• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Toyota stellt Elektro-Sportwagen FT-Se vor

25.10.2023 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Toyota-FT-Se

Bild: Toyota

Toyota hat mit dem FT-Se ein Konzept für ein Hochleistungs-Elektroauto enthüllt, in das das Know-how von Toyota Gazoo Racing eingeflossen ist. Ob es sich um einen Ausblick auf ein Serienmodell handelt, verraten die Japaner noch nicht. Auch zur Technik hüllt sich das Unternehmen in Schweigen.

Breite und niedrige Proportionen sowie eine schlanke, „hochmoderne“ Silhouette reduzierten den Luftwiderstand, hieß es im Vorfeld der Premiere zum FT-Se. Das Cockpit der nächsten Generation biete intuitive Bedienelemente und ein intensiveres Fahrerlebnis. Das niedrige Profil der Instrumententafel gewährleiste eine gute Sichtbarkeit. Neu gestaltete Kniepolster schützten den Körper während der Fahrt vor G-Kräften.

Laut Berichten liegt beim FT-Se der Schwerpunkt auf „Fahrstabilität und aerodynamischer Leistung“. Ein wichtiger Faktor dafür sei die neue modulare Architektur von Toyota und Batterietechnologie: Sie ermöglichten einen niedrigen Schwerpunkt der nächsten Generation von Elektroautos der Marke, ohne dass die Reichweite oder Leistung darunter leidet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

„Wir stellen batteriebetriebene E-Fahrzeuge her, wie es nur ein echter Autohersteller kann“, sagte laut Autocar CEO Koji Sato. „Das bedeutet, dass wir die Grundlagen des Automobilbaus überdenken und Leistung wie die Reichweite und auch Wertigkeit bieten, die nur Batterie-Elektroautos ermöglichen.“ E-Autos seien nicht nur umweltfreundlich, sie böten auch Fahrspaß.

Der FT-Se wird Autocar zufolge voraussichtlich von Toyotas neuem „Performance“-Lithium-Ionen-Batteriepaket angetrieben, das ab 2026 in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen soll. Es solle die Reichweite auf rund 800 Kilometer erhöhen und die Kosten um bis zu 40 Prozent senken. Das Unternehmen habe bereits bestätigt, dass diese Batterie die Entwicklung von Elektro-Sportwagen wie dem FT-Se ermöglichen werde, da die angestrebte Bauhöhe 100 Millimeter betrage. Dies sei 50 Millimeter niedriger als die Batterie im aktuellen Mittelklasse-SUV bZ4X und erlaube eine deutlich niedrigere Sitzposition.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Toyota FT-SeUnternehmen: Toyota
Antrieb: Elektroauto

Toyota zeigt Konzept für Elektro-SUV FT-3e

Mazda stellt Sportwagen Iconic SP mit Wankelmotor-Hybridantrieb vor

Auch interessant

Toyotas Elektro-Sportwagen FT-Se geht laut Designer in Serie

Toyota-FT-Se-2023-2

Toyota teasert neues SUV und Sportwagen mit Elektroantrieb

Toyota-F3-e-2023-1

Mercedes: Accumotive in Kamenz produziert Batterien für neuen Elektro-CLA

Mercedes-CLA-Batterie-Produktion-Accumotive-Kamenz

VW ID.3 GTX FIRE+ICE kostet ab 56.020 Euro

VW-ID.3-GTX-FIRE+ICE-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gerd meint

    26.10.2023 um 00:11

    Zitat CEO Koji Sato: „Das bedeutet, dass wir die Grundlagen des Automobilbaus überdenken und Leistung wie die Reichweite und auch Wertigkeit bieten, die nur Batterie-Elektroautos ermöglichen.“ E-Autos seien nicht nur umweltfreundlich, sie böten auch Fahrspaß.

    Das ist hoffentlich nur sinnentstellend übersetzt. Wenn nicht, wäre es zwischen absurd (…Reichweiten, die nur BEVs ermöglichen…) und inkonsistent (BEVs sind plötzlich sogar bei Toyota umweltfreundlich)

    Toyota kommuniziert zunehmend im Panik-Modus.

  2. Radfahrer meint

    25.10.2023 um 13:20

    Schön isser ja nicht.

  3. Ruffy Uzumaki meint

    25.10.2023 um 12:35

    Ich habe jetzt extra keine Artikel angeklickt, die darauf hinwiesen, dass es sich hierbei um ein Konzept handelt. Hier hatte es das nicht im Titel und ich dachte wirklich Toyota hätte was konkretes vorgestellt. Finde ich schade, mich interessieren Konzepte und andere Konjunktiv-Aussagen nicht. LG

    • Didi meint

      26.10.2023 um 19:47

      Das ist noch nicht mal ein Konzept, sondern de facto eine Design-Studie 😂

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de