• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

„Kein Auto“: Elon Musk kündigt neue Produktlinie an

02.04.2015 in Lifestyle von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Eine „neue Tesla-Produktlinie“ hat Firmen-Chef Elon Musk per Tweet angekündigt – und es soll kein Auto sein. Internet (mehr als 7000 Retweets) und Börse (ein Plus von drei Prozent) reagieren prompt. Der PR-Stunt ist schonmal gut gelungen. Aber was plant der Elektroautohersteller wirklich? Ein Batteriesystem für das autonome Haus, wie es sich manche Twitternutzer wünschen und es schon lange vermutet wird? Eine Smartphone – als Seitenhieb auf Apple, das Tesla wilden Gerüchten zufolge aufkaufen will? Geduld ist gefragt. Was sich Elon Musk diesmal wirklich ausgedacht hat, erfahren wir leider erst am 30. April.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: Haushaltsbatterie, StromspeicherUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Berlin: Das passiert in der Elektroauto-Hauptstadt

Renault verkauft 15.000. Twizy

Auch interessant

VW-Tochter Elli präsentiert Pilotprojekt für bidirektionales Laden

Elli-bidirektionales-Laden

VW stellt Einheitszelle vor und zeigt erstes Konzern-Testfahrzeug mit Festkörperbatterie

PowerCo_SE_UFC_sideangle_wideshot_with_branding

Umfrage: Mehrheit für staatliche Förderung bei inländischer Produktion von Batteriespeichern

Solarwatt-Battery-vision

Voltfang weiht Batteriespeicher-Fabrik in Aachen ein

Voltfang

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    02.04.2015 um 20:16

    Alles andere als ein Home Storage System wäre eine Überraschung…

  2. pillenpepi meint

    02.04.2015 um 12:45

    ein smartphone mit sailfish betriebssystem von jolla wäre genial. her damit!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de