• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Iveco kürt BASF zu Recyclingpartner für Altbatterien aus E-Nutzfahrzeugen

12.02.2024 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

P106_IG_Basf_0100

Bild: BASF SE

Die Iveco Group hat BASF als ersten Partner für die Bereitstellung einer Recyclinglösung für Lithium-Ionen-Batterien aus den Elektrofahrzeugen des Konzerns ausgewählt. Der italienische Hersteller baut elektrische Vans, Busse und Lastwagen, die in Zukunft für signifikanten Batterieabfall sorgen werden.

BASF wird einer Mitteilung zufolge den gesamten Recyclingprozess für die Lithium-Ionen-Batterien organisieren, die in den E-Fahrzeugen der Iveco Group verwendet werden. Die Vereinbarung zwischen den Unternehmen umfasst die Sammlung, die Verpackung, den Transport und das Recycling der Batterien in verschiedenen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland.

Nach der Sammlung wird BASF die Batterien mechanisch zu Schwarzer Masse verarbeiten, aus der Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und Lithium extrahiert und für die Herstellung neuer Batterien zurückgewonnen werden können. Der Chemieriese hat dazu im Sommer in Schwarzheide eine Batteriematerialproduktion sowie Batterierecyclinganlage eröffnet.

„Die Partnerschaft mit der Iveco Group ist unsere erste Vereinbarung für das Recycling von Batterien aus elektrisch angetriebenen Vans, Bussen und Lastwagen und ein wichtiger Schritt für unser Batterierecyclinggeschäft, um unsere Aktivitäten auf den Nutzfahrzeugsektor auszuweiten“, so Daniel Schönfelder, President des Unternehmensbereichs Catalysts bei BASF und für das Batteriematerial- und Batterierecyclinggeschäft des Unternehmens verantwortlich. „Damit können wir unser europäisches Sammelnetzwerk weiter stärken und in diesem sich entwickelnden Markt weiter vorankommen.“ Mit seinen Recyclinglösungen wolle BASF den europäischen Markt dabei unterstützen, den Kreislauf zu schließen und die ehrgeizigen politischen Vorgaben der EU-Batterieverordnung zur Kreislaufwirtschaft zu erfüllen.

„Das Denken in Lebenszyklen ist eine unserer strategischen Prioritäten im Bereich Nachhaltigkeit“, sagt Angela Qu, Chief Supply Chain Officer der Iveco Group. „BASF teilt diesen Ansatz mit uns. Ihr umfassendes Batteriesammelnetzwerk und ihre Recyclingkapazitäten in Europa werden uns dabei helfen, den Kreislauf von ausgedienten Batterien zu neuen Batterien zu schließen.“ Gemeinsam werde man eine Kreislaufwirtschaft ermöglichen und den CO2-Fußabdruck reduzieren, was ganz im Einklang mit der Verpflichtung der Iveco Group stehe, bis 2040 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen.

Newsletter

Via: BASF SE
Tags: Batterie, RecyclingUnternehmen: BASF, Iveco
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Ford überdenkt seine Elektroauto-Pläne, glaubt aber weiter an die E-Mobilität

Deutsche Tesla-Produktion läuft nach Zwangspause wieder hoch

Auch interessant

Northvolt-Insolvenz alarmiert Rechnungshof: Staatliche Fördergelder werden geprüft

Northvolt-drei

Fortum bringt neue Transportbox für E-Auto-Batterien nach Deutschland

Fortum-Fincumet-Ikaalinen-2020-img-1552-hires-

IEA warnt vor Engpässen bei Batterie-Rohstoffen

VW-ID3-Batteriepaket

BMW testet Festkörperbatterie von Solid Power im i7

BMW-i7-Test-Solid-Power-Festkoerperbatterie

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Soeri# ch meint

    15.02.2024 um 10:03

    BASF super Sache.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de