Im Prager Regierungsbüro der Tschechischen Republik haben Politiker und Yoshihiro Nakata, der Präsident von Toyota Motor Europe (TME), die Produktion eines neuen batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) bei Toyota Motor Manufacturing Czech Republic (TMMCZ) bekannt gegeben.
Das erste in einem der europäischen Werke von Toyota produzierte Elektroauto sei „ein bedeutender Meilenstein sowohl für das Unternehmen als auch für die Tschechische Republik“, heißt es in einer Mitteilung.
Das Werk von TMMCZ in Kolin wird für den Vollstromer von 152.000 auf 173.000 Quadratmeter erweitert. Das ist nötig, um die Produktion des neuen E-Autos und seiner Batterie sowie neue Lackier- und Schweißanlagen unterzubringen. Die Finanzierung für den Bau der neuen BEV-Produktionsstätte wird durch neue Investitionen von Toyota in Höhe von rund 680 Millionen Euro gedeckt. Das umfasst einen Beitrag der tschechischen Regierung in Höhe von bis zu 64 Millionen Euro für eine spezielle Anlage zur Batteriefertigung.
„Dieses fortschrittliche Technologieprojekt wird unsere Präsenz auf dem europäischen Markt stärken und zusammen mit unseren anderen Lösungen zu einer effizienteren Mobilität beitragen“, so der CEO von Toyota Motor Europe Yoshihiro Nakata. Die Automobilindustrie macht etwa 10 Prozent des tschechischen Bruttoinlandsprodukts aus. Toyotas Entscheidung, in Kolin ein Elektroauto zu bauen, sei ein wichtiger Schritt, um „die Automobilproduktion in unserem Land zu halten“, erklärte Ministerpräsident Petr Fiala.
Toyota produziert derzeit den Aygo X und den Yaris Hybrid bei TMMCZ mit einer Kapazität von etwa 220.000 Fahrzeugen pro Jahr. „Die Einführung der BEV-Produktion erhöht das Potenzial der Werkskapazität für die Umsetzung der Multi-Pathway-Strategie und wird zu einem Anstieg der direkten Beschäftigung führen, mit ähnlichen Vorteilen für weitere Teile der Wertschöpfungskette, da der Großteil der Komponenten in der Tschechischen Republik bezogen wird“, heißt es.
Der japanische Automobilhersteller hat noch keine Details zu dem in Tschechien entstehenden Modell oder zum Zeitpunkt der Produktion des Elektroautos bekannt gegeben. Anfang dieses Jahres verkündete Toyota, dass es 2025 und 2026 insgesamt neun vollelektrische Modelle in Europa für seine Marken Toyota und Lexus auf den Markt bringen wird.

Burri meint
Was haben den die Deutschen zu bieten? Etwa die Ideen losen id 3, 4, 5 und wie sie alle heissen…..oder die überteuerten Audi Porsche mit einem Wertverlust der ins Bodenlose geht… also bitte mal still sein denn Toyota macht alles richtig auf dem Weltmarkt.
Baumschmuser meint
Nichts ist unmöööööglich, Toyoooota🐒
Future meint
Alles ist also möglich. Toyota will jetzt also auch noch angreifen. Aber es muss billig sein, bitte.
Baumschmuser meint
Die oft geforderte lange Garantie haben sie ja.
F. K. Fast meint
An Toyotas Relax-Garantie können andere Hersteller sich gern eine ganz dicke Scheibe von abschneiden.
Jeff Healey meint
Toyota sollte im Zuge seiner aktuellen E-Offensive das Design überdenken: Viel zu unruhig, verschwurbelt und künstlich. Furchtbar.
South meint
Toyota hat ja bis dato gar nix brauchbares an BEV. Da bin ich tatsächlich gespannt was an Modellen von Toyota kommen wird. Vorallem ein vollelektrischer Corolla könnte der Markt sehr gut gebrauchen. Den würde ich mir auf alle Fälle genauer anschauen…. und 2026 ff hört sich auch zeitlich nicht schlecht an…
F. K. Fast meint
Richtig. Wo sind die reinelektrischen Corolla oder Yaris? Nicht einmal einen Carina haben sie elektrisch.
Besser-BEV-Wisser meint
Welches sind den diese 9 neuen Elektroautos von Toyota? OK da wäre der Underperformer BZ4X und was sonst noch???
Schon mal was von den anderen 8 gehört?
Andreas meint
bZ4X
Urban Cruiser
C-HR+
Hilux
Land Cruiser
Vielleicht noch FT-Me
UX
RZ
weitere E-Auto-Projekte in Arbeit:
Luxuslimousine
großes, siebensitziges SUV
ein noch nicht näher beschriebenes Modell
Besser-BEV-Wisser meint
Danke, dann tut sich ja doch was bei Toyota, man bekommts leider kaum mit.