Laut einer Auswertung war Tesla 2023 in Deutschland zum ersten Mal die bei Google meistgesuchte Automarke. Damit entthronte der US-Hersteller den deutschen Premium-Autobauer BMW. Weltweit dominierte ein anderes Unternehmen, Tesla folgte aber gleich danach.
Das geht aus dem jüngsten Jahresbericht des Vergleichsportals Compare the Market hervor. Tesla verzeichnete demnach bis Dezember durchschnittlich 550.000 Suchanfragen pro Monat. Die zweitplatzierte Marke BMW kam auf durchschnittlich 450.000 monatliche Suchanfragen, Audi auf Platz drei nur auf 301.000.
Dies ist laut der Auswertung das erste Mal, dass BMW in Deutschland geschlagen wurde. In den Jahresberichten 2022 und 2021 hatte es sogar kein ausländischer Hersteller unter die ersten drei in Deutschland geschafft. Der Sprung von Tesla in die Spitze könnte nach Ansicht von Compare the Market mit dem neuen „Cybertruck“ zusammenhängen.

International sieht es anders aus: In den 155 untersuchten Ländern war Toyota in 64 die Nummer eins. Tesla machte einen großen Sprung in der Rangliste und landete in 29 Ländern auf Platz zwei. Während Toyota vier Jahre in Folge weltweit die Nummer eins war, hat das zunehmende Interesse an Tesla dazu geführt, dass sich der Vorsprung der Japaner von 69 Ländern im Jahr 2022 auf 64 im Jahr 2023 verringerte.
Tesla hat BMW knapp geschlagen, das 2023 in 26 Ländern die führende Marke war, und Mercedes-Benz wurde mit sechs Ländern auf Platz fünf vom Podium verdrängt. Audi wurde auf den vierten Platz verwiesen, indem es 2023 in sieben Ländern die Nummer eins war.
Heiner meint
Und dann gibt es noch diejenigen, die nur nach negativen Schlagzeilen im Internet suchen um sich selbst besser zu fühlen, nicht wahr? Wie armselig…
Powerwall Thorsten meint
Und dann gibt es noch dich, der jeden Thread zum Marktführer – ja eigentlich jeden nicht-Deutschen Hersteller diskreditiert, ohne jemals selber eine eigene Meinung zu haben, oder selber etwas positives zu posten.
Gunnar meint
Wo bezieht sich Heiner auf Tesla? Ich verstehe deinen Post eher Herstellerunabhängig.
Andi EE meint
@Gunnar
Das braucht nicht im Text stehen, der Heiner ist wie David komplett faktenfrei unterwegs. Und als Patriot vor dem Herrn, stets blind in seiner Welt gefangen. Was ihn auszeichnet, ist dass man ihn mit keinerlei stimmigen Argument erreichen kann.
Aber ja, du scheinst dich auf den Thorsten eingeschossen zu haben. Verstehe zwar nicht wieso, weil er ja viel näher an der Wahrheit / überprüfbaren Zahlen als ein Heiner ist, aber gut, das wird wohl dein Geheimnis bleiben.
Powerwall Thorsten meint
Siehe Andi EE
Gunnar meint
Ich kenne Heiner nicht. Ich sehe nur diesen einen Post und bewerte diesen einzeln ohne Kontext durch andere Posts von Heiner.
Somit interpretiere ich seinen Post hier und jetzt herstellerunabhängig.
Mark Müller meint
Tesla kann man aus ganz verschiedenen Gründen suchen.
Ich z.B., weil ich immer wieder mal Puts am Laufen habe.
nie wieder Opel meint
Habe neulich so einen freilaufenden Put überfahren. Sorry.
Powerwall Thorsten meint
Da sind 2023 wahrscheinlich sehr viele Puts den Marktführer betreffend unter die Räder gekommen
nie wieder Opel meint
Jetzt sach nich, Kurs verdoppelt? Hatte andere Prognosen von Experten gelesen. Rechne ich richtig, aktuell 3.450 wenn man die Aktiensplits reinrechnet? Hab davon kaum Ahnung.
Powerwall Thorsten meint
Ja irgendwie was mit 5 und 3 und Multiplikation
MichaelEV meint
Alles kann man aus verschiedenen Gründen suchen. Bei Tesla z.B. danach, wer sich an Puts mal wieder die Finger verbrannt hat. Bei Toyota aktuell nach einem handfesten Skandal.
Und bei VW danach, welches Modell jetzt wieder floppt oder wer als letzter bald die Tür von diesem Laden abschließt.
Jeff Healey meint
Der Steuerzahler hilft doch gerne, bei Wasserkopf-VW weiterhin die fetten Boni zu sichern.
Dafür muss er, der Steuerzahler, auch gar nicht weiters gefragt werden.
Das wird demokratisch von oben herab entschieden.
Systemrelevant, und so.
Eurostar meint
*MichaelEV*
……wenn ich könnte, wurde ich den Laden VW zusperren – und zwar SOFORT !
nie wieder Opel meint
…und einsperren…
Tesla-Fan meint
Selbst in DE kein Stich für die selbsternannten Erfinder des Automobils. Peinlich 😂😂😂
OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint
Um was geht’s? Ach um Suchanfragen.
Peinlich wäre mir eher ein Kommentar wie der von dir. Tesla liegt bei meinen Suchanfragen um ein vielfaches vor allen anderen Herstellern, da ich oft die Aussagen der Trolle hier selbst prüfe. BMW wüsste ich nicht, wann ich das zum letzten Mal gesucht habe. Mit meiner Kaufpräferenz hat das allerdings absolut NULL zu tun.
Gunnar meint
Danke. Ich muss dir 100% beipflichten.
Erst letztens gab es wieder heftiges Teslafanboygetrolle in den Kommentarspalten zu Anzahl der Steuergeräte und Autonomes Fahren. Das musste widerlegt werden.
Powerwall Thorsten meint
Vielleicht solltest du dich mehr darauf konzentrieren eigene Meinung zu veröffentlichen, anstatt die Beiträge anderer bewusst falsch zu interpretieren (Computer) und – wie hier auch wieder – zu kommentieren oder allgemeinen Sprachgebrauch auf die Goldwaage zu legen (Computer on wheels)
Anstatt dies zu tun, wünscht Du anderen Menschen Schlechtes – Das wären ja schon einmal ein paar gute Vorsätze für das neue Jahr – viel Glück 🍀
Gunnar meint
„Anstatt dies zu tun, wünscht Du anderen Menschen Schlechtes“
Nö, nicht pauschal und unbegründet anderen Menschen. Nur anderen Menschen, die absichtlich zündeln, in dem sie provozierende Kommentare schreiben und sich dann Popcorn holen, um genüsslich zuzusehen, wie andere dadurch das Streiten anfangen oder anderen Menschen, die absichtlich Fakenews verbreiten und hinter jedem Artikel, Rangliste, Statistik, bei dem Tesla nicht auf Platz 1 liegt, eine Verschwörung wittern. Du bist einer der seltenen Menschen, der ALLES in sich vereint.
Achso, und scheinheilig bist du auch. Lästerst über Verbrennerfahrer und fährst selber noch einen Stinker-VW-Bus.
Das kann leider kein anderer überbieten.
Deswegen schreibe ich gegen dich an.
Und trotzdem vertrete ich meine eigene Meinung hier in den Kommentarspalten und schreibe, was ich gut finde und was nicht, aber das wird von dir natürlich wieder ignoriert, nur damit deine löchrige Argumentation nicht kippt.
Powerwall Thorsten meint
„ Was interessiert den Fahrzeugkäufer der Aktienkurs“
War übrigens dein Zündel-Zitat aus einem anderen Thread – hatte recht wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun
Quod erst demonstrandum
Und wenn das auch in dein Weltbild nicht passt – es gibt durchaus Autokäufer, die sich sehr wohl für den Aktienkurs interessieren. Da bin ich wohl nur einer von vielen …..
;-)
Gunnar meint
„Was interessiert den Fahrzeugkäufer der Aktienkurs“
Wo zündel ich da bitte? Hammerhart, ich kann nur mit dem Kopfschütteln. Ich hätte auch fragen können: was interessiert den 0815-Autokäufer der Aktienkurs? Das ist ne völlig normale ziemlich nüchterne Frage, damit pinkele ich niemanden ans Bein. Du scheinst irgendwie eine ziemlich verschobene Wahrnehmung zu haben, was zündeln ist und was nicht.
Ich zündel kein bisschen. Mir gehen nur Fanboys und Trolle sämtlicher Hersteller auf den Senkel, weil von denen Fakenews ohne Ende verbreitet werden bzw. berechtigte Kritik an deren Lieblingsherstellern mit Arroganz, Hate und Motzerei gegen die Kritikübende Person weggebügelt werden.
Dazu gehörst du und einige andere Tesla-Jünger wie Tesla-Fan oder Eichhörnchen aber auch sehr viele VW- und ABM-Jünger wie David, Sandro, Welt, Egon etc.
Dieses Lagerdenken geht mir auf den Keks. Warum muss man sich ständig für eine Seite entscheiden? Scheinbar ist jeder, der sich nicht für eine Seite entscheidet, automatisch gegen diese Seite. Denk da mal drüber nach.
Tesla-Fan meint
Manche surfen nur so im Internet, andere suchen Informationen, andere wollen sich für einen Autokauf informieren.
Der Tsunami für die Teutschen kommt demnächst.
Interessant ist, weil du BMW erwähnst, in China am häufigsten danach gegoogelt wird, aber die aktuellen Modelle, auch Elektroautos, eher bescheiden laufen.