• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Nachfrage nimmt im Jahresverlauf in Deutschland weiter Fahrt auf

06.06.2023 in Studien & Umfragen | Kommentieren

Opel-Ladeanschluss

Bilder: Opel & CAM

Die Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) nimmt im Jahresverlauf in Deutschland weiter Fahrt auf. Zwischen Januar und Mai 2023 wurden nach einer Auswertung des Center of Automotive Management (CAM) rund 167.200 Vollstromer verkauft, was einem Zuwachs von fast 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Im Mai erreicht der Marktanteil der BEVs mit 17,3 Prozent den bisherigen Höchstwert des Jahres. Nach vier Monaten liegt der Marktanteil der rein elektrischen Fahrzeuge bei 15,0 Prozent im Vergleich zu 13,3 Prozent im Vorjahreszeitraum.

CAM
(Zum Vergrößern anklicken)

Dagegen bleiben die Plug-in-Hybride (PHEV) nach dem Ende der Förderung im Jahr 2022 mit 5,6 Prozent der Neuzulassungen auch im Mai 2023 auf niedrigem Niveau. Im bisherigen Jahresverlauf wurden rund 63.200 PHEVs abgesetzt, was einem Rückgang um 44 Prozent entspricht.

Studienleiter Stefan Bratzel: „Die reine Elektromobilität bleibt in Deutschland auch nach vier Monaten des Jahres 2023 klar auf Wachstumskurs. Entgegen manchen Unkenrufen steigt der Absatz reiner E-Autos auch nach der Reduzierung der Förderung weiter dynamisch. Während der Gesamtmarkt nur um 10 % zulegt, steigen die BEV-Zulassungen um 24 %. Für ein weiteres Wachstum braucht es künftig jedoch gerade auch in Städten einen noch dynamischeren Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie mehr Modelle in niedrigeren Preissegmenten.“

Newsletter

Tags: VerkaufszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

E.ON: KI-Tool Evercharge optimiert Verfügbarkeit von Ladenetzen

VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

Auch interessant

Ford verschiebt Elektroauto-Ziel nach hinten

Ford-Explorer-Europe

Stellantis verkauft im ersten Halbjahr 169.000 Elektroautos

Citroen-e-C4-X

Nissan erreicht 1 Million Elektroauto-Verkäufe

Nissan-Leaf

Volvo: Elektroauto-Absatz in Q2 2023 um 178 Prozent höher als im Vorjahr

Volvo-EX30

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de