• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

VinFast und Marubeni nutzen alte Elektroauto-Akkus für stationäre Speicher

26.12.2023 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

VF-7-008

Bild: VinFast

Der vietnamesische Elektroautobauer VinFast arbeitet mit der japanischen Handels- und Investmentgruppe Marubeni zusammen, um die Anschlussnutzung seiner Fahrzeug-Batterien in stationären Energiespeicher-Systemen voranzutreiben. Ziel ist eine Kreislaufwirtschaft.

Im Rahmen der im Dezember unterzeichneten Absichtserklärung soll gezeigt werden, dass Elektroauto-Akkus einfach und kostengünstig in stationäre Batterien umgewandelt werden können. Das soll gelingen, ohne dass die Batterien zerlegt, getestet und neu verpackt werden müssen. VinFast liefert hierfür die gebrauchten E-Auto-Akkus, Marubeni übernimmt Machbarkeitsstudien, technische Beratung und die Einführung von Energiespeicher-Systemen. Die Investmentgruppe kooperiert hierfür mit dem amerikanischen Startup B2U Storage Solutions, in das es 2021 investiert hat.

Die von VinFast und Marubeni unterzeichnete Absichtserklärung sieht auch eine Kooperation vor, um weitere Geschäftsmodelle im Bereich recycelter E-Fahrzeug-Batterien voranzutreiben, um ein Kreislaufwirtschaftsmodell zu etablieren.

„Diese Unterzeichnung ist ein wichtiger Schritt in VinFasts Strategie, ein Modell der Kreislaufwirtschaft zu etablieren und den ökologischen Fußabdruck unserer Produktionsaktivitäten weiter zu reduzieren“, sagt Pham Nhat Quan Anh, stellvertretender CEO der VinFast Manufacturing Division. „Die Optimierung des Lebenszyklus von Batterien für Elektrofahrzeuge verbessert nicht nur den Zugang zu intelligenter Elektromobilität, sondern fördert auch eine grüne und nachhaltige Zukunft für alle.“

Satoru Harada, COO der Power Division bei Marubeni, fügt hinzu: „Durch die Nutzung unserer Stärken und unserer umfangreichen Erfahrung bei der Umsetzung großer Energieprojekte in der gesamten globalen Wertschöpfungskette, einschließlich Batterierecycling-Technologien, erwartet Marubeni, die strategische Zusammenarbeit mit VinFast weiter ausbauen zu können, um Lösungen zu entwickeln, die zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und zur Förderung von Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels beitragen.“

Newsletter

Via: Vingroup
Tags: Batterie, Kooperation, NachhaltigkeitUnternehmen: VinFast
Antrieb: Elektroauto

Toyota prüft rein elektrische Version des Hilux

Dachser: Erster vollelektrischer Wechselbrückenzug im Fernverkehr

Auch interessant

DUH fordert Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität

BMW

Lithium in der Altmark: Chance auf mehr Unabhängigkeit für Deutschland

BMW-Elektroauto-Batteriezelle

Toyota will ab 2027/2028 Elektroauto mit Festkörperbatterie anbieten

Toyota-C-HR+

SAP-Fuhrparkchef bestätigt: Ab 2026 nur noch Elektroautos bestellbar

SAP_Locations_Walldorf_2012_014

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de