• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Renault Group: E-Auto-Absatz erreicht Anteil von 13,5 Prozent im Q3 2025

23.10.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Renault-4-E-Tech-Electric

Bild: Renault

Mit insgesamt 529.486 verkauften Fahrzeugen hat die Renault Group im dritten Quartal 2025 ein Absatzplus von 9,8 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres erzielt. Sowohl der internationale (+14,9 %) als auch der europäische Absatz (+7,5 %) trugen zu diesem Ergebnis bei.

In Europa ist der Pkw-Absatz der Gruppe um 10,9 Prozent gestiegen und übertraf damit den Gesamtmarkt, der um 7,5 Prozent zulegte. Der Absatz von leichten Nutzfahrzeugen (LCV) hat sich sequenziell verbessert, bleibt aber um 7,1 Prozent unter dem Wert des dritten Quartals 2024. Alle Marken verzeichneten Zuwächse (Pkw, Europa): Renault +5,5 Prozent, Dacia +16,1 Prozent und Alpine +306,4 Prozent.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 ist der Absatz der Renault Group gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent auf 1.698.964 Fahrzeuge gestiegen, wobei alle drei Marken ein Wachstum verzeichneten. In Europa stieg der Pkw-Absatz um 6,9 Prozent auf insgesamt 1.003.085 Einheiten.

E-Fahrzeuge machen 44,0 Prozent des Gesamtabsatzes aus

Der Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen der Renault Group stieg in den ersten neun Monaten um 58,6 Prozent und stellt nun 43,9 Prozent des Gesamtabsatzes. Im dritten Quartal 2025 erreichte der Anteil der E-Fahrzeuge (Vollstromer, Hybride und Plug-in-Hybride) des französischen Konzerns 44,0 Prozent des Gesamtabsatzes, was einem Anstieg von 10,8 Punkten gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres entspricht.

Bei den reinen E-Fahrzeugen stieg in den ersten neun Monaten der Anteil am Gesamtabsatz der Renault Group um mehr als 5 Prozentpunkte auf 12,7 Prozent. Im dritten Quartal stieg der Absatz von E-Autos des Konzerns im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 122,1 Prozent und erreichte einen Anteil am Gesamtabsatz der Gruppe von 13,5 Prozent.

Der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz der Renault Group stieg in den ersten neun Monaten um mehr als acht Prozentpunkte auf 30,4 Prozent. „Die Renault Group ist in Europa weiterhin die Nummer zwei bei Hybridfahrzeugen. Im dritten Quartal 2025 stieg der HEV-Absatz der Renault Group gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres um 25,0 Prozent“, so das Unternehmen.

„In einem äußerst schwierigen Umfeld nutzen wir weiterhin unser überzeugendes und wettbewerbsfähiges Angebot mit Elektro-, Verbrenner- und Hybridfahrzeugen und erzielen damit in diesem Quartal einen Anstieg des Konzernumsatzes um 6,8 Prozent“, sagt Finanzchef Duncan Minto. „Unser Ziel ist es, in den Bereichen, die wir kontrollieren können, die Besten zu sein. Dabei halten wir weiterhin voll und ganz an unserer Strategie ‚Wert vor Volumen‘ fest und konzentrieren uns gleichzeitig weiterhin darauf, unsere Roadmap zur Kostensenkung umzusetzen.“

Newsletter

Via: Renault
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Alpine, Dacia, Renault
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Kia-Chef: „Wir haben die beste Elektroauto-Produktpalette der Welt“

Iveco präsentiert Elektro-Minibus eDaily LE mit niedrigem Einstieg

Auch interessant

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

Toyota-bZ4X

Plug-in-Verkäufe weltweit bis September 2025: +26 Prozent gegenüber Vorjahr

Tesla-laedt

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Polestar steigert Absatzzahlen um 36 Prozent in den ersten neun Monaten 2025

Polestar-2-3-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EVrules meint

    23.10.2025 um 13:40

    Die Vollhybridantriebe seitens Renaults sind gut, die neuen Stromer (R5 & R4) recht sparsam fahrbar und praxistauglich.

    In der Innenraumanmutung macht Renault aber den Fehler, deutlich einzusparen und die Wertigkeit einer MéganE und Zoe oder Clio 5/Captur (Stoffbezüge, weiche Oberflächen, keine/wenig Hochglanzflächen, kohärente Formensprache) zu verlieren, sodass der gefühlte Abstand zwischen Dacia und Renault kaum noch ins Gewicht fällt.

    Dazu kommt die neue Designsprache, die mit der Clio 6 einzug hielt, mir schwant böses, wenn ich an das Facelift der MéganE denke, wo die ersten Erprobungsträger zu sehen sind.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de