Ab dem 14. Juni rollt bei der Fußball-Europameisterschaft der Männer der Ball. Vor diesem Hintergrund können VW-Kunden in Deutschland jetzt die neuen „GOAL“-Sondermodelle bestellen. In der Aktion enthalten sind zwölf Modelle, darunter auch die Elektroautos ID.3, ID.4 und ID.5.
Die GOAL-Modelle gibt es mit einem Ausstattungspaket, das laut VW einen Preisvorteil von bis zu 3.700 Euro gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug bietet.
„Die Käuferinnen und Käufer unserer GOAL Sondermodelle dürfen sich jetzt schon als Gewinner dieses Fußball-Sommers fühlen. Schließlich bekommen sie exklusiv ausgestattete Modelle zu einem attraktiven Preis“, wirbt Achim Schaible, Geschäftsführer von Volkswagen Deutschland. „Und natürlich hoffen wir, dass unsere Sondermodelle ein gutes Omen sind und wir bei der Europameisterschaft ein ähnliches Sommermärchen schreiben wie 2006, als wir die GOAL Sondermodelle schon einmal aufgelegt hatten.“
Von außen sind die neuen Sondermodelle an der „GOAL“-Folierung zu erkennen. Die Leichtmetallräder in Schwarz sollen mit glanzgedrehter Oberfläche und aerodynamischem Design punkten. Serienmäßig ist zudem die Logoprojektion: Im Einstiegsbereich neben dem Fahrzeug erstrahlt der Schriftzug „GOAL“. Wer die Türen öffnet, entdeckt mit dem „GOAL“-Schriftzug auf der Einstiegsleiste sowie der „GOAL“-Lenkradspange im Innenraum weitere sondermodellspezifische Details.
Die Sitze in einer Stoff-/Ledernachbildung bieten eine sportliche Optik mit markanter Prägung und farbigen Nähten. Ihr Obermaterial besteht nach Angaben von VW aus bis zu 100 Prozent recycelten Materialien. Weitere Ausstattungsdetails sind Pedalkappen aus gebürstetem Edelstahl oder Chromapplikationen.
Alle GOAL-Sondermodelle sind mit verschiedenen Antriebsvarianten kombinierbar. Beim Kompaktwagen ID.3 profitieren Kunden laut dem Hersteller von bis zu 3.700 Euro Preisvorteil, beim Mittelklasse-SUV ID.4 sind es ebenfalls bis zu 3.700 Euro und beim SUV-Crossover ID.5 bis zu 2.300 Euro.
hu.ms meint
Ob wohl alus und andere sitze käufer locken ?
Der rest ist doch nur show und schnick-schnack.
South meint
Wow, das sprüht vor Innovation, wird bestimmt ein Reißer, farbige Nähte und andere Pedalkappen…
Steffen meint
Solange letztere nicht abfallen… -)
AlBundy meint
seit 2016 ist das nicht mehr passiert, was soll das Konzern Bashing?
schämet Euch.
„VW-Konzern beordert 800.000 SUVs in die Werkstätten
Wegen eines möglicherweise defekten Sicherungsrings an der Pedalerie ruft Volkswagen weltweit SUVs vom Typ Touareg zurück, Porsche tut das Gleiche beim Cayenne. Auch in Deutschland sind rund 90.000 Kunden betroffen.“
M. meint
Der Preisvorteil wird’s vermutlich machen.
Der Vorteil für VW: einfache Konfiguration, bessere Planbarkeit.
South meint
Also da könnte VW noch richtig was von Tesla lernen. Bessere Planbarkeit in dem man unnütze Vielfalt rausnimmt… VW hat verlernt, was einen Massenhersteller ausmacht. Preis- Leistung und runter mit dem unnützen Wasserkopf….der sich um „farbige Nähte“ kümmert…
Powerwall Thorsten meint
Du hast die höhere Marge vergessen, ah nein ist ja wahrscheinlich negativ.