Toyotas Edel-Tochter Lexus rückt auf der Japan Mobility Show 2025 eine Reihe von Konzeptfahrzeugen in den Mittelpunkt, die sich mit der Zukunft luxuriöser Mobilität befassen.
Der Luxusmarkt habe sich dramatisch verändert, so das Unternehmen. „Früher beherrschten Limousinen der Oberklasse die Automobilwelt. Heute kämpfen sie einen aussichtslosen Kampf gegen SUVs. Die Menschen streben nach völlig neuen Erfahrungen. Unsere Kunden möchten Dinge nach ihren eigenen Vorstellungen definieren. Sie wünschen sich den Raum und die Freiheit, ihre Zeit mit maximaler Effizienz zu gestalten. Und sie scheuen sich nicht, den Status quo in Frage zu stellen, um dieses Ideal zu erreichen.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lexus sei schon immer „mehr als nur vier Räder“ gewesen. Was das bei Pkw in Zukunft bedeuten könnten, zeigen die in Japan ausgestellten Konzepte:
Lexus LS Concept
Die Studie markiert eine Neuausrichtung der bisher für Oberklasselimousinen verwendeten Modellbezeichnung „LS“: Lexus versteht darunter künftig „Luxury Space“ statt „Luxury Sedan“. Das LS Concept verfügt dazu über sechs Räder – vorn zwei große, hinten vier kleinere – und legt den Schwerpunkt auf eine großzügige Innenraumgestaltung. Drei Sitzreihen und ein flacher Boden sollen eine luxuriöse Lounge-Atmosphäre vermitteln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lexus LS Coupe Concept
Dieses wohl als Elektroauto gedachte Konzept kombiniert Elemente eines Coupés mit luxuriösen Aspekten eines LS. Das Fahrzeug verfügt über gegenläufig öffnende Hecktüren, einen hoch aufragenden Heckabschluss und eine praktische Ladefläche. Trotz Coupé-Design soll es ausreichend Platz für Passagiere bieten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lexus LS Micro Concept
Der LS Micro Concept ist ein kleines, urban ausgerichtetes Elektrofahrzeug für den Stadtverkehr. Als Einsitzer konzipiert, wirkt der Innenraum wie eine private Mobilitätskapsel. Hochwertige Materialien wie Leder und Holz unterstreichen den Premium-Anspruch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lexus Sport Concept
Das schon zuvor präsentierte, wahrscheinlich mit Hybridtechnik arbeitende Sport Concept richtet sich laut Lexus an fahrerorientierte Kunden und zeigt ein luxuriöses Sportwagenkonzept. Der Innenraum ist modern gestaltet, unter anderem mit Yoke-Lenkrad und großen Displays. Materialien und Farbgestaltung verbinden Sportlichkeit mit Premium-Ambiente.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lexus Catamaran Concept
Darüber hinaus stellten die Japaner noch den Lexus Catamaran Concept vor: ein futuristisches Segelboot, das Luxus, innovative Technologie und ein elegantes, aerodynamisches Design kombiniert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

 
Elknipso meint
Von 7 auf 4 Kommentare? @Redaktion bitte um Erklärung
Favone meint
Was für eine sexsistische Werbung. Ein alter Sack fährt mit einem fahrenden Sarg zu einer Luxisjacht und die Junge Frau kommt qm Abend mit dem Eierboot zu ihm gefahren?
Luxus und Toyota sind wirklich in der Vergangenheit stehengeblieben.
Future meint
Das Weltbild aus der Vergangenheit kommt doch gerade zurück und dazu passt auch der Tradwife Trend.
TomTom meint
Ich will mit dem Boot rechts im Hintergrund auf der Strasse herumfahren… 🤪
LMdeB meint
Entfernt, da themenfern. Die Redaktion.
Yupi meint
Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen. Offensichtlich scheinen die Modelle auf den Fotos von Comiczeichnern aus den Japan der 80er zu kommen. Transformers?
Future meint
Die Mangas aus den 80ern sind Kult.
Elknipso meint
80er sind die aber auch sonst Designtechnisch und Motorentechnisch stehengeblieben