Stellantis hat kürzlich die vollelektrische Version des Ram 1500 Pick-up-Truck auf Eis gelegt. Die US-Tochter bringt jetzt nur noch eine teilelektrische Version der Baureihe auf den Markt. An Spekulationen, dass auch das für nächstes Jahr angekündigte ganz neue Elektro-SUV Recon abgeblasen wird, ist laut dem Unternehmen nichts dran.
Der Recon werde bald vorgestellt und im nächsten Frühjahr in den Verkauf kommen, sagte Jeep-CEO Bob Broderdorf im Gespräch mit MotorTrend. Er versprach, bald weitere Informationen zu dem etwa Wrangler-großen Vollstromer zu veröffentlichen, der mit den besten Fahrzeugen seiner Art mithalten können soll. Einen Ausblick auf das Modell gibt die abgebildete Studie aus dem Jahr 2022.
Der Recon ist als etwas vornehmerer Geländewagen auf der STLA-Large-Plattform positioniert. In puncto Leistungsfähigkeit liegt er dem Bericht zufolge eine Stufe unter dem Wrangler, der die STLA-Frame-Plattform nutzen wird, wenn er um eine Elektroversion erweitert wird. Ein vollelektrischer Wrangler wird frühestens mit der nächsten Generation ab dem Jahr 2028 erwartet.
Der Recon soll eine Reichweite von etwa 350 Meilen (560 km) bieten. Er wird laut MotorTrend voraussichtlich über elektronische Sperrdifferenziale, das Traktionssystem Selec-Terrain von Jeep, Unterfahrschutz, Abschlepphaken, kurze Überhänge, robuste Reifen, abnehmbare Türen und ein versenkbares Stoffdach verfügen.
„Ein großartiges Auto“
Mit Blick auf das zuletzt nachlassende Interesse an Elektroautos auch in den USA sagte der Jeep-CEO: „Wir haben ein großartiges Auto. Wir haben es bereits gebaut. Wir sollten es verkaufen, wir sollten daraus lernen. Ich weiß nicht, wie viele es sein werden. Das macht mir aber keine großen Sorgen.“ Wann der in Mexiko vom Band laufende Recon nach Europa kommt, ist offen.
Ursprünglich angekündigt als Elektroauto, könnte es den neuen Recon laut früheren Berichten auch mit Verbrennungsmotor im Rahmen eines Hybridsystems geben. „Der Recon wird auf einer Plattform gebaut, die sehr vielseitig ist“, hieß es 2024 vom Management.
Das aktuelle Angebot von Jeep aus vollelektrischen Modellen besteht aus einer entsprechenden Version des kleinen SUV Avenger. Auch die neuen Generation des mittelgroßen Compass und des etwas größeren SUV Cherokee sollen als Vollstromer verkauft werden. Das Flaggschiff Grand Cherokee wird in Europa durch das neue Batterie-SUV Wagoneer S ersetzt.

Martin meint
in den USA sagte der Jeep-CEO: „Wir haben ein großartiges Auto. Wir haben es bereits gebaut. Wir sollten es verkaufen, wir sollten daraus lernen. Ich weiß nicht, wie viele es sein werden. Das macht mir aber keine großen Sorgen.“
……
Wer solche Sätze fabriziert, sollte mal eher einen Arzt aufsuchen.
Martin meint
Kommt mir vor wie der Ford CEO der vor Jahren sagte, es würde nie einen elektrischen Mustang geben… ich tippe ja immer noch darauf, das nach 2020 und den vielen Spritzen wegen dem Virus einiges an Nebenwirkungen statt gefunden hat.
Tim Leiser meint
🤦♂️
Elvenpath meint
🤦♂️