• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Genesis GV60 erhält 2025 Facelift

15.01.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Genesis-GV60-2025-3
  • Genesis-GV60-2025-1
  • Genesis-GV60-2025-222
  • Genesis-GV60-2025-4
  • Genesis-GV60-2025-3
  • Genesis-GV60-2025-1
  • Genesis-GV60-2025-222
  • Genesis-GV60-2025-4

Bilder: Genesis

Zum ersten Mal seit der Einführung im Oktober 2021 überarbeitet Genesis den vollelektrischen SUV-Crossover GV60. Updates am Exterieur werten die Optik auf und vermitteln die aktuelle Interpretation der Designphilosophie „Athletic Elegance“. Im Innenraum ergänzen neue „High-Tech-Funktionen“ das Elektroauto.

Auf den ersten Blick fällt der neu gestaltete Stoßfänger mit einer dynamischen, dreidimensionalen Form auf. Die Scheinwerfer im markentypischen Zwei-Linien-Design verfügen jetzt über die Technologie „Micro Lens Array (MLA)“ und verbinden eine verbesserte Leuchtleistung mit einem markanten Erscheinungsbild.

Die neu gestalteten 21-Zoll-Räder im Fünfspeichen-Design harmonieren mit der schlanken, Coupé-artigen Silhouette des Fahrzeugs. Ihr Look wird durch die Radkästen und Akzente an den Stoßfängern in Wagenfarbe abgerundet. „In Kombination mit der breiten und niedrigen Haltung des GV60 unterstreicht das neue Außendesign das moderne und robuste Erscheinungsbild des Elektro-SUV“, heißt es vom südkoreanischen Anbieter.

Genesis-GV60-2025-4

Ein neues, 27 Zoll großes Display vereint die Anzeigen des Kombiinstruments und des Infotainmentsystems auf einem Bildschirm. Durch das integrierte Design werde ein nochgroßzügigeres Raumgefühl im Fahrer- und Beifahrerbereich geschaffen, heißt es. Ein neues Dreispeichen-Lenkrad soll dem Cockpit einen sportlichen Touch verleihen und die Funktionalität steigern.

Weitere Details zum überarbeiteten Genesis GV60 werden im ersten Quartal 2025 bekannt gegeben. Der Verkauf des neuen Modells beginnt zunächst in Korea, Einzelheiten zum Marktstart in Europa folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Derzeit wird der GV60 mit einem 77,4 kWh großen Speicher angeboten, der bis zu 517 Kilometer nach WLTP-Norm ermöglicht. Verfügbar sind heck- und allradgetriebene Versionen. Mit dem bis zu 360 kW/490 PS starken Allradler beschleunigt man in bis zu 4,4 Sekunden von 0 auf 100 und weiter bis 235 km/h. Los geht es in Deutschland bei 54.680 Euro.

Newsletter

Via: Genesis
Tags: Genesis GV60Unternehmen: Genesis
Antrieb: Elektroauto

Fraunhofer-Forscher wollen Garagen-Laden effizienter machen

Cadillac will mit Elektroautos „die Herzen und Köpfe der europäischen Kunden“ gewinnen

Auch interessant

Genesis GV60 mit größerer Batterie ab 53.500 Euro bestellbar

Genesis-GV60-2025-3

Genesis stellt GV60 Mountain Intervention Vehicle Concept vor

GV60-Mountain-Intervention-Vehicle-(MIV)-Concept-2025-1

Genesis GV60 mit neuer Einstiegsversion jetzt ab 53.500 Euro erhältlich

Genesis-GV60-2024-3

Genesis wertet GV60 für 2023 auf, Preis steigt um fast 7000 Euro

Genesis-GV60

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thorsten 0711 meint

    15.01.2025 um 09:59

    Mit dem nötigen Kleingeld wäre dieses Auto in meiner engeren Wahl 😍

    • Rolf meint

      16.01.2025 um 15:11

      Ich fahre den Genesis GV60 AWD seit 11/22 und bin sehr zufrieden.
      Komme von Jaguar IPACE und Macan. Denke, dass ich mir ein Urteil erlauben kann.
      Beim Blick in den neuen Audi Q6 etron und der unverschämten Neu- und Aufpreisliste bei (nur) sinnvollen Extras (Frunk) ist mir schlecht geworden.
      Vorsprung durch Technik? 800 V-Technik und schnelles Laden konnte meiner schon vor 2 Jahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de