Mit dem DarkRebel hat die sportliche Seat-Schwestermarke Cupra 2023 ein kühnes Showcar vorgestellt. Berichten aus Spanien zufolge könnte basierend auf dem Sportwagen noch in diesem Jahrzehnt ein Kundenfahrzeug auf die Straße kommen. Das soll mit Hilfe von Porsche gelingen.
Der Cupra-Zweisitzer soll demnach auf der Technik von Porsches neuen elektrischen kleinen Sportwagen Boxster und Cayman aufbauen. Die wie Cupra zum Volkswagen-Konzern gehörende Stuttgarter Marke will ihre Elektro-Zweisitzer in diesem oder im nächsten Jahr vorstellen. Erlkönige und Testträger sind seit einiger Zeit unterwegs, es soll aber wohl noch technische Herausforderungen zu bewältigen geben.
Motor.es kann noch nicht viel zu dem mutmaßlichen Cupra-Ableger der kommenden Elektro-Sportler von Porsche berichten. Die Elektromotoren und Fahrwerksabstimmungen sollen „markenspezifisch“ erfolgen, heißt es lediglich. Weniger als 220 kW/299 PS werden nicht erwartet, aber auch nicht mehr als 368 kW/500 PS.
Das im virtuellen Raum entstandene Showcar von 2023 ist das Ergebnis von mehr als 270.000 Konfigurationen von Fans der Marke Cupra. Der offiziell als Konzeptfahrzeug präsentierte, 4,5 Meter lange, 2,2 Meter breite und 1,3 Meter hohe DarkRebel verkörpere „das Maximum an Provokation“ der Designsprache der Marke und setze neue Maßstäbe bei Design und Performance, hieß es zur Vorstellung. Eine Serienversion ist laut Äußerungen des Seat- und Cupra-Chefs im letzten Jahr offiziell nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen.
„Es ist ein Auto, das ich gerne machen würde, aber man macht es zu einer Zeit, in der man es sich leisten kann. Wenn man nur begrenzte Mittel zur Verfügung hat, muss man Prioritäten setzen. Für mich hat die nächste Generation der Cupra-Autos und der Elektroautos natürlich eine hohe Priorität“, so Wayne Griffiths im Mai 2024. Der DarkRebel wäre für Cupra in Bezug auf das Image und die Positionierung eine gute Sache, „aber in Bezug auf Rentabilität und Volumen sicherlich nicht.“
Earth is Burning meint
Anstatt Geld in solchen Schwachsinn zu investieren: Lieber Preise runter!
Jörg2 meint
Ein Schuss ins Porscheknie.
Gert S. meint
Oh mein Gott, was für eine Büchse…. Wer fährt denn mit solch einer Prollkiste für ALG-Empfänger herum? Wenn Porsche hier mitmacht, ist auch dieses Traditionsunternehmen nicht mehr zu retten. Aber wer weiss, vielleicht schmecken ja Maultaschen mit Sangria? In diesem Sinne … Wayne mein Freund, immer schön den Spreitzer raus 🤟 und aus.
CJuser meint
Naja, wirklich neu ist diese Meldung nicht gerade. Nur mit verändertem Fokus. Autocar hat schon vor längerer Zeit berichtet, dass man den Dark Rebel zusammen mit dem Porsche 718, Audi TT und VW Scirocco umsetzen würde. Allerdings jeweils halt auch mit unterschiedlichen Konzepten.
Quelle:
https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/volkswagen-scirocco-primed-comeback-ev-sports-coupe
Powerwall Thorsten meint
Wenn man mit so einem Gefährt in einen Passanten hineinfährt, wird dieser durch den Spoiler auch in handtaschengroße Häppchen filetiert – aber klar der Cybertruck ist gefährlich.
Mäx meint
Den Schritt von Studie zu Serienfahrzeug dürfen wir für eine endgültige Bewertung aber schon abwarten oder?
David meint
Das wird aber nicht passieren. Es handelt sich um eine Vision des Cuprachefs. Selbst wenn es eine kleine Serie geben sollte, was nicht passieren wird, würde Porsche nicht benötigt. Denn 340 PS kann ja jetzt schon die MEB, da braucht man die SSP Sport nicht als Basis. Was ich sofort kaufen würde, ist ein ID.Buzz von Porsche. Preis wäre mir egal.
Ben meint
Bitte nicht mit Porsche Technik keinen Bock 2x im Jahr wegen Brandgefahr des Akuus jeweils 3 Monate aufs Auto warten zu müssen.
freieautowahlfuerfreiemenschen meint
Hast du vor das Auto oder einen Porsche zu kaufen?
Ist deine Aussage statistisch repräsentativ, bzw. der Inhalt fundiert?
Besser-BEV-Wisser meint
Batmobil meets Hausfrauenporsche.
Ich fänd’s es cool!
B.Care meint
Cupra spricht die jüngere Generation an, ich mit meinen 60+ kann mit dem Design nicht viel anfangen, muss ich aber auch nicht :-)
David meint
Du darfst nicht vergessen, solange sie auf dem Teppich bleiben, handelt es sich nur um eine andere Jacke und Hose für denselben Body.
Jürgen W. meint
DarkRebel erinnert mich irgendwie an den Flötzinger vom Eberhofer Krimi. Ich schrei mich weg. Geht gar nicht.
M. meint
Ich kenne den Flötzinger vom Eberhofer Krimi nicht.
Da hab‘ ich wohl Glück und kann mir andere Assoziationen schaffen:
der CEO heißt „Wayne“ ;-)
Ich brauche die Kiste aber auch nicht.
Haubentaucher meint
😂👍