In Teslas deutschem Elektroauto-Werk in der Gemeinde Grünheide nahe Berlin ist am Mittwoch die Produktion wieder angelaufen. Das hat die Vorsitzende des Betriebsrates, Michaela Schmitz, am Morgen im rbb24 Inforadio mitgeteilt.
„Die Maschinen wurden kontrolliert und sicher hochgefahren, so dass die Frühschicht wieder an den Start gehen kann.“ Damit endete die Zwangspause nach dem Brandanschlag auf die Stromversorgung der Fabrik Anfang des Monats.
Die Beschäftigten und die Werksleitung hätten sich nach dem Anschlag professionell verhalten, erklärte Schmitz. Den Mitarbeitern sei während des Produktionsstopps das volle Gehalt gezahlt worden. „Auch das lief nach meiner Sicht vorbildlich. In anderen Betrieben hätte man vielleicht schon über Kurzarbeit gesprochen.“
Vor gut einer Woche hatten Unbekannte Feuer an einem Strommast gelegt, der auch die E-Auto-Fabrik des US-Konzerns mit Strom versorgt. Zu dem Anschlag hat sich die „Vulkangruppe“ bekannt, die vom Verfassungsschutz als links-extremistisch eingestuft wird.
Zunächst leitete die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) Ermittlungen wegen verfassungsfeindlicher Sabotage, Störung öffentlicher Betriebe und Brandstiftung ein. Inzwischen hat die Bundesanwaltschaft den Fall an sich gezogen. Es bestehe der Anfangsverdacht unter anderem der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, der verfassungsfeindlichen Sabotage sowie der gemeinschaftlichen Brandstiftung, teilte eine Sprecherin mit.
Tesla-Werksleiter Andre Thierig gab den Schaden am vergangenen Dienstag mit „Hunderten Millionen Euro“ an. Er ging zu jenem Zeitpunkt von einem Ausfall nur bis etwa Sonntag aus. Wie viel Geld der Brandanschlag Tesla unter dem Strich kostet, und wie hoch der Rückstand der Produktion letztlich ausfällt, bleibt abzuwarten.
Tesla will seine Elektroauto-Fabrik in Brandenburg erweitern. Das ruft wie bereits die Ansiedlung des Konzerns Kritik von Anwohnern und Umweltschützern hervor. Naturschützer und Bürgerinitiativen bemängeln, dass für die Fabrik Wald weichen muss und ein Teil des Geländes im Wasserschutzgebiet liegt. Die mutmaßlich für den Anschlag verantwortliche Gruppe wirft Tesla „extreme Ausbeutungsbedingungen“ und eine Verseuchung des Grundwassers vor. Sie fordert die „komplette Zerstörung der Gigafactory“.
Gunnar meint
@Kluge und Origami:
Hab noch einen für euch als Anregung, mal in sich zu gehen:
Das Bejubeln oder Befürworten von konkreten bzw. von hinreichend konkretisierbaren Straftaten und Anschlägen ist nach § 140 Nr. 2 StGB strafbar.
Jetzt hätte ich gerne eure IP-Adresse und Klarnamen, um euch zur Anzeige zu bringen.
Egerling meint
Gunnar, der neue Anzeigenhauptmeister.
Gunnar meint
Willst du jetzt Falschparken mit Anschlägen auf Infrastruktur gleichsetzen? Respekt.
Egerling meint
Weder noch, aber die Diskussionskultur hier geht in eine völlig falsche Richtung.
Gunnar meint
Wer Anschläge billigt oder sogar gutheißt, ist an einer Diskussionskultur nicht interessiert.
Egerling meint
Wer sich als Sheriff aufspielt und mit Anzeigen droht, aber auch nicht. Die Moderation hier macht einen guten Job.
Solariseur meint
Gunner, muß Dir widersprechen.
Es wird nicht kleingeredet – es wird regelrecht beklatscht! Ganz klar wurde sogar nachgefragt, wie man dieser Gruppe spenden kann.
Es ist in Ordnung, sich in Blogs die Meinungen über seine Lieblingsprodukte und Hersteller um die Ohren zu hauen. Dafür sind sie da, und davon leben sie auch.
Sympathiebekundungen für terr oris tische Gruppen und Handlungen haben hier aber nichts verloren.
Gunnar meint
Hast recht, ich hätte es noch härter formulieren müssen.
OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint
„Wenn da Maschinen abrupt stehen bleiben, ist das Risiko für Verletzungsgefahr sehr hoch.“
So ein Quark. Maschinen müssen so gebaut sein, dass so etwas eben nicht passiert. Mit Stromausfällen muss man rechnen. Sollten solche Gefährdungen möglich sein, gehört eine USV zur Maschine. Du darfst mir aber gern ein paar Maschinen nennen, wo das deiner Meinung nach relevant ist.
Solariseur meint
Voll besetzter Aufzg genügt schon, dass es kritisch wird. Das in einem gesamten Stadtteil, und die Rettungsdienste sind schnell am Limit.
Aber egal, kann ja nichts passieren, hat alles USV, kennst Dich super aus.
Krankenhaus abschalten – pah, den ihre Problem.
Leute, denkt doch mal nach und feuert diese Aktionen nicht noch.
OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint
Gerade bei Aufzügen ist das Thema noch viel wichtiger als bei Maschinen und gilt natürlich auch da und ja ich kenne mich aus, ich verdiene damit mein täglich Brot. Und ich habe mich explizit auf die Aussage zu Maschinen bezogen. Den Rest mit Krankenhäusern und Supermärkten habe ich gar nicht kritisiert.
„Leute, denkt doch mal nach und feuert diese Aktionen nicht noch.“
Ich feiere hier gar nichts. Das ist ebenso eine bösartige Unterstellung. Ich kritisiere lediglich eine fachlich falsche und haarsträubende Aussage. Ich erinnere euch bei Gelegenheit mal wieder daran, wenn Ihr euch über substanzlose Aussagen der typischen Verdächtigen hier aufregt.
Solariseur meint
Kann ja sein, das DU es nicht zum Thema machst und nicht darüber nachdenkst. Andere – vor allem Betroffene – denke da schon drüber nach.
Kann man 100% ausschließen, dass von einer Maschine, wenn sie plötzlich stromlos ist, keine Gefrahr ausgeht? Bin mir da nicht sicher.
Klar, Du denkst, darf nicht sein, kann also nicht sein.
Na egal. Musst Dich ja nicht von „Leute, denkt doch mal nach..“ angesprochen fühlen.
OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint
„Kann man 100% ausschließen, dass von einer Maschine, wenn sie plötzlich stromlos ist, keine Gefrahr ausgeht?“
Wenn sie CE-konform gebaut ist, JA. (gesetzliche Regelungen siehe unten) Kann man ausschließen, dass sich ein Rad während der Fahrt löst? NEIN. Es gibt keine 100% Sicherheit. Man kann nichts ausschließen, wenn manipuliert wird, Wartungs- und Prüfintervalle nicht eingehalten werden oder etwas nicht bestimmungsgemäß verwendet wird. Das sind aber Dinge die dann in der Verantwortung des Bedieners und Betreibers liegen und vorsätzlich erfolgen, wie eben ein Brandanschlag.
Die einfachste Form eines „Stromausfalles“ ist sogar an vielen Maschinen verbaut. Das nennt sich Not-Halt. Umgesetzt wenn ein „dummer“ Umrichter verbaut ist und z. B. ein Motor stillgesetzt wird, indem dieser allpolig von der Versorgung getrennt wird. Da gibt es kein sanftes Herunterfahren oder Abbremsen, dafür brauch es dann schon besser Umrichter mit entsprechenden Funktionen, was ich jetzt hier nicht ausschmücken möchte.
Andi EE meint
Das ist typisch für euch, jetzt hängt ihr dieses Sätzchen was nicht stimmig ist, wieder hoch und arbeitet euch an dem ab. Das Problem ist der ganze Schwachsinn in eurem Land, dieses Sentiment gegenüber denen die wirklich eine Klimaverbesserung bringen. Exemplarisch kann man das an Kluge, Origami und wie sie alle heissen festmachen. Diese Leute sind in einem Masse destruktiv, nationalistisch, ähnlich wie diese Terror-Schwachköpfe. Es spielt bei denen gar keine Rolle ob der Klimawandel bekämpft wird, Hauptsache Tesla nein danke, Ami go home.
Und das sind nicht wenige, die ganze Presse ist durchzogen, es wird immer so dargestellt, als wäre an den Vorwürfen dieser Clowns wirklich was dran. Es steht niemand von der Presse hin und sagt, das stimmt nicht mit dem Wasserverbrauch unsere Deutschen Betriebe von ähnlicher Grösse verbrauchen viel mehr Wasser. Das macht niemand in eurer Presselandschaft, auch nach dem Anschlag nicht. Ihr seid das Problem, ihr verteidigt eure Marken, eure Hersteller nicht die Wissenschaft und schon gar nicht geht ihr gegen den Klimawandel vor, sonst hättet ihr nicht so eine vollkommen bekloppte Einstellung zu Tesla.
Gunnar meint
In der Theorie hast du recht mit der USV. Aber trotzdem will das keiner in der Praxis ohne Vorbereitung ausprobieren.
„Mit Stromausfällen muss man rechnen.“ Ernsthaft? Das ist dein Argument? Es war nicht einfach nur ein Stromausfall wegen einem Defekt oder Sturm oder etwas ähnlichem, sondern WEGEN EINEM ANSCHLAG, verdammt nochmal. Damit sollte man nicht rechnen müssen. Mit diesen Worten legitimierst du quasi den Anschlag. Ich hoffe, das war keine Absicht von dir.
OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint
„„Mit Stromausfällen muss man rechnen.“ Ernsthaft? Das ist dein Argument?“
Das ist sogar gesetzlich vorgeschrieben! Es gibt in Deutschland ein Produktsicherheitsgesetzt, mit der 9. Verordnung für Maschinen (9. ProdSV), welche die Maschinenrichtlinie in deutsche Gesetzgebung überführt. Und in dieser ist geregelt, was der Hersteller einer Maschine berücksichtigen muss. Dazu gehört zum einen eine Risikobeurteilung aus der das hervorgehen sollte und im speziellen ist in Anhang I die Berücksichtigung des Stillsetzens einer Maschine (1.2.4) und Störungen der Energieversorgung (1.2.6) geregelt, welches aus den Ausfall der Energieversorgung abdeckt. Also ja ein jeder Maschinenhersteller muss dies berücksichtigen, andernfalls darf er seine Maschine nicht in Verkehr bringen oder er haftet im Falle eines Schadens.
„Mit diesen Worten legitimierst du quasi den Anschlag.“
Ich legitimiere gar nichts. Das ist eine bösartige Unterstellung. Ich habe lediglich gesagt, dass deine Aussage bezüglich Maschinen quatsch ist, da du dich beim Thema scheinbar nicht auskennst. Deine Aussage ist einfach falsch und in der Praxis nicht relevant, zumindest hier in Deutschland/Europa. Die gesetzlichen Grundlagen dazu habe ich dir aufgeführt und kannst du gern durcharbeiten.
Gunnar meint
ok, dann legimitierst du den ANschlag nicht, aber du verharmlost seine Folgen schon ein wenig, wie ich finde.
Andi EE meint
Danke @Gunnar, auf den Punkt gebracht. 👍
Gunnar meint
@Kluge und Origami:
Unfassbar, wie ihr einen Terrorakt auf die Infrastruktur in Deutschland klein redet, nur weil Tesla davon betroffen ist. Diese nicht nachdenkenden Typen, welche den Anschlag verübt haben, haben billigend in Kauf genommen, dass Menschenleben gefährdet werden.
Wenn da Maschinen abrupt stehen bleiben, ist das Risiko für Verletzungsgefahr sehr hoch.
Noch schlimmer hätte es in der Median-Klinik laufen können. Ohne die Notstromversorgung der Klinik wären Menschenleben in Gefahr gewesen. Zusätzlich waren 500 Edeka-Supermärkte betroffen, da ein Edeka-Verteilungszentrum für Frischwaren vom Stromausfall betroffen war. In diesen 500 Märkten gab es tagelang entweder gar keine Frischwaren oder nur sehr sehr wenig.
Ihr solltet euch einfach schämen. Eine Schande ist das, so was lesen zu müssen.
eCar meint
Danke, so ist es. Unglaublich wie man hier die t e r r o* akte so goutieren kann. Und dabei vergessen, dass auch 60000 Menschen ohne Strom waren. Man stelle sich vor, jemand von denen wird zu Hause gepflegt, benötigt eine Sauerstoffmaschine. Kann da aus eigener Erfahrung berichten….
alupo meint
Die deutschen Behörden werden diese Terroristen wieder nicht dingfest machen.
Frei nach A. Einstein: Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die Unfähigkeit deutscher Behörden. Bei Ersterem war er sich nicht mehr so sicher.
Reinhold Kluge meint
Um den Produktionsrückstand aufzuholen darf die arme Tesla Belegschaft (zulagenfreie) Sonderschichten fahren, währen 200 km südlich bei Porsche in Leipzig 9700€ Erfolgsprämie für jeden Mitarbeiter ausbezahlt wird ;-)
eCar meint
@Ecomento: Was soll das? Wo bleibt die Moderation? Dieser Mensch macht sich lustig über den erfolgten Terroranschlag auf die Region Grünheide und der Fabrik Tesla. Wie lange darf sowas hier noch goutiert werden?
eCar meint
Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.
Powerwall Thorsten meint
Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.
Solariseur meint
Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.
Gunnar meint
„Die arme Tesla Belegschaft“ hat während der Produktionsunterbrechung volles Gehalt bekommen. VW hätte an gleicher Stelle längst Kurzarbeit beantragt.
hu.ms meint
Warum Sonderschichten? Bei dem geplanten aber nicht eingetretenen stückzahlenhochlauf ( immer noch nur 5k/woche) sind sie bei tesla eigentlich froh über eine solche produktionspause. So wie die vor ein paar wochen wg. zulieferproblemen durch längeren seeweg.
Die jetzt in der kritik stehende erweiterung führt ja garnicht zu der immer publizieren kapazitätserweiterung von 500K auf 1mio.
Wobei allein zu den 500k noch ein weiter weg ist wg. geringeren absatz M Y in europa als geplant.
Solariseur meint
VW hätte bestimmt sofort Kurzarbeitergeld beantragt, wenn der Laden mal stillsteht. Zumindest in der Vergangenheit nachweislich gelebte Praxis.
Tesla zahlt Gehälter einfach weiter.
Egerling meint
hätte hätte Fahradkette ..
Übrigens ist Kurzarbeitergeld eine Versicherungsleistung.
Solariseur meint
Es kann auch Versicherungsbetrug sein, wenn eine Versicherung leistet.
Wer wie VW bei jeder Kleinigkeit Kurzarbeitergeld beantragt, ist für mich ein Schma rotz er. Obwohl, bei deren Schuldenberg kann ich es schon fast verstehen.
hu.ms meint
Und wieder keinr antwort auf meine produktionskapazitäten / absatz abweichungen-feststellungen zu urspr. tesla/Elon-plänen
sondern ablenkung auf andere hersteller.
Ziemlich schwach.
hu.ms meint
Wei das hier das aktuellste tesla-thema ist:
Habe gestern wieder den hebel-put gekauft bei kurs 177$.
Warten wir das Q1-ergebnis und die folgende kursentwicklung ab. 160$ oder gar 150$ halte ich für möglich. Ich bin ja immer nur wenige wochen vor den Q-ergebnissen engagiert.
Reinhold Kluge meint
Meinen Glückwunsch, und … nichts zu danken ;-)
eCar meint
Wie krank muss man im Kopf sein, so etwas zu goutieren?
OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint
@ecar: Schon mal an Ironie gedacht?
Reinhold Kluge meint
Danke Only,
es ist schon etwas länger her, da habe ich hier als Tipp geschrieben wieder auf fallende Kurse zu setzen, deshalb mein Kommentar.
Was sich andere hier im Kopf zusammenreimen, dass ist alleine deren Sache.
hu.ms meint
@Kluge:
Ich kaufe tesla-hebel-puts seit 2020 jeweils ca. 4 wochen vor bekanntgabe der Q-ergebnisse. Deine „empfehlung“ habe ich garnicht gelesen, sie war sicher auch erst viel später.
Insges. 8 mal abkassiert und 3 x über stopploss mit überschaubaren verlust raus.
Gewinn nach steuern ges. 36k. Mein ID.3 hat 11/20 nach förderung 30.6k gekostet.
Nächstes ziel sind die 17k, die die WP – auch nach förderung – mehr kostet als ein neuer gas-brennwertkessel. Irgendwie voll cool 😎 dass Elon mit seinen eskarpaden und entscheidungen mir den umstieg auf umweltfreundliche technik finanziert.
David meint
Ich möchte dir keinesfalls Unrecht geben. Dieses und das nächste Jahr mit der aktuellen Modellpalette wird extrem schwer. Denn man muss den Gewinn signifikant ausbauen, darauf ist der Aktienkurs ausgelegt.
Und danach sieht es nicht aus: 2,1 Mio. sind schon unmöglich, sagt Troy Teslike. Das aktuelle Jahr ist schwer, China könnte zum Problemfall werden, die wenigen Großkunden hat man verloren. Und die Konkurrenz schläft nicht. Kyle Connor hat seinen Cybertruck mit dem Silverado abgeholt, Leihwagen mit kleinem Akku. Der kleine Akku im Silverado hat aber 180 kWh und der große im Cybertruck 126 kWh. Das sagt, glaube ich, alles.
Nur freue ich mich jetzt, wo die 20 Millionen-Träume ausgeträumt sind, viel weniger darüber, als ich gedacht hatte. Die Fans sind für ihre Verhältnisse auch schon viel kleinlauter geworden. War alles klar. Aber ist trotzdem irgendwie schade…
Reinhold Kluge meint
Die Fans sind nicht kleinlaut geworden, die werden richtiggehend agro und beleidigend, drohen, fordern gar Zensur um andere Meinungen zu unterdrücken.
Das kannte ich in der Form hier noch nicht, lässt aber schlimmeres befürchten wenn es weiter für Tesla nicht so rund läuft.
David meint
Kleinlaut bezog sich auf aktive Gegenwehr. Aber es wird natürlich schwer, Argumente zu finden, wenn die eigenen Investoren Musk das Ohr umdrehen und Themen in der Öffentlichkeit auf den Tisch bringen. Die Art der Fans hier zu kommunizieren, war immer eher persönlich und unfair. Es mag sein, dass du recht hast und sich die Sache in dem Gebiet noch verschärft hat. Andererseits wäre es gut gewesen, wenn jeder hier ein klares Wort gegen Terrorismus gefunden hätte, der bei solchen Themen mitdiskutiert.
Fred Feuerstein meint
Wen interessieren in einem Elektroautonewsletter deine Investments, kleiner hu.ms? Du musst wirklich ein Problem mit deinem Selbstwert haben.
Vielleicht hast du etwas konstruktives beizutragen, a la: Schön, dass eine Firma in Deutschland wieder in der Lage ist Fahrzeuge herzustellen, damit das BIP gesteigert werden kann und die Arbeitslosigkeit im Osten reduziert wird.
hu.ms meint
Hallo Fred,
ich schreibe in ein paar wochen dann wieder, wieviel ich abkassiert habe.
Inzwischen übersteigen meine mit hebel-puts auf tesla erzielten gewinne den kaufpreis meines ID.3. Jetzt ist die finanzierung der im mai kommenden WP dran. :-))
Und wenn es dich nicht interssiert, einfach cool ignorieren – oder wie ist es mit deinem selbstwertgefühl ?
Fred Feuerstein meint
Keine Sorge, mein Selbstbewusstsein ist sehr gut. Ich brauche weder über meine Wertanlagen oder meine Aktieninvestments in einem Elektroautonewsletter zu schreiben um mein Ego aufzupolieren.
Du hingegen scheinst es bitter nötig zu haben, dass du immer wieder über deine Investments verschiedenster Art (Aktien, Zertifikate, Autos, PV etc,) schreiben musst.
Sorry sowas nervt in einem Newsletter und hat hier einfach nichts zu suchen.
OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint
@Fred: Scheinbar dich, sonst hättest du es nicht gelesen oder nicht drauf reagiert. So hat der Urheber sein Ziel erreicht.
Fred Feuerstein meint
Du hast schon Recht. Ist ähnlich dem Niveau eines gewissen „gradz“, nur mit anderen Themen…
Solariseur meint
Mein Tip: VOLKSWAGEN GROUP Common Stock
nicht schlecht, -6,7 Prozent am Tag, schön Hebel dazu, ratzfatz neureich.
Noch besser wäre gewesen, Anfang 21 geshortet, -50% (schaffte nicht mal die Tesla-Akte )… ach, weißt Du ja selbst als Akteinshortprofi.
Reinhold Kluge meint
Ach, immer wieder schön zu lesen, wie die Neider hier abgehen :-)
Gönnt doch hums seinen finanziellen Erfolg, tut euch doch nicht weh. Oder doch, weil selber nicht so erfolgreich? Tja ..
hu.ms meint
VW würde ich nie kaufen. Viel zu wenig überbewertung und lfd. chaos des CEO wie eben bei tesla.
Habe es schon mehrfach geschrieben: wer nicht realistisch erkennt, dass die tesla-aktie sei dem höchstkurs um die 400$ in einem klaren mittelfristigen ungebrochen abwärtstrend steckt, wird mit dieser noch harte Enttäuschungen erleben. Nächstes kursziel sind die letztes jahr von mir prognostizieren 150$.
Wer persönliche sympathien für produkte oder personen mit seinen Engagements verknüpft erleidet oft schiffbruch.
David meint
Jetzt muss ich sagen, egal wie ich zu der Automarke stehe – zu Öko-Terrorismus kann kann ich keine gute Meinung haben. Selbst wenn man unterstellt, dass Tesla nicht der netteste und umweltfreundlichste Autobauer ist, dann sind elektrische Autos, die sie fertigen, immer noch lokal emissionsfrei und in der Gesamtbilanz deutlich besser, als wenn sie Verbrennerfahrzeuge bauen würden. Und wir kommen nicht ohne Fahrzeuge aus. Die Leute wollen fahren oder müssen fahren. Denn aktuell sind viele Jobs und viele Service- und Notdienste darauf angewiesen.
eCar meint
👍🙂
Tom62 meint
Die Zeit/Zukunft lässt sich nicht stoppen… ;)
Karsten meint
😉 Richtig aber diese leidige Assoziation Elektroauto = Zukunft müsst ihr wirklich endlich aus dem Kopf bekommen!
Tim Schnabel meint
Eben, das neue Motto wird lauten, „du wirst nichts besitzen aber glücklich sein“ aber da wir hier in Deutschland sind , ersetze glücklich mit überarbeit.
Origami meint
Die Zukunft lässt sich nicht stoppen, aber wie wir gesehen haben, das Tesla Werk sehr wohl!
eCar meint
Willst du dich nun outen? Vorstellen könnte man es bei Dir!
Powerwall Thorsten meint
Einfach machen !
Reinhold Kluge meint
“ Einfach machen ! “
Hat sich die Vulkangruppe auch gedacht ..
Powerwall Thorsten meint
Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.
Powerwall Thorsten meint
„Gedacht“ hat bei der Vulkangruppe wohl eher keiner.
eCar meint
Willst du dich nun outen? Vorstellen könnte man es bei Dir!
AlBundy meint
Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.
Powerwall Thorsten meint
Die Einen denken nicht und machen dann etwas Sinnbefreites – der „Kluge“ denkt auch nicht aber schwätzt dann nur sinnbefreit.
Ein typischer Hei ner eben.
Reinhold Kluge meint
Lach, jetzt siehst du auch schon weiße Mäuse wie dein Kumpel Sola ris, der ist doch von diesem Heinr mächtig vera…. worden und hat es bis heute nicht verkraftet. Vermutlich träumt ihr beide von den Heinrs dieser Welt :-)
Reinhold Kluge meint
Du bist von diesem Typen richtig hops genommen worden! Das solltest du nicht persönlich nehmen, jeder fällt mal auf einen Spaß rein.