• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

20.06.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 22 Kommentare

Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.

Dacia treibt Ausbau der Modellpalette voran, weiteres Elektroauto geplant

Dacia-Sandero-blau Dacia plant neue Modelle, darunter einen Elektro-Sandero und den Nachfolger des E-SUV Spring. Der Fokus bleibt auf erschwinglicher Mobilität. Mehr »

Nissan: LEAF der 3. Generation ist "lautlos, agil und komfortabel"

Der neue Nissan LEAF bietet eine bessere Aufhängung, mehr Wendigkeit, einen leiseren Innenraum und eine optimierte Wärmerückgewinnung. Mehr »

MAN startet Serienproduktion von E-Lkw in München

MAN-Elektro-Lkw-Serienproduktion MAN Truck & Bus hat die Serienproduktion von E-Lkw gestartet. Der Nutzfahrzeughersteller hat dazu im Werk München das Startsignal gegeben. Mehr »

Renault-Chef warnt vor Marktkollaps bei zu rigider Elektroauto-Regulierung

Renault-Luca-de-Meo Der scheidende Renault-Chef Luca de Meo sieht Elektroautos als Zukunft, fordert aber realistischere Vorgaben der EU für die Automobilhersteller. Mehr »

Cupra Born: Erlkönigfotos kündigen Facelift an

Cupra-Born Cupra testet das Elektroauto Born mit neuem Front- und Heckdesign. Technik-Updates bleiben im Vergleich zum VW ID.3 wohl eher zurückhaltend. Mehr »

Audi stellt neuen Q3 vor, Plug-in-Hybridversion schafft 119 E-Kilometer

Audi-Q3-SUV-e-hybrid-2025-1 Audi stellt die dritte Generation des Q3 mit aufgefrischtem Design vor. Die Plug-in-Hybridversion ist stärker und effizienter als zuvor. Mehr »

Hyundai Inster im Jahresverlauf 2025 auf Platz eins im Elektro-Kleinwagen-Segment

hyundai-inster-blau Hyundai freut sich über den Erfolg seines Elektroautos Inster: Das Modell hat sich an die Spitze im Elektro-Kleinwagensegment gesetzt. Mehr »

Technik für Rivian R2 soll alle zukünftigen Volkswagen-Elektroautos unterstützen

Rivian-R2 VW setzt künftig auf Rivians R2-Software-Plattform. Sie soll die Basis für Elektroautos wie den VW ID.1 und andere Konzern-Modelle stellen. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla veröffentlicht Full-Self-Driving-Video aus Berlin

Hyundai setzt auf Elektroautos und Hybride für Europa

Auch interessant

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Polestar-Chef: Die meisten Kunden mögen ausgefallene Funktionen

Polestar-5-Heck

Ferrari Elettrica: Technische Details zum ersten Elektroauto der Marke

Ferrari-Elettrica-Plattform

Toyota will ab 2027/2028 Elektroauto mit Festkörperbatterie anbieten

Toyota-C-HR+

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dieseldieter meint

    22.06.2025 um 17:42

    Junge Junge ist das warm heute… Erst mal ein paar km Elektroauto fahren, damit es wieder kälter wird

    An die Experten hier, reichen 100 km landstraße für 2 Grad weniger?

    Antworten
    • Gerry meint

      22.06.2025 um 18:23

      Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

      Antworten
      • Donald meint

        22.06.2025 um 19:44

        Aber der Schwachsinn von Dieseldieter bleibt stehen? Passt.

        Antworten
    • Gerry meint

      22.06.2025 um 19:24

      …wollte doch nur den @Diedie fragen wo er rechnen gelernt hat 😂👍.

      Antworten
      • Dieseldieter meint

        22.06.2025 um 20:20

        Warum wolltest du mich das fragen, du bist doch der Experte?

        Antworten
    • Powerwall Thorsten meint

      22.06.2025 um 23:13

      @ KerosinDieter
      Wolltest du nicht in irgend ein Billighotel auf Kap Verde geflogen sein und so deinen diesjährigen Beitrag zum aktiven Klimaschutz leisten?

      Antworten
      • Dieseldieter meint

        23.06.2025 um 07:09

        Richtig, wir hatten woher gestern 29 Grad und Recht hohe Luftfeuchtigkeit. Ziemlich drückend, hab mich dann aber gegen den (elektrischen) Leihwagen und für die Cocktailbar entschieden.
        Nachts regelt ja hier die Klimaanlage, und das mit gutem Gewissen. Denn die haben ja sicher, wie überall in der Gegend, PV. Weil ist ja fast umsonst der Strom. Nur haben sie die PVs hier ind er Gegend ganz gut versteckt.

        Antworten
      • Dieseldieter meint

        23.06.2025 um 07:11

        PS: wir fliegen Richtung Afrika, du fährst T5 – dank unserem Elektroauto ist das aber ja kein Problem. Was mich aufregt sind zb die Kollegen aus unserer Fertigung, die sich erdreisten im 16 Jahre alten Polo zur Arbeit zu kommen. Schämen die sich nicht? Und dann aber meckern, dass es im Sommer on den Hallen so warmt ist. Klassischer Fall von selbst schuld.

        Antworten
  2. Mary Schmitt meint

    21.06.2025 um 13:14

    Eine Nachricht habt ihr völlig zurecht nicht gebracht:
    „Tesla pausiert die Produktion von Model Y und Cybertruck“
    Denn das wird ein Dauerbrenner dieses Jahr werden. Sollte man sich also noch aufsparen: Kurzarbeit, Produktionspause, Werksschließung bei Tesla. Das sind eben die Begleiterscheinungen, wenn dieser Hersteller langsam vom Markt verschwindet. Der Elektromobilität tut das nur gut, wenn ein Lautsprecher verstummt und man zurückkehrt zu realistischen Versprechen.

    Antworten
    • Sebastian meint

      21.06.2025 um 16:54

      Aus der cargolifter Halle wurde auch ein wellenbad 😶🥳 was wird wohl aus grünheide?
      Schade um Tesla… aber wer die Basics nicht beherrscht, lernt es über Schmerzen

      Antworten
      • Future meint

        21.06.2025 um 17:10

        Wie wäre es mit einem neuen Parteitagsgelände? Deutschland muss ja vorbereitet sein für die Machtübernahme. Das wird nicht nur vielen Brandenburgern gut gefallen. Arbeit braucht ja eh keiner – es gibt doch das Arbeitsamt. Im Westen eignet sich Wolfsburg auch sehr gut dafür. Die Berater haben ja schon vorgeschlagen, dass die deutschen Werke komplett in Billiglohnländer verlagert werden sollten. Das klappt schon noch. Dann ist euer Deutschland auch endlich wieder dort angekommen, wo es immer mehr Menschen haben möchten.

        Antworten
        • Mary Schmitt meint

          21.06.2025 um 18:43

          Da ist natürlich was dran, dass sich Tesla langsam solche Gedanken machen muss. Die Europazahlen lügen nicht und laufen best case auf 180 k heraus, mal vom Doppelten kommend.

    • Sebastian meint

      21.06.2025 um 20:10

      Future
      ….
      Schon wieder Sonnenbrand? Arbeite mal was richtiges, Homeoffice macht die Birne hohl.

      Antworten
      • Future meint

        23.06.2025 um 08:45

        Sebastian, ich bin immer der einzige mit UPF 50+ Shirt am Strand. Wenn der Wind gut steht, dann kommen noch die Kitesurfer dazu. Die kennen sich auch damit aus.

        Antworten
        • Tinto meint

          23.06.2025 um 09:35

          Selbstverständlich bei Temu gekauft, Handgeklöppelt von willigen Uiguren, aus 150% frisch geerntetem Polyester.

  3. Zupa meint

    21.06.2025 um 09:55

    Also ich bin neu hier und lese mich in das Thema Elektroauto ein. Die Seite ist informativ aber es fällt auf, dass jetzt 3 Artikel über den neuen Nissan Leaf innerhalb einer Woche veröffentlicht wurden. Jeweils mit wenigen Kommentaren, in der ansonst sehr aktiven Community.

    Und ein dritter Artikel mit 16 Kommentaren innerhalb einer Woche soll der zweitmeist gelesene Artikel sein?

    Wie werden die Artikel ausgewählt? Einen Zähler sehe ich nicht. Wenn man die Kommentare als Indikator nimmt, dann müssten andere Artikel in der Übersicht erscheinen.

    Antworten
    • Dieseldieter meint

      22.06.2025 um 20:23

      Setz die Lesebrille auf und mach dir ein paar Gedanken zur Bedeutung der Begriffe „meistgelesen“ und „meistkommentierten.“
      Tesla-Artikel sind oft die meistkommentierten, nur lesen tut die außer den 5 Fanboys hier im Forum eben keiner.

      Antworten
    • Sebastian meint

      22.06.2025 um 20:54

      Willkommen im Internet. Ist echt spannend hier.

      Antworten
  4. Ben meint

    20.06.2025 um 13:33

    Da fehlt noch die wichtigste Nachricht diese Woche:

    https://www.elektroauto-news.net/news/vw-plaene-zukunft-wolfsburg

    Antworten
    • Mary Schmitt meint

      20.06.2025 um 17:06

      Bei VW läufts, also uninteressant.

      Only bad news are good news. Nein, wir planen was über die Tesla-Halde, Kurzarbeit in Grünheide und man könnte einen Bericht zur Ersatzteilversorgung machen, wenn sich das unakzeptable Unternehmen endlich aus Deutschland zurückzieht.

      Wie sagte Stefan von nextmove: „Das Tesla Model Y wird weiter durchgereicht und landet mit 920 Fahrzeugen auf Platz 12. 920 Stück – das sind weniger als 2 Tage Produktion in Grünheide für Deutschland.“

      Antworten
      • Future meint

        23.06.2025 um 08:49

        VW verdient zu wenig Geld. Mary, das weißt du ja sehr gut, deshalb setzt du dich doch persönlich dafür ein, dass die ersten Werke in Deutschland geschlossen werden müssen. Du hattest 2030 als Zielmarke genannt.

        Antworten
    • Donald meint

      20.06.2025 um 18:48

      VW und Zukunft in einem Satz 🤣
      Die größte Finanzspekulantenblase der Welt. Hoch verschuldet, in vielen Märkten komplett abgeschmiert. Komplett auf Pump finanziert. Das geht nicht gut.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de