• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Toyota bringt „Century“ als neue Luxusmarke auf den Markt

31.10.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Toyota-Century

Bild: Toyota

Toyota hat auf der Tokio Motor Show ein luxuriöses GT-Coupé vorgestellt, das die Ausgründung der neuen Luxusmarke Century feiert. Die Marke ist als Konkurrent für Hersteller wie Rolls-Royce, Bentley oder Range Rover konzipiert und markiert einen neuen Schritt im Luxussegment des Unternehmens.

Das neue Coupé ist das dritte dedizierte Toyota-Century-Modell. Es ergänzt eine Limousine, die seit 1967 produziert wird, und ein 2023 vorgestelltes SUV. Erstmals verzichtet das Fahrzeug vollständig auf Toyota-Embleme.

Century wird als eigenständige Marke neben Daihatsu, Lexus, Gazoo Racing und Toyota selbst als „Spitze des Toyota-Konzernportfolios“ positioniert. Ziel ist es, besonders luxuriöse und in geringer Stückzahl produzierte Fahrzeuge anzubieten, die japanisches Handwerk und ein hohes Maß an Personalisierung betonen.

Die Einführung von Century soll laut Autocar gleichzeitig Lexus Spielraum geben, neue Chancen im oberen Premiumsegment zu erkunden. Das sei durch die Präsentation des sechsrädrigen LS und des einsitzigen Micro LS auf der Tokio Motor Show verdeutlicht worden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Toyota-Vorsitzender Akio Toyoda betonte die Einzigartigkeit des Century: „Der ursprüngliche Century war ein Auto für sich allein.“ Das neue Coupé soll diese Tradition fortführen, wobei Rolls-Royce als ein wichtiger Wettbewerber genannt wird. Toyoda ergänzte: „Ich möchte es als Marke kultivieren, die den Geist Japans in die Welt trägt.“

Simon Humphries, globaler Designchef von Toyota, unterstrich die kulturelle Bedeutung der Marke: „Seit 1967 repräsentiert Century nicht nur das Beste von Toyota, sondern das Beste von Japan. Und die Mission ist es nun, diese Feier menschlicher Handwerkskunst in die Welt zu tragen.“

Über technische Details des laut Berichten womöglich teilelektrischen Coupés ist bislang wenig bekannt. Es hat eine ähnliche Größe wie der Bentley Continental GT, fährt jedoch etwas höher. Auffällig sind die Schiebetüren, die Zugang zu einem luxuriösen Dreisitzer-Innenraum bieten, der analoge und digitale Elemente verbindet. Die Gestaltung mit Schiebetüren und Einzelsitz vorne soll das Ein- und Aussteigen erleichtern und für einen markanten Auftritt sorgen.

Newsletter

Via: Toyota & Autocar
Tags: DesignUnternehmen: Century, Toyota

Europäische Lkw-Hersteller wollen EU-CO2-Ziele abschwächen

Rivian-Spinoff ALSO stellt E-Bike und E-Quads für USA und Europa vor

Auch interessant

Citroën Ami Dark Side: Sonderedition ab 8.890 Euro bestellbar

Citroen-Ami-Dark-Side-2025-4

Mercedes: Erlkönigfotos der neue Elektro-E-Klasse

Mercedes-EQE

Lexus zeigt Visionen für zukünftige Edel-Mobilität

Lexus-Japan-Mobility-Show-2025

Honda stellt Elektro-SUV „0 α“ für 2027 vor

Honda 0 α-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin meint

    31.10.2025 um 19:18

    Das ganze ergibt mehr und mehr Sinn. Wenn weltweit die Wirtschaft runter geht (wenn selbst China nur mit 5% wächst… wir wissen wie die rechnen), muss der Luxus immer weiter nach oben gehen. Anders erträgt man/frau/div/es/was auch nicht mehr, das ganze Elend täglich ertragen zu müssen.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de