• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Audi plant wohl Batteriemodulfertigung am Standort Böllinger Höfen

18.04.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Audi-Boellinger-Hoefe

Bild: Audi (Symbolbild)

Audi will am Standort Böllinger Höfe im Raum Heilbronn neben der Autoproduktion eine Fertigung für Batteriemodule ansiedeln. Das berichtet die Automobilwoche unter Berufung auf Unternehmenskreise.

„Im Zuge der Elektrifizierung der Standorte haben wir den Plan, die Fertigungstiefe zu erweitern. Dazu zählt unter anderem die Fertigung von Batterien oder Batteriemodulen. Ein potenziell geeigneter Ort hierfür ist auch das Industriegebiet Böllinger Höfe in Heilbronn“, sagte eine Audi­-Sprecherin auf Anfrage der Branchenzeitung. An den Standorten Brüssel und Ingolstadt hat der Premiumhersteller bereits Batteriemontagen in Betrieb.

Die Module aus Heilbronn sind laut dem Bericht für die in Arbeit befindliche Scalable Systems Platform (SSP) des Mutterkonzerns Volkswagen bestimmt. Auf ihr sollen von 2026 an Fahrzeuge gebaut werden. Bis zu 1000 Module pro Tag sollen Audi­-Mitarbeiter in den Böllinger Höfen fertigen, heißt es. Gedacht seien die Batteriemodule für die Marken Audi, Bentley und Lamborghini.

In den Böllinger Höfen läuft gerade die Produktion des Verbrenner-Sportwagens R8 aus. Die Fertigung der vollelektrischen Sportlimousine e-­tron GT laufe weiter, wie Audi erklärte.

Die Region Neckarsulm/Heilbronn soll laut der Automobilwoche zu einem Audi­-Kompetenzzentrum für Hochvoltbatterien werden.

Newsletter

Via: Automobilwoche (kostenpflichtig)
Tags: ProduktionUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Tesla ändert „Supercharger“-Preisstruktur in Deutschland und Europa

Chery wird laut Bericht erster China-Hersteller mit Produktion in Europa

Auch interessant

Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern

Kia-EV4

Volkswagen baut Werk in Września für Elektro-Crafter aus

VWP_Werk_Wrzesnia_Rafal_Pijanski

BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa

BYD-Seal

BMW: Bestellungen für iX3 der „Neuen Klasse“ übertreffen die Erwartungen

BMW iX3 Neue Klasse

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de