• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Citroën zeigt Ami in Version für Menschen mit Behinderung

08.06.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Citroen-Ami-for-All-2023-5
  • Citroen-Ami-for-All-2023-8
  • Citroen-Ami-for-All-2023-2
  • Citroen-Ami-for-All-2023-6
  • Citroen-Ami-for-All-2023-4
  • Citroen-Ami-for-All-2023-3
  • Citroen-Ami-for-All-2023-1
  • Citroen-Ami-for-All-2023-5
  • Citroen-Ami-for-All-2023-8
  • Citroen-Ami-for-All-2023-2
  • Citroen-Ami-for-All-2023-6
  • Citroen-Ami-for-All-2023-4
  • Citroen-Ami-for-All-2023-3
  • Citroen-Ami-for-All-2023-1

Bilder: Citroën

Citroën präsentiert das Konzept „Ami for All“ – ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für den Umbau von Fahrzeugen für Personen mit eingeschränkter Mobilität PIMAS entwickelt wurde.

Der Prototyp ist für behinderte Menschen gedacht, die mindestens eine untere Gliedmaße nicht mehr benutzen können, insbesondere für Rollstuhlfahrer. Er umfasst Entwicklungen wie einen vergrößerten Türöffnungswinkel, Vorrichtungen für den Transfer vom Rollstuhl zum Sitz (Brett und Gurte), mechanische und manuelle Steuerung von Gas und Bremse, einen Knopf am Lenkrad, um das Fahren zu erleichtern, und eine Lösung für den Transport des Rollstuhls innerhalb oder außerhalb der Kabine.

„Mit ‚Ami for All’ gibt Citroën denjenigen ihre Unabhängigkeit zurück, die sie verloren haben, und zwar mit einer erschwinglichen Elektromobilitätslösung, für die kein Führerschein erforderlich ist“, so das Unternehmen. „’Ami for All’ bietet eine einfache Möglichkeit, ein aktives Leben zu führen und sich sozial zu integrieren, ohne auf eine Begleitperson angewiesen zu sein oder öffentliche Verkehrsmittel mit ihren unvorhersehbaren Fahrplänen und Zugangsmöglichkeiten zu nutzen.“

Ein Prozent der Weltbevölkerung haben laut Citroën den Gebrauch ihrer Beine verloren und sind auf einen Rollstuhl angewiesen. Beim Ami for All handele sich „um eine sichere, komfortable, kompakte und wendige Lösung, die es ihnen ermöglicht, sich ab 14 Jahren fortzubewegen, auch wenn sie keinen Führerschein haben“, erklären die Entwickler.

Die Anpassungen des Ami for All für Menschen mit Behinderungen sind standardisiert und laut Citroën einfach zu installieren. Hierzulande wird das Kleinstfahrzeug von der Citroën-Konzernschwester Opel als Rocks Electric ab 7990 Euro angeboten. Ob es auch einen „Rocks Electric for All“ geben wird, bleibt abzuwarten.

Auch Fiat hat kürzlich eine Variante des Ami vorgestellt. Die Technik der drei batteriebetriebenen Leichtfahrzeuge des Stellantis-Konzerns ist die gleiche: Der Elektromotor verfügt über eine Dauerleistung von 6 kW/8 PS. Die Maximalleistung liegt bei 9 kW/12 PS, beispielsweise zum Beschleunigen. Die Reichweite beträgt 75 Kilometer gemäß WLTP-Norm, die sich mit bis zu 45 km/h zurücklegen lassen. Die 5,5-kWh-Batterie kann in rund vier Stunden über eine Haushaltssteckdose aufgeladen werden.

Newsletter

Via: Citroën
Tags: Citroën AmiUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektroauto

Metallknappheit könnte die Elektrifizierung ausbremsen

Volvo Group startet Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit AR-Technologie

Auch interessant

Neuer Citroën Ami ab 7.990 bestellbar

Citroen-Ami-2025-3

Citroën kündigt neue Versionen des ë-C3, ë-C3 Aircross und Ami an

Citroen-e-C3

Citroën Ami: 2025er-Version wird kantiger

CitronAmi

Citroën Ami in Deutschland ab 7.990 Euro bestellbar

Citroen-Ami-2024

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Henrie meint

    09.06.2023 um 13:38

    Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

  2. eCar meint

    08.06.2023 um 10:18

    Daumen hoch! So sollte urbane Mobilität in Zukunft sein.

    Und nicht so wie es unsere OEMs wie zb. BMW gerade sehen: Monster SUV XM mit 2.8Tonnen Leergewicht. Das ist pure Ressourcenverschwendung!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de