Seat wird bis auf Weiteres kein Elektroauto anbieten. Vor allem keinen Kleinwagen, denn damit können die Spanier laut dem CEO derzeit kein Geld verdienen.
Cupra
Cupra eröffnet in Berlin-Mitte zweite „Cupra City Garage“ in Deutschland
Die sportliche Seat-Schwestermarke Cupra hat in Berlin-Mitte auf einer Gesamtfläche von 500 Quadratmeterndie zweite „Cupra City Garage“ in Deutschland eröffnet.
Seat-Aufsichtsratsvorsitzender: „Die Zukunft von Seat ist Cupra“
Es zeichnet sich ab, dass beim Seat-Konzern nicht die Kernmarke, sondern die aufstrebende sportliche Schwestermarke Cupra die Zukunft der Spanier bestimmt.
Cupra DarkRebel: Elektroautos können „sportlich, sexy und emotional“ sein
Seat sportliche Schwestermarke Cupra hat bei der Messe IAA in München das vollelektrische Showcar „DarkRebel“ präsentiert. In Serie wird es wohl nicht gehen.
Seat/Cupra: „Die Zukunft im Motorsport ist definitiv elektrisch“
Werner Tietz, Seat-Vorstand für Forschung und Entwicklung, und Cupra-Motorsportchef Xavi Serra erklären, wie wichtig E-Motorsport für die Fahrzeugentwicklung ist.
Cupra: Born-Facelift soll neues Frontdesign und Allradantrieb bringen
Cupra treibt aktuellen Erlkönigbildern nach zu urteilen ein Facelift seines Kompakt-Elektroautos Born voran. Zu den Neuerungen könnte auch Allradantrieb gehören.