Das in der ersten Hälfte 2024 startende neue Cupra-Elektroauto Tarascan soll den Stromer-Absatz der sportlichen Schwestermarke von Seat deutlich vergrößern.
Cupra
Cupra stellt Elektro-SUV Tavascan vor, Start 2024 mit zwei Leistungsoptionen
Seats sportliche Schwestermarke Cupra hat ihr kommendes SUV-Coupé Tavascan vorgestellt. Das zweite Elektroauto der Spanier kommt 2024 in zwei Leistungsstufen.
Seat soll als Marke „in jedem Fall überleben“
Es halten sich Gerüchte, dass der VW-Konzern Seat langsam auslaufen lassen will. Das ist laut Seat-Entwicklungsvorstand Dr. Werner Tietz aber nicht der Fall.
Seat wird vorerst keine Elektroautos anbieten, Schwestermarke Cupra hat Vorrang
Bei Seat lässt das erste rein elektrische Auto weiter auf sich warten. Vorerst bringt weiter nur die sportliche Schwestermarke Cupra Vollstromer auf den Markt.
Cupra peilt für 2028 größere Elektroautos an, Amerika-Expansion geplant
Cupra plant, in einigen Jahren auch große Elektroautos anzubieten. Damit will die Schwestermarke der spanischen Volkswagen-Tochter Seat nach Amerika expandieren.
Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien
Der Volkswagen-Konzern zieht in Spanien die Fertigung von modernen kleinen Elektroautos hoch. Die Plattform dafür werden die Marken VW, Skoda und Cupra nutzen.