Der chinesische Autohersteller GWM (Great Wall Motor) hat die Verbrenner- und Hybridvarianten des SUV Wey 03 für den deutschen Markt gestrichen. Das sei das Ergebnis einer Analyse des Herstellers, sagte Johannes Brandenburger, Geschäftsführer des GWM-Importeurs O! Automobile, der zur Emil-Frey-Gruppe gehört, der Automobilwoche.
„Stattdessen bringen wir zwei global entwickelte GWM-Modelle als Benziner, Hybrid und Plug-in-Hybrid“, kündigte Brandenburger an. Ob diese Modelle noch im laufenden Jahr oder erst 2026 kommen, ist offen.
Die gestrichenen Antriebsvarianten beim Wey 03 waren für die nächsten Monate geplant. Doch die Kosten für die Homologation würden sich bei dem vorhandenen Potenzial der Modelle nicht rechnen, so laut dem Bericht das Ergebnis einer Prüfung des Unternehmens. „Bei den nun angekündigten Modellen haben wir die Chance, größere Volumina zu bestellen“, glaubt Brandenburger.
Vorerst steht das vorhandene Portfolio im Fokus, damit sollen in diesem Jahr die Verkäufe gesteigert werden. 2024 brachen laut Kraftfahrtbundesamt die GWM-Neuzulassungen um mehr als ein Drittel auf nur rund 3000 Pkw ein. Das entspricht etwa einem Drittel des ursprünglich gesetzten Absatzziels.
Angeboten werden von den Chinesen hierzulande derzeit das 4,7 Meter lange SUV Wey 03 und das knapp 4,9 Meter lange SUV Wey 05, die jeweils mit Plug-in-Hybridantrieb fahren. Unter der Elektroauto-Submarke Ora werden zudem der Kleinwagen 03 und das Sportcoupé 07 vertrieben.
„Wie der Gesamtmarkt mussten auch wir bei den batterieelektrischen Fahrzeugen einen Rückgang verzeichnen“, sagte Brandenburger. Die Verunsicherung bei den Privatkunden sei deutlich zu spüren. „Wir gehen aber davon aus, dass sich der Markt im Laufe des Jahres stabilisiert.“
Wie das Unternehmen mit den neuen Strafzöllen der EU auf in China produzierte Elektroautos umgehen wird, ist noch offen. Aktuell ist der Importeur laut Brandenburger in der guten Lage, genügend Fahrzeuge in Deutschland auf Lager zu haben. „Wir gehen davon aus, dass wir die ersten Monate abdecken können.“
Tudor Niki meint
GWM hat nur ein Ass im Ärmel und das ist Mini von BMW. Der Mini BEV ist ein umgelabelter und umgedengelter GWM Ora 03 Funky Cat.
Dieseldieter meint
Immerhin verkaufen sie auch ohne den umgedengelten Ora über 1 Mio. Autos pro Jahr, nur eben nicht in Europa.
Tudor Niki meint
Ja Hybride in China. Gähhhhnnnnnn und eben Elektro Minis. In Europa stehen die sich beim Händler und im Bremer Haven einen platten Reifen.
Dieseldieter meint
Ich glaube weder interessiert die Europa großartige noch welchen Antrieb die verkauften Autos haben ,Hauptsache Masse…
Wenn du es in China nev nennen darfst ist denen doch egal ob’s ein hybrid ist.
David meint
Da könnte ein amerikanischer Hersteller auf Ideen kommen
Future meint
Ford hat sich einfach für die falsche Strategie in Europa entschieden und für die falsche Plattform. Nun haben sie den Salat. Andere sind da deutlich besser aufgestellt.
Tudor Niki meint
Die Frage ist dein Ernst? Wenn ich Volumenmodelle wie Ka, Fiesta und Focus einstelle, Geschäftswagen wie Mondeo aus dem Programm nehme und alle Vans von CB Und S Maxx und Galaxy einstellen, dann biete ich ausser den Pseudogeländewagen Puma nichts mehr anbiete (Kuga eingestellt), dann habe och eben kein Portfolio, was den Kunden interessieren könnte. Geht man heute beim Ford Händler rein, sehe ich den Puma und den Transporter Transit.
Also sehe ich weder einen Kombi, Van oder Kompaktwagen oder was sportliches.
Ford ist nicht in Schwierigkeiten wegen Elektro, sondern falscher Modellpolitik, dass sagt jeder in der Automobilbranche hinter vorgehaltener Hand und einige Zeitung wie handelsblatt schreiben das auch so.
LMausB meint
Mein Fazit: Pech für Große Wand.Motoren. Erstmal Small Brötchen backen …
Fred Feuerstein meint
Es ist ja schon hinreichend bekannt, aber du hast echt ein schwerwiegendes Problem…Bei jedem Artikel schreibst du irgendeinen Nonsense zu Tesla…Whatabout Da.vid? Ach, der ist ziemlich einfach gestrickt…
M. meint
Lies seinen Text nochmal, und dann kopierst du für uns die Stelle aus, wo er „Tesla“ sagte.
Vielleicht wartest du aber, bist du nüchtern bist.
ACDCisenough4me meint
Das Thema Tesla hast Du ins Spiel gebracht. Interessiert mich nicht, denn ich fahre Porsche Taycan, das nachgewiesenermaßen beste Elektroauto der Welt.
David meint
Vielleicht erklärst du diese Ausfälligkeit mal näher? Hast du unter diesem Nutznamen einen Neunt-Account von mir erkannt? Oder kommst du jetzt geistig nach deinem Idol? Ich verstehe, dass das etwas mit einem macht, wenn man gefühlt noch in den Zulassungszahlen gleichauf mit VW ist und jetzt feststellt, die Schere so dermaßen aufgegangen, das der VW Konzern das vierzehnfache auf die Straße bringt.