• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zukunft in den Städten: Volvo-Hybridbus stinkt und rußt kaum noch

02.09.2014 in Lifestyle von Thomas Langenbucher

Der Plug-in-Hybridbus Volvo 7900 Electric Hybrid feiert auf der 65. IAA Nutzfahrzeuge 2014 seine Weltpremiere. Mit dem teilelektrischen Bus wollen die Schweden eine neue Ära im Öffentlichen Personennahverkehr einläuten.

Der Hybridbus 7900 wurde bereits seit 2013 in Feldversuchen ausgiebig erprobt – und brauchte knapp zehn Liter Treibstoff weniger je 100 Kilometer als herkömmliche Busse. In anderen Zahlen: Der Hybridbus schafft bis zu 60 Prozent Gesamtenergie- und 75 Prozent Kraftstoffersparnis.

Auch in puncto Lärmbelastung ist der 7900 Electric Hybrid vorbildlich. Sein Lärmpegel beträgt maximal 65 dB, das entspricht in etwa der Lautstärke einer normalen Unterhaltung. An den Haltestellen schaltet sich der Dieselmotor, der bereits der neuen Euro-6-Abgasnorm entspricht, komplett ab – zum Wohl der Wartenden, die künftig nicht mehr von alten Diesel-Stinkern vollgerußt werden.

Etwa 70 Prozent seiner Fahrstrecke schafft der neue Elektro-Hybridbus im vollelektrischen Fahrmodus leise und emissionsfrei. Und wer immer noch nicht überzeugt ist von den vielen Vorteilen: Der Ladeprozess an den Endstationen dauert schlappe sechs Minuten.

Viele europäische Städte haben bereits Interesse an den neuen Elektro-Hybridbussen bekundet: Hamburg, Luxemburg und Stockholm haben bereits erste Lieferverträge unterschrieben.

Newsletter

Via: ElektronikPraxis
Tags: 7900 Electric HybridUnternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektrischer Post-Lieferwagen Abt eCaddy im Fahrbericht

Tesla: Elektroauto mit 800 Kilometer Reichweite dank Graphen?

Auch interessant

Dethleffs fährt E-Gespann ohne Laden über die Alpen

Dethleffs-E.Home-Alpen-Challenge

Deutscher fährt mit zum Reisemobil umgerüsteten VW e-Crafter ans Nordkap

VW-e-Crafter-Frank-Eusterholz-2020-4

E.On-Umfrage: Aktuelle Elektroauto-Reichweiten für viele Pendler bereits ausreichend

VW-ID.3

Deutscher Akku-Experte: „Die Ansprüche an die Batterien etwas herunterfahren“

VW-ID.3-Batterie

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de