• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Jeep gibt Ausblick auf neuen Cherokee, erstmals auch mit Elektroantrieb

30.05.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Jeep-Cherokee-2025-3

Bild: Jeep

Jeep gibt einen ersten konkreten Ausblick auf den nächsten Cherokee. Die neue Generation soll in diesem Jahr offiziell vorgestellt und ab 2026 an Kunden übergeben werden. Künftig gibt es die Baureihe erstmals auch als Elektroauto.

Die neue Version wird laut Berichten völlig unabhängig vom Vorgänger sein und auf der Architektur STLA Large der Muttergesellschaft Stellantis fahren. Das ermöglicht es, teil- und vollelektrische Antriebe anzubieten. Der neue Cherokee wird Autocar zufolge eng mit der nächsten Generation des SUV Stelvio der Konzernschwester Alfa Romeo verwandt sein, das die gleiche Plattform nutzt.

„Der neue Jeep Cherokee steht für unsere Bemühungen, den Kunden mehr Produkte, Innovationen, Auswahl und Standardinhalte als je zuvor zu bieten“, so Jeep-Chef Bob Broderdorf in einer aktuellen Mitteilung. „Der Jeep Cherokee wird mit seinem wettbewerbsfähigen Preis den Kern des größten Fahrzeugsegments treffen und sich perfekt zwischen Jeep Compass und Jeep Grand Cherokee einfügen, um unser erfolgreiches Mainstream-Angebot zu stärken.“

Jeep-Cherokee-2025-2
(Zum Vergrößern anklicken) Bild: Jeep

Diese aktuellen Teaserbilder deuten darauf hin, dass der kommende Cherokee Designmerkmale mit dem neuen, 4,9 Meter langen und nur mit Batterieantrieb erhältlichen Jeep-Flaggschiff Wagoneer S teilt. Die Frontpartie ist mit einer markanteren Variante des Jeep-Kühlergrills mit sieben Schlitzen ausgestattet. Der auslaufende Cherokee streckt sich bis zu 4,65 Meter, zur Länge der neuen Generation ist noch nichts bekannt.

Ein rein elektrischer Cherokee werde wahrscheinlich mit dem 441 kW (600 PS) starken Zweimotoren-Allradantrieb des Wagoneer S ausgestattet sein, schreibt Autocar. Dieses Modell ist mit einer 100-kWh-Batterie ausgerüstet, die eine Reichweite von 483 Kilometern nach dem eher realistischen US-Fahrzyklus EPA ermöglicht. Daneben wird es Hybrid- und Plug-in-Hybridversionen geben, wie Jeep nun mitteilte.

Der über dem Cherokee positionierte Grand Cherokee soll in den kommenden Monaten in Europa aus dem Verkauf genommen werden. An seine Stelle wird künftig der neue Wagoneer S treten, der wie der neue Cherokee auf der STLA Large basiert.

Newsletter

Via: Jeep & Autocar
Tags: Jeep Cherokee, Jeep Grand CherokeeUnternehmen: Jeep
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektroantrieb im Wohnmobil in Deutschland noch kaum verbreitet

Microlino auf Expansionskurs, künftig auch USA und China im Visier

Auch interessant

Nächster Jeep Cherokee soll mit Benzin- und Elektroantrieb kommen

Jeep-Cherokee

Jeep: Elektro-SUV Wagoneer S wird Grand Cherokee in Europa ersetzen

JeepGrandCherokee4xe_Overland

Jeep Grand Cherokee 4xe mit Plug-in-Hybridantrieb vor Deutschland-Start

Jeep-Grand-Cherokee-4xe-2022-4

CEO bekräftigt Nachfolger für Polestar 2, Start in etwa drei Jahren

Polestar-Modelljahr-2026

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Yaurith meint

    30.05.2025 um 16:55

    Tja, den Ur-Jeep wird es leider nicht mehr geben, schätze ich mal!

    Antworten
  2. Elknipso meint

    30.05.2025 um 12:54

    Die nächste Marke im Hause von Stellantis, die bis zur Unkenntlichkeit runtergerockt wird. Nachdem man Chrysler noch das letzte Modell mit dem 300er genommen hat ist auch diese Marke tot.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de