• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW Passat GTE: Weltpremiere mit Blaulicht und Hightech

31.12.2014 in Service von Thomas Langenbucher

VW-Golf-GTE-Polizei-Plug-in-Hybrid

Volkswagen gibt mit einer GTE-Studie einen ersten Ausblick auf den neuen Passat als Polizeifahrzeug. Gerade erst auf dem Markt wird die neueste Generation des Passat ab Frühjahr 2015 seine Karriere als wohl meistverkaufter Streifenwagen Deutschlands fortsetzen. Das Fahrzeug entspricht mit der typisch blau-silbernen Erscheinung, Sondersignalanlage und Digitalfunk allen einsatztaktischen Anforderungen.

Als Ausblick in die Zukunft versteht sich Volkswagen zufolge auch der Antrieb. Denn die Studie Passat GTE ist – wie es das Kürzel bereits verrät – als Plug-In-Hybrid-unterwegs. Mit 160 kW / 218 PS, bis zu 400 Nm Drehmoment und mehr als 1000 Kilometer Reichweite.

VW-Golf-GTE-Polizei-Plug-in-Hybrid-Heck

Newsletter

Via: Volkswagen
Tags: E-Einsatzfahrzeuge, VW Golf GTE, VW PassatUnternehmen: VW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Ein gutes neues Jahr 2015!

Elektroauto: Zukünftig Schnelllader an allen Raststätten?

Auch interessant

TUM: Erfolgreicher Einsatz von E-Feuerwehrfahrzeugen

TUM-Werkfeuerwehr-Elektrofahrzeug

BaWü-Polizei setzt verstärkt auf E-Autos, Gewerkschaften fordern bessere Infrastruktur

Polizei-BaWue-Elektroauto-Audi

Polizei Baden-Württemberg zieht nach 180 Tagen positive E-Auto-Bilanz

Polizei-BaWue-Elektroauto-Audi

Renault vision4rescue: Ein Elektroauto als mobile Feuerwehr-Kommandozentrale

Renault-3-vision4rescue-2025-10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de