• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

New Journeo Concept: Chery zeigt Hybrid-Camper mit 2.500 Kilometer Reichweite

28.02.2025 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 9 Kommentare

  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-1
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-3
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-5
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-4
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-2
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-1
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-3
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-5
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-4
  • Chery-New-Journeo-Concept-2025-2

Bilder: Chery

Chery Automobile, Konzernmutter der 2025 in Deutschland startenden Doppelmarke Omoda & Jaecoo, hat mit der Studie New Journeo Concept seine Vision der Mobilität von morgen enthüllt. Das futuristisch anmutende Konzeptfahrzeug vereine wegweisende Technologien, nachhaltige Materialien und ein revolutionäres Design, so die Chinesen.

Entwickelt wurde das 5.190 Millimeter lange, 1.870 Millimeter hohe und 2.100 Millimeter breite E-Fahrzeug federführend vom 30-köpfigen Team des Chery Advanced Design Center Europe in Raunheim am Main. „Die Designphilosophie des Journeo verkörpert den Geist des Abenteuers, indem sie die Robustheit einer Geländetauglichkeit mit dem für Familienreisen notwendigen Komfort und Luxus kombiniert“, heißt es.

„Mit dem New Journeo Concept stellen wir uns der Herausforderung, Mobilität noch smarter, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten“, sagt Jochen Tüting, Geschäftsführer des europäischen Entwicklungs- und Designzentrums des drittgrößten chinesischen Autoherstellers. „Dieses Fahrzeug ist mehr als nur eine Studie – es ist Travel 4.0, somit unsere Vision für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft.“

Chery-New-Journeo-Concept-2025-3

Das viersitzige Konzept wurde für Abenteuer mit Familie und Freunden „abseits ausgetretener Pfade“ entwickelt. Es kombiniert begrenzte Offroad-Fähigkeiten mit luxuriösem Komfort und kann bei der Ankunft am Zielort in ein mobiles Basislager verwandelt werden. Die einteilige Karosserie ist auf aerodynamische Effizienz und Geräumigkeit im Innenraum optimiert. Die bewegliche Instrumententafel und die ausfahrbare Heckklappe vergrößern die Kabinenlänge um zusätzliche 150 Zentimeter von vorne nach hinten. Das Armaturenbrett ist minimalistisch gestaltet, mit einem Yoke-Lenkrad (Drive-by-Wire) und versteckten Airvents.

Die Vordersitze und die Konsole bewegen sich auf versteckten Unterflurschienen, was eine flexible Anordnung der Einrichtungsgegenstände ermöglicht. Der Innenraum verfügt über zwei Sitzreihen mit einer Insel zwischen den beiden Reihen. Die Vordersitze können um 180° gedreht werden. „Einzigartig bei diesem Modell ist die um 40 cm ausfahrbare Rückbank, die zusätzlichen Raum zum Entspannen bietet“, betonen die Designer. „Im ausgefahrenen Zustand lässt sich die Rückbank vollständig öffnen und verwandelt den Innenraum in einen geräumigen, luxuriösen Lounge-Bereich mit freiem Blick durch die Glasheckklappe. Die hintere Panoramascheibe ist 1,3 m² groß und erlaubt den Fahrgästen einen atemberaubenden Ausblick – ob am Meer geparkt oder mit Blick auf eine Gebirgskette, dieses Feature macht jeden Halt zu einem beeindruckenden Erlebnis.“

Außerdem gibt es einen multifunktionalen, modularen Frontkofferraum, der variable Sitzbänke, eine mobile Küche und einen Grill vorhält. Zu den Komfortmerkmalen gehören zudem herausnehmbare Türeinsätze, die als Kissen umfunktioniert und in der gesamten Kabine platziert werden können. Der modulare Kofferraum des Journeo ist auf Vielseitigkeit getrimmt: Er kann in eine Sitzbank umgewandelt oder als Fach für eine mobile Küche, einen Grill oder zusätzlichen Stauraum umfunktioniert werden.

Ausgestattet mit Solarzellen, bietet das intelligente Dachträgersystem eine umweltfreundlichen Energiequelle, der externe Geräte mit Strom versorgt beziehungsweise die elektrischen Systeme des Fahrzeugs ergänzt. Außerdem verfügt der Journeo über einen versenkbaren Regenschirm und eine Abdeckung, die bei Rastpausen Schatten spendet.

Chery-New-Journeo-Concept-2025-4

Der Antrieb besteht aus einem Zweiliter-Turbobenziner und einem Elektromotor, der Plug-in-Hybridantrieb ermöglicht eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern. Der Verbrenner fungiert dabei als sogenannter Range Extender, arbeitet also als Stromgenerator für die Batterie und E-Maschine. Mehr als 55 Prozent der Karosserie bestehen laut dem Hersteller aus warmgewalztem Stahl und einer Aluminiumlegierung. Das Fahrzeug ist mit Seitenairbags, Heckairbags und extralangen Vorhangairbags ausgestattet. Das Fahrgestell verfügt über eine höhenverstellbare Luftfederung.

„Das Konzeptfahrzeug ist zudem mit dem fortschrittlichen Fahrassistenzsystem CPilot5.0 ausgestattet, das Funktionen wie ein intelligentes Scannen der Umgebung zur Unterstützung der Navigation bei hohen Geschwindigkeiten bietet und innerstädtisch die Einparkhilfe unterstützt“, heißt es weiter. Geplant ist, dass das System zukünftig in der Lage ist, unbefestigte Straßen zu scannen und dann aktiv die Stoßdämpfer entsprechend und automatisiert anpasst.

„Das New Journeo Concept ist nicht nur eine Designstudie, sondern ein klarer Indikator für die zukünftige Ausrichtung von Chery. Einige der vorgestellten Technologien und Designmerkmale werden voraussichtlich in den kommenden Serienmodellen, u.a. der Doppelmarke Omoda & Jaecoo, integriert“, ekrlärt Tüting. Das Fahrzeug unterstreiche Cherys Engagement, die Mobilität von morgen mit innovativen Lösungen maßgeblich voran zu treiben.

Newsletter

Via: Chery
Tags: CampingUnternehmen: Chery
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Umbaufähige, automatisierte E-Vans werden auf Braunschweigs Straßen getestet

Renault Trucks stellt neuen Elektro-Fahrmischer vor

Auch interessant

Elektroantrieb im Wohnmobil in Deutschland noch kaum verbreitet

VW-e-Crafter-Frank-Eusterholz-2020-4

Honda stellt SUV-Camping-Konzept „Dream Pod“ vor

Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-23

Kia und LG stellen mobile Arbeits- und Freizeiträume auf PBV-Basis vor

Kia_PV5_Spielraum_Studio_Concept_01

VW Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb bestellbar

VW-Multivan-eHybrid-2ß24-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leser meint

    28.02.2025 um 16:51

    Endlich 2000km am Stück in den Urlaub fahren. Yeah.

    Antworten
  2. Future meint

    28.02.2025 um 16:22

    Sehr cooles Design. Ich dachte zuerst, das kommt aus Amerika und ist niemals chinesisch. Aber hey, es kommt aus Raunheim. Ich will mehr davon sehen.

    Antworten
    • M. meint

      01.03.2025 um 13:06

      Kauf ihn dir. Dann siehst du ihn jeden Tag.

      Antworten
      • Future meint

        03.03.2025 um 20:58

        Ansehen muss ausreichen – mehr als 4 Meter passen nicht in die Garage.

        Antworten
  3. ratta meint

    28.02.2025 um 15:35

    „camper“ kombi mit vordach

    Antworten
  4. M. meint

    28.02.2025 um 14:45

    Merke ich mir dann mal für meine nächste Sahara-Durchquerung. Im australischen Outback sicher auch ganz praktisch. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wozu ich Sprit für > 2000 km mit mir rumschleppen sollte.
    Und DAS kann ich mit einem üblichen Camping-Mobil noch um Klassen bequemer haben.

    Ein 5,19 m Camping-SUV mit 4 Sitzen und 180 L Benzintank – Innovation. Aber nicht mal vernünftige Betten. Wahnsinn, die Chinesen haben es echt drauf.

    Antworten
  5. Daniel S meint

    28.02.2025 um 13:36

    Wirkungsgrad E-Motor ca. 90%. Wirkungsgrad Range Extender Verbrenner ca. 25%. Bravo :(

    Antworten
  6. DieselDieter meint

    28.02.2025 um 12:32

    das ist mir zu wenig, ich möchte 5000km fahren können

    Antworten
    • M. meint

      03.03.2025 um 14:21

      Selbst du musst alle 2 Tage mal auf’s Klo, in der Zeit kannst du ja tanken. ;-)

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de