• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Frankreich: Bolloré plant riesiges Elektroauto-Ladenetz

10.12.2014 in Lifestyle von Thomas Langenbucher

16.000 neue Ladepunkte: In den kommenden vier Jahren will Bolloré 150 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur stecken und damit das öffentliche Ladenetz in Frankreich mehr als verdoppeln, berichtet electrive.net. Die Ladestationen sollen nach und nach im ganzen Land errichtet werden. Unternehmenschef Vincent Bolloré sagte in einem Radiointerview, dass diese nie weiter als 40 Kilometer voneinander entfernt liegen würden.

Doch das dürfte erst der Anfang sein: Die französische Regierung verhandelt derzeit ein Energiewende-Gesetz, das bis zum Jahr 2030 insgesamt sieben Millionen öffentliche Ladestationen vorsieht. Aktuell sind es etwa 14.000, davon 4000 in Paris im Rahmen des Elektroauto-Carsharings Autolib’ – ebenfalls von Bolloré.

Newsletter

Via: electrive.net
Unternehmen: Autolib', Bolloré
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Elektroauto: Schweizer Politikerin geht mit gutem Beispiel voran

Rückruf: 500 BMW i8 müssen in die Werkstatt

Auch interessant

Dethleffs fährt E-Gespann ohne Laden über die Alpen

Dethleffs-E.Home-Alpen-Challenge

Deutscher fährt mit zum Reisemobil umgerüsteten VW e-Crafter ans Nordkap

VW-e-Crafter-Frank-Eusterholz-2020-4

E.On-Umfrage: Aktuelle Elektroauto-Reichweiten für viele Pendler bereits ausreichend

VW-ID.3

Deutscher Akku-Experte: „Die Ansprüche an die Batterien etwas herunterfahren“

VW-ID.3-Batterie

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de