• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mitsubishi teasert neuen Eclipse Cross als erstes Elektro-SUV

14.05.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Mitsubishi–Generation-Eclipse-Cross-Elektroauto-Teaser

Bild: Mitsubishi

Mitsubishi will im September den neuen vollelektrischen Eclipse Cross vorstellen. Das kompakte Elektro-SUV der japanischen Marke aus dem Kompaktsegment wird in der „ElectriCity“-Fabrik der Tochter Ampere des Partners Renault im französischen Douai gefertigt. Der Eclipse Cross basiert auf der Renault-Plattform AmpR Medium.

Seit 2018 wurde der Eclipse Cross mit Verbrennungsmotor und ab 2021 als Plug-in-Hybrid angeboten. Die Produktion des alten Modells wurde 2024 eingestellt, um Platz für die Neuentwicklung als reines Elektroauto zu schaffen. Optisch soll der neue Eclipse Cross ein selbstbewusstes und futuristisches E-Auto-Design bieten, das in Europa unter der Leitung von Mitsubishi Motors Europe Design entworfen wurde.

Der vollelektrische Eclipse Cross wird mit zwei unterschiedlichen Batterieoptionen verfügbar sein, die hohe Reichweiten ermöglichen sollen. Analog zum Renault Scenic E-Tech Electric, der ebenfalls die AmpR Medium Plattform nutzt, könnten Batterien mit 60 und 87 kWh Kapazität zum Einsatz kommen. Der Antrieb könnte eine Leistung von 125 kW/170 PS oder 160 kW (218 PS) bieten.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Mit seinem geräumigen, vielseitigen Innenraum und seiner umfangreichen Ausstattung mit fortschrittlichen Technologien ist der neue Eclipse Cross auf die Anforderungen moderner Familien ausgerichtet und gleichzeitig zukunftsorientiert“, heißt es von den Japanern.

Der neue Eclipse Cross soll auch durch fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme sowie ein modernes Infotainmentsystem mit „Google Built-in“ überzeugen. Mitsubishi hebt hervor, dass der Wagen sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für längere Fahrten ausgelegt ist.

Für Mitsubishi ist der Eclipse Cross das erste vollelektrische Fahrzeug in Europa seit dem Kleinstwagen EV (i-MiEV) aus dem Jahr 2010. Damals brachte der Hersteller das erste Großserien-Elektroauto weltweit auf den Markt, zog sich danach jedoch aus dem reinen E-Auto-Segment zurück und setzte verstärkt auf Plug-in-Hybride.

Newsletter

Via: Mitsubishi
Tags: Mitsubishi Eclipse CrossUnternehmen: Mitsubishi
Antrieb: Elektroauto

ABB-Chef: „Die Energiebilanz spricht klar für die Elektromobilität“

Opel-Teaser: Submarke GSE wird 2025 vollelektrisch

Auch interessant

Mitsubishi bietet Eclipse Cross Plug-in Hybrid mit 8000 Euro Rabatt an

Mitsubishi-Eclipse-Cross-Plug-in-Hybrid-2020-3

Mitsubishi bietet 3-jährige Anschlussgarantie und 4500 Euro Plug-in-Hybrid-Rabatt

mitsubishi_eclipse_cross_electric

Mitsubishi bietet Eclipse Cross Plug-in Hybrid für 29.990 statt 40.590 Euro an

mitsubishi-eclipse-cross-plug-in-hybrid

Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid bis Ende April 2022 ab 28.990 statt 39.990 Euro

Mitsubishi-Eclipse-Cross-Plug-in-Hybrid

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. E.Korsar meint

    14.05.2025 um 11:54

    „Für Mitsubishi ist der Eclipse Cross das erste vollelektrische Fahrzeug in Europa seit dem Kleinstwagen EV (i-MiEV) aus dem Jahr 2010.“
    Also der Rechtslenker des i-MiEV kam schon 2009 in Großbritannien auf den Markt. Der Linkslenker kam 2010 in Europa auf den Markt.

    Antworten
    • Horst meint

      14.05.2025 um 13:06

      Krass

      Antworten
    • Besser-BEV-Wisser meint

      14.05.2025 um 15:28

      Es war das hässlichste, unzuverlässigste und trotzdem teure E-Auto das man Anfang der 10er Jahre kaufen konnte. Dazu der Name.
      Zusammen mit dem Peugeot-Zwilling ION und dem hässlichen i3 dachte ich damals wirklich dass dies der Versuch der Automobilindustrie war E-Autos so ungeil wie möglich zu machen. Um dann der Politik sagen zu können, seht her, des E-Auto-Quatsch kauft eh keiner.
      Bei den EQ Modellen von Mercedes und dem Toyota Bz4x (oder so ähnlich) denke ich das heute noch manchmal.

      Antworten
      • Hans Meier meint

        14.05.2025 um 15:32

        Ich sag nur Aluminium-Skelett-Karossierie rockt! :)

        Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de