• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes: Sparsame Dreizylinder-Hybridmotoren für kleinere Modelle angekündigt

27.03.2014 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

Mercedes-Benz plant für seine kleineren Modelle zukünftig kompakte Dreizylinder-Motoren mit äußerst niedrigem Verbrauch einzuführen. Die neuen Motoren sollen innerhalb der nächsten drei Jahre auf den Markt kommen und die Flotte der Stuttgarter fit für die immer strenger werdende Umweltgesetzgebung in der EU machen. Das teilte Bernhard Heil, Leiter der Entwicklung Pkw-Motoren bei Mercedes-Benz, jetzt Automotive News mit.

Da die Schwaben fürchten, mit den Dreizylinder-Motoren ihren Kunden nicht ausreichend Leistung bieten zu können, sollen zusätzliche Elektromotoren für ein stimmiges Gesamtpaket sorgen. Der neue, kompakte Hybridantrieb ist demnach für die folgenden Baureihen geplant: A-Klasse, B-Klasse, CLA und GLA.

Bei den größeren, mehr traditionellen Mercedes-Modellen sollen aber nach wie vor Heckantrieb und Aggregate größeren Volumens eingesetzt werden. Ein Ausbau des Angebots an Hybridmodellen ist aber auch für diese Baureihen geplant und teils bereits in vollem Gange.

So werden die neuen Dreizylinder-Hybridagreggate zum Marktstart in drei Jahren schon keine Revolution mehr bei Mercedes-Benz darstellen, sondern vielmehr eine Ergänzung der bestehenden elektrifizierten Produktpalette: Hybridantriebe für S-Klasse, C-Klasse und E-Klasse sind bereits erhältlich oder werden in Kürze eingeführt und bald wird für so gut wie jedes Fahrzeug von Mercedes eine Hybridversion erwartet.

Rein elektrisch angetriebene Modelle wird es von Mercedes-Benz dagegen vorerst nur in überschaubarer Anzahl geben: Neben dem nur in Kleinserie produzierten – und sündhaft teuren – Mercedes SLS AMG Electric Drive sowie dem Elektro-Stadtfiltzer fortwo von smart wird in diesem Jahr erstmals eine rein elektrische B-Klasse erhältlich sein.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Mercedes A-Klasse Hybrid, Mercedes CLA Hybrid, Mercedes GLA HybridUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Hybridfahrzeuge

VW Elektroautos: Kabelloses Laden kommt nicht vor 2017

Elektroautos als Gebrauchtwagen kaufen: ein Marktüberblick

Auch interessant

Mercedes verlängert Produktion der A-Klasse-Kompaktlimousine bis 2028

Mercedes-A-Klasse-Plug-in-Hybrid

Mercedes-Benz stellte Elektro-CLA mit bis zu 792 Kilometern Reichweite vor

Mercedes-Benz-CLA-mit-EQ-Technologie-2025-3

Erste Infos zu teilelektrischen Mercedes A-Klasse

Mercedes-A-Klasse-Plug-in-Hybrid

Mercedes A-Klasse mit Stecker geplant?

Mercedes-Benz-A-Klasse-Elektro-Plug-in-Hybrid

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de