• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Brandgefahr: Rückruf für mehrere Plug-in-Hybrid-Modelle von Stellantis

12.05.2023 in News & Trends von Thomas Langenbucher

Peugeot-3008

Bild: Peugeot | Markus Heimbach

Stellantis ruft demnächst über 90.000 Plug-in-Hybride der Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot wegen einer erhöhten Brandgefahr in die Vertragsbetriebe. In Deutschland sind rund 32.000 Fahrzeuge betroffen.

Es geht um Modelle der Baujahre 2019 bis 2023, konkret von den Fahrzeugen Citroën C5 Aircross, DS 7 Crossback, Opel Grandland sowie Peugeot 508 und 3008. Der Werkstatt-Aufenthalt soll zwischen 30 und 45 Minuten dauern, berichtet das Portal kfz-betrieb.de.

„Wir werden die Kunden in Kürze kontaktieren, um bei den betroffenen Fahrzeugen den Träger der Antriebsbatterie zu prüfen und gegebenenfalls Wasserablauflöcher an den vorgegebenen Stellen einzubringen“, so eine Opel-Sprecherin auf Nachfrage von kfz-betrieb.de. Der Träger der Batteriehalterung soll an bestimmten Stellen angebohrt werden, um eine Durchrostung der Batterieverstärkung und des Batteriekastens künftig auszuschließen.

Zuvor mussten bereits zahlreiche Elektroauto-Modelle von Stellantis und Toyota wegen möglicher Batterieprobleme in die Werkstatt. Hier ging es um einen möglichen Fehler in der Softwarekalibrierung des Traktionsbatterie-Steuergerätes, der zu einem Abschalten des Antriebs führen kann.

Newsletter

Via: kfz-betrieb.de
Tags: RückrufUnternehmen: Citroën, DS Automobiles, Opel, Peugeot
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Fisker: Offroad-Version des Ocean „wird ein Biest“

Rewe-Logistik elektrifiziert Lkw-Flotte in der Hauptstadtregion

Auch interessant

Volvo ruft wegen Brandgefahr 73.000 Plug-in-Hybride zurück

Volvo_XC60

Ford ruft Tausende Kuga Plug-in-Hybrid wegen Brandgefahr zurück

Ford-Kuga-2024-5

Brandgefahr: Mercedes-Rückruf für EQA und EQB wegen Batterie-Problem

Mercedes-EQB-EQA-Facelift

Brandgefahr: Kia ruft über 600.000 Hybride zurück

Kia_Ceed-SW-PHEV_MJ22

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de