• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

VW ID.4

  • VW ID.4-5
  • VW ID.4-6
  • VW ID.4-8
  • VW ID.4-2
  • VW ID.4-7
  • VW ID.4-4
  • VW ID.4-3
  • VW ID.4-9
  • VW ID.4-12
  • VW ID.4-11
  • VW ID.4-10
  • VW ID.4-14
  • VW ID.4-5
  • VW ID.4-6
  • VW ID.4-8
  • VW ID.4-2
  • VW ID.4-7
  • VW ID.4-4
  • VW ID.4-3
  • VW ID.4-9
  • VW ID.4-12
  • VW ID.4-11
  • VW ID.4-10
  • VW ID.4-14
36.950 €
522 km

Der seit Ende 2020 verfügbare VW ID.4 ist die zweite Baureihe der neuen Elektroauto-Familie ID. und das erste Batterie-SUV der Marke. Er baut wie alle ID.-Fahrzeuge auf dem für reine Stromer entwickelten Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) auf.

Der 4584 mm lange und 1852 mm breite ID.4 ist vorerst als „1ST Edition“ mit 150 kW (204 PS) und erweiterter Ausstattung erhältlich. Ab 2021 werden reguläre Modelle in vier Leistungsstufen angeboten: 109 kW/148 PS („Pure“), 125 kW/170 PS („Pure Performance“), 128 kW/174 PS („Pro“) und 150 kW/2014 PS („Pro Performance“). Von Null auf Hundert geht es in bis zu 8,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 160 km/h begrenzt. Der Verbrauch liegt gemäß WLTP-Norm kombiniert bei 16,9 bis 16,2 kWh/100 km.

Die Batterie des ID.4 bietet je nach Kundenwunsch 55 oder 82 kWh Bruttokapazität. Das 82-kWh-Akkupaket stellt Strom für bis zu 522 Kilometer bereit, mit der 55-kWh-Batterie sind 340 E-Kilometer mit einer Füllung möglich. Die maximale Ladeleistung beträgt bei der großen Batterie 125 kW, sonst 100 kW. Damit kann der ID.4 an Schnellladestationen in 30 Minuten bis zu 320 Kilometer nachladen. Zu Hause lässt sich die Batterie an der Steckdose oder einer schnelleren Wallbox mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW in unter acht Stunden vollladen.

Trotz SUV-Format kommt der ID.4 auf einen vergleichsweise niedrigen cW-Wert von 0,28. Im Dunkeln bilden die Matrix-LED-Scheinwerfer und die 3D-LED-Rückleuchten optische Highlights. Mit seiner Anhängerkupplung kann der ID.4 bis zu 1200 Kilogramm Gewicht ziehen. Eine Dachreling erhöht die Nutzbarkeit weiter. Der Innenraum des ID.4 ist durch den langen Radstand so geräumig wie bei einem SUV der nächstgrößeren Klasse mit bei Bedarf Platz für drei Kindersitze nebeneinander. Der Gepäckraum fasst je nach Stellung der Rücksitzlehnen 543 bis 1575 Liter.

Das Bedienkonzept des ID.4 kommt ohne physische Tasten und Schalter aus. Es stützt sich auf zwei Displays – eines davon mit bis zu 12 Zoll Diagonale und Touch-Funktion – und auf die natürliche Sprachbedienung „Hallo ID.“. Das neue ID.Light, ein schmales Lichtband unter der Windschutzscheibe, unterstützt den Fahrer durch Hinweise. Optional gibt es ein Augmented-Reality-Head-up-Display, das beispielsweise Abbiegepfeile der Navigation spurgenau auf die Straße projiziert. Eine neue Server-Architektur erlaubt es den Kunden, nach dem Kauf über das Netz Updates in das Auto zu laden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates
  • VW ID.4 mit kleiner Batterie ab 38.450 Euro erhältlich
  • VW öffnet Online-Konfigurator für reguläre ID.4, Ausführungen ab 44.450 Euro erhältlich
  • VW erklärt Rekuperationskonzept des ID.4
  • VW ID.4 wird ab Anfang 2021 ausgeliefert
  • VW-Manager: Neues Elektroauto-Vertriebsmodell gut für Händler und Kunden

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypSUV

Reichweite & Laden

Elektrische ReichweiteBis zu 522 km (WLTP)
BatteriekapazitätBis zu 82,00 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox7 h 30 min
Ladezeit Schnellladestation45 min

Motor & Fahrleistung

ElektromotorBis zu 150 kW (204 PS)
AntriebsstrangFrontantrieb, Allradantrieb
BeschleunigungBis zu 8,5 Sek. 0-100 km/h
HöchstgeschwindigkeitBis zu 160 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)Min. 16,2 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen543 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben