• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Stromspeicher

24.06.2022 | 27 Kommentare

TransnetBW will mit Tesla-Heimspeichern das Stromnetz stabilisieren

Tesla-Powerwall_Plus

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW erprobt im Projekt „PV-Shift“ die Stromnetz-Stabilisierung mithilfe von Teslas „Powerwall“-Photovoltaik-Heimspeichern.

15.03.2022 | 3 Kommentare

Jaguar I-Pace: Ausgediente Batterien liefern Energie für neues Speichersystem

Jaguar-I-Pace-Batterie-Second-Life

In Jaguars 2018 eingeführtem vollelektrischen SUV-Crossover I-Pace ausgediente Fahrbatterien erhalten ein zweites Leben in einem neuen Energiespeichersystem.

23.08.2021 | 1 Kommentar

Projekt MuLI: Bremsenergie der Stadtbahn lädt Batteriebusse und E-Autos

KVB_Muli-286

Beim Kölner Projekt MuLI wird unter anderem die Bremsenergie der Stadtbahn genutzt, um Batteriebusse der KVB und zugleich elektrisch angetriebene Autos zu laden.

31.05.2021 | 14 Kommentare

Škoda nutzt ausgediente E-Auto-Akkus für neues Energiespeichersystem

Skoda-Stromspeichersystem

Um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, treibt die tschechische Volkswagen-Tochter Škoda einen zweiten Lebenszyklus für in E-Autos ausgediente Batterien voran.

30.04.2021 | 5 Kommentare

Ausgediente eCitaro-Batterien dienen als Speicher in Gleichrichter-Unterwerk

Mercedes-eCitaro-batterie

In einem Gleichrichter-Unterwerk der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG entsteht ein stationärer Energiespeicher auf Basis von ausgedienten E-Bus-Batterien.

08.04.2021 | 70 Kommentare

Ab 2022: VW will bidirektionales Laden in die Breite bringen

VW-ID-Charger

Elektroautos mit Technik für bidirektionales Laden können Strom auch wieder abgeben. Volkswagen bereitet die Großserienproduktion entsprechender Modelle vor.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de