• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Jeep gibt Ausblick auf Exterieur und Interieur des Wagoneer S

31.01.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-4
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-1
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-3
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-5
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-2
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-4
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-1
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-3
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-5
  • Jeep-Wagoneer-S-Teaser-2024-2

Bilder: Jeep

Jeep bringt in diesem Jahr sein erstes weltweit verfügbares Elektroauto auf den Markt. Das neue Premium-Modell Wagoneer S erweitert die SUV-Palette des US-Herstellers. Im Vorfeld der Einführung ab Herbst 2024 gibt die Marke einen neuen Ausblick auf das Außen- und Innendesign.

Das Modell hat den veröffentlichten Bilder nach vorne das typische Markengesicht von Jeep in einer modernen Interpretation. Am Ende der nach hinten leicht geschwungenen Dachlinie findet sich ein großer, fei stehender Heckspoiler-Flügel. Das Heck weist zudem eine durchgehende LED-Leuchtleiste auf. „Das schnittige Außendesign ist von aerodynamischer Effizienz geprägt und zeichnet sich durch einen neu gestalteten, LED-beleuchteten, Segment-exklusiven Kühlergrill der Marke Jeep mit sieben Schlitzen aus“, hiße es kürzlich offiziell zur äußeren Optik.

Der Innenraum des neuen Wagoneer S zeichne sich durch Premium-Technologie aus, die nahtlos in sorgfältig gefertigte handwerkliche Details integriert sei, so Jeep. „Dazu gehören ein maßgeschneidertes Fahrerkontrollzentrum mit einem einzigartigen, Jeep-exklusiven Selec-Terrain-Schalter und eine dynamische, farblich wählbare Ambientebeleuchtung.“ Der Wagoneer S wird außerdem serienmäßig über ein Panorama-Schiebedach verfügen und ein Premium-Audiosystem von McIntosh mit 19 Lautsprechern anbieten.

Der Wagoneer S baut auf der neuen, „hochflexiblen“, auf Batterie-Elektroautos ausgelegten „STLA-Large“-Plattform des Mutterkonzerns Stellantis auf. Das fünf Meter lange SUV bietet serienmäßig Allradantrieb mit „All-Terrain-Management“. Als Systemleistung hat Jeep 441 kW (600 PS) angekündigt, mit denen es in rund 3,5 Sekunden von 0 auf 60 mph (97 km/h) gehen soll. Für eine 2022 gezeigte Studie des Elektroautos wurde eine Reichweite von 644 Kilometern genannt.

Jeep will in Europa bis 2025 vier lokal emissionsfreie Fahrzeuge einführen. Bis zum Jahr 2030 soll das Portfolio in der Region rein elektrisch sein. Das erste Modell dieser E-Produktoffensive ist der bereits erhältliche, 4,08 Meter lange Avenger. Das kleine SUV ist das erste Modell auf der neuen Plattform STLA Small.

Newsletter

Via: Jeep
Tags: Jeep Wagoneer SUnternehmen: Jeep
Antrieb: Elektroauto

Polestar 2 bis 31.03.2024 mit bis zu 6.500 Rabatt verfügbar

MINI Aceman erhält 54-kWh-Batterie, letzte Tests in der Wüste

Auch interessant

Jeep: Elektro-SUV Wagoneer S wird Grand Cherokee in Europa ersetzen

JeepGrandCherokee4xe_Overland

Jeep: Neues Elektro-Flaggschiff Wagoneer S soll „perfekte Qualität“ bieten

Jeep-Wagoneer-S-Launch-Edition-2024-2

Jeep stellt Elektroauto-Flaggschiff Wagoneer S vor

Jeep-Wagoneer-S-Launch-Edition-2024-2

Jeep Wagoneer S: Elektroauto ohne Tarnung abgelichtet

Jeep-Wagoneer-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frank Klaus meint

    31.01.2024 um 11:40

    RIP Model X

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de