• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Karabag baut Servicenetz für Elektroautos auf

09.04.2014 in Service von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Elektroauto-Karabag

Elektroauto-Pionier Karabag erweitert zusammen mit dem Energieanbieter Wemag sein Servicenetzwerk. Schon seit etwa zwei Jahren kooperiert Karabag mit einem Netzwerk aus 800 deutschen „Flying Doctors“ des Gabelstaplerherstellers Still. „Allerdings fehlten bislang stationäre Anlaufstellen, die auch Beratung und Information bieten“, sagt Sirri Karabag.

Diese Lücke will er jetzt schließen. Innerhalb von rund zwei Wochen schlossen sich bereits 120 Kfz-Betriebe an. Über die Eignung eines Betriebs als E-Mobility-Stützpunkt entscheide in erster Linie die Motivation und der Serviceanspruch. Fachliches Know-how und Personal werden im Falle einer Reparatur aus dem vorhandenen Still-Netzwerk rekrutiert. Der Kunde könne sein Elektroauto wie gewohnt in seine vertraute Werkstatt bringen und bekomme alle Leistungen aus einer Hand.

„Wir haben Mitte März mit dem Ausbau unseres Servicenetzwerks begonnen und können bereits jetzt mehr E-Mobility-Stützpunkte aufweisen als vergleichbar große Elektroautohersteller“ sagt Benjamin Hinz, Produktentwickler des Karabag-Partners Wemag. Dies zeige, dass die Motivation und Akzeptanz gegenüber Elektromobilität bei den Kfz-Betrieben und Händlern deutlich zugenommen habe.

Für Privatkunden bietet Karabag derzeit den auf dem Fiat 500 basierenden New 500E an, weitere Modelle sollen folgen.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: ReeVOLT! E 500Unternehmen: Wemag
Antrieb: Elektroauto

Forschungsprojekt City e-Taxi: Kleiner und sauberer

Jay Leno beim Probesitzen im Toyota FT-1 (Video)

Auch interessant

Fusion abgeschlossen: Aus Karabag-Elektroauto wird ReeVOLT!

ReeVOLT!-Elektroauto

Elektroauto-Cabrio: Karabag New500E im Hamburger Autoverleih

Karabag-Fiat-NEW500E-ELektroauto-Cabrio-leihen

Karabag: „Wir verdienen mit Elektroautos Geld“

Karabag-ELektroauto-NEW500E-Fiat

Sirri Karabag: „Unser Elektroauto-Konzept ist billiger als ein konventioneller Pkw“ (Interview)

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Volker Adamietz meint

    10.04.2014 um 12:29

    Hallo Thomas,

    „Karabag baut Servicenetz für Elektroautos auf“

    … soll wohl heißen „Karabag baut Servicenetz für Elektroautos aus“… nehm ich an, oder? ;-)

    Die Firma Karabag ist aber echt gut drauf, haben ja auch als einer der ersten bereits Induktions-Laden im Programm.

    • Redaktion meint

      10.04.2014 um 13:48

      Bisher war es ja nur eine Kooperation, ein echtes eigenes Netzwerk wird jetzt erst aufgebaut – über die richtige Wortwahl kann man sich aber wahrscheinlich streiten :-)

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de