• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Fastned installiert 1500. Schnelllader in Europa

14.07.2023 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Fastned-Schnellladestation-1

Bild: Fastned

Fastned hat kürzlich in der Nähe von Rouen, Frankreich, den 1500. Schnelllader installiert. Die neue Stromtankstelle sei rechtzeitig vor den Sommerferien auf einer der beliebtesten Routen für Urlauber, die über oder nach Frankreich reisen, installiert worden, teilte das niederländische Unternehmen mit.

Im vergangenen Jahr sei die Zahl der Ladestationen im gesamten Fastned-Netz um über 50 Prozent gestiegen. Urlauber, die in diesem Jahr ein Elektroauto fahren, könnten nun auf mehr als 270 Schnellladestationen des Anbieters in ganz Europa zugreifen.

„Fast alle“ Ladegeräte an den im vergangenen Jahr neu errichteten Stationen hätten eine Ladeleistung von 300 kW oder mehr, betont Fastned. Damit könne je nach Fahrzeugtyp Energie für bis zu 300 Kilometer in 15 Minuten in die Akkus gezogen werden.

CEO Michiel Langezaal: „2012 haben wir Fastned mit dem Ziel gegründet, Elektroautofahrern die Freiheit zu geben, überall zu fahren, wo sie wollen. Dies erfordert eine ausreichende Ladeinfrastruktur, an deren Bereitstellung wir in den letzten zehn Jahren sehr hart gearbeitet haben. Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem Urlauber problemlos mit einem Elektrofahrzeug durch Europa reisen können. Sogar mit einem Wohnwagen oder Anhänger können die Fahrer dank unserer Drive-Through-Stationen problemlos aufladen, ohne ihren Anhänger abkoppeln zu müssen.“

Seit letztem Sommer hat Fastned eigenen Angaben nach mehr als 60 Stationen in Europa eröffnet und das Netz um mehr als 560 Ladestationen erweitert. „Wir wählen immer Standorte mit hohem Verkehrsaufkommen. Und das zahlt sich aus“, so Langezaal. „In Frankreich zum Beispiel haben wir im vergangenen Jahr 24 neue Stationen eröffnet und bis heute mehr als 50.000 Ladevorgänge durchgeführt. Das hat zu mehr als acht Millionen treibstofffreien Kilometern geführt. Und darauf bin ich stolz. Wir werden unser Netz weiter ausbauen und im kommenden Jahr viele neue Stationen mit den schnellsten Ladegeräten an stark frequentierten Standorten in Europa errichten.“

Newsletter

Via: Fastned
Tags: Europa, Ladestationen, SchnellladenUnternehmen: Fastned
Antrieb: Elektroauto

Volkswagen treibt strategische Neuausrichtung des Lade- und Energiegeschäfts voran

Deutsche Post DHL setzt 13 Elektro-Lkw in Berlin ein

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

ICCT-Studie: E-Lkw brauchen in Europa bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader

MAN-E-Lkw-laden

Studie: Mit smarten Tarifen könnten 
E-Autofahrer in der DACH-Region Millionen sparen

Easee-Elektroauto-laden

Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor Blackout

BMW-i3-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Meister Sauron meint

    14.07.2023 um 15:34

    Mit Dach, solider Technik und Eignung sogar für Lkw und Gespanne: Ein toller Ladenetzanbieter, von dem ich gerne noch viel mehr Stationen im Süden Deutschlands hätte!

    • Jürgen Baumann meint

      14.07.2023 um 19:16

      Hier scheint das Dach zu fehlen. Schade.

      • Andi F. meint

        14.07.2023 um 22:17

        Sieht so aus, als ob da noch eins kommt. Wie an allen Fastnet Stationen mit Solarmodulen. Vielleicht ging hier Schnell vor gründlich ;-)

        • Ossisailor meint

          15.07.2023 um 19:31

          Schnell laden halt….

    • Egon Meier meint

      16.07.2023 um 21:56

      So ein paar Modülchen bringen nix für den Bedarf von ein paar HPC – reine Optik und das Dach ist ein dicker Kostenfaktor.
      Die Forenkundschaft möchte gerne alles und das zu günstigstes Preisen.
      Das geht nicht zusammen.

      • M. meint

        17.07.2023 um 11:13

        Die Kosteneffizienz von PV ist aber grundsätzlich bekannt. Jede kWh, die vom Dach kommt, ist billiger als Netzbezug. Dass das Dach keine HPCs vollumfänglich versorgen kann, ist auch bekannt. Dazu braucht man Hektar-weise PV. So viel Platz hat man auf einem solchen Dach nicht ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de