Subaru plant laut einem Bericht, in seinem zukünftigen Elektroauto-Programm auch „Hochleistungsmodelle“ anzubieten. Darunter könnten neue Sportwagen nach dem Vorbild des Impreza STI und des BRZ sein.
Bei der Vorstellung des neuen elektrischen Trailseeker EV auf der New York Auto Show sagte kürzlich Subaru-Europa-Chef David Dello Stritto gegenüber Autocar, dass es Pläne gebe, „die Sportlichkeit in Subaru zurückzubringen“. Die Kunden in Europa würden mit der Marke vor allem Sicherheit, Spaß und Robustheit verbinden. Er vermisse aber „Kraft und Leistung“.
„Fragen Sie den Durchschnittsbürger, was Subaru bedeutet, und er wird STI sagen. Das kann man nicht von Subaru trennen“, so Stritto. „Also müssen wir Subaru die Sportlichkeit zurückgeben. Im Moment können wir das nicht tun: Europa sagt, das geht nicht, weil man einen Benzinpartikelfilter braucht, der den Motor buchstäblich abwürgen kann.“
Mit einem Elektroauto habe man die Kraft und die Leistung, und man habe einen Allradantrieb. „Wir arbeiten an sportlicheren Modellen, und die Elektrifizierung ermöglicht uns das“, sagte der Manager.
Subaru unterhält derzeit eine Partnerschaft mit Toyota, um gemeinsam Elektroautos zu entwickeln. Der erste Vollstromer der Japaner, das SUV Solterra, basiert auf dem Toyota bZ4X. Der neue Trailseeker EV nutzt die gleiche gemeinsam entwickelte Plattform. Ab 2028 wird Subaru dem Bericht zufolge mit der Produktion seiner neuen Elektroautos beginnen. Die geplante Plattform für einen zukünftigen Sportwagen könnte gemeinsam mit Toyota eingesetzt werden.
Zunächst wird das Elektroauto-Angebot von Subaru weiter aus dem Solterra bestehen. Von diesem wurde kürzlich eine überarbeitete Generation vorgestellt. Der Kombi Trailseeker EV wurde vor wenigen Tagen als zweiter Vollstromer der Marke präsentiert. Er soll Anfang 2026 in den USA starten, offizielle Informationen zu den Plänen für Europa gibt es noch nicht.
Monica meint
Der nächste Pleitekandidat bläst zum Angriff. Subaru. yes we can.
Wenn die von dem super Auto 100 Stück in ganz Europa verkaufen, lade ich alle hier von ecomento beim nächsten Formel 1 GP auf meine Yacht ein.