• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla will Akkuspeicher für Zuhause vorstellen

24.04.2015 in Lifestyle, Technik von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Tesla-Heim-Batterien-SolarCity (1)

Bild: Tesla

Das Geheimnis wurde nun doch vorab gelüftet: Tesla hatte für den 30. April etwas Neues angekündigt, ohne weitere Details zu nennen. Sicher war nur, dass es kein Auto werden sollte. Die größten Chancen wurden in der Gerüchteküche einem Akkuspeicher für Zuhause zugesprochen.

Das hat sich Bloomberg zufolge nun bestätigt: In einer E-Mail, die Jeffrey Evanson, Leiter des Bereichs Investor Relations, an Investoren und Analysten verschickt hatte, heißt es, dass man „die Vorzüge der Tesla-Akkuspeicher vorstellen“ wird. Am 30. April werde Tesla Motors neben dem Akkuspeicher für den privaten Gebrauch womöglich sogar auch ein „sehr großes“ Batterie-Speicherkraftwek für Unternehmen oder sogar Energieversorger präsentieren.

Ein klein wenig Spannung bleibt also doch noch.

Newsletter

Via: Teslamag
Tags: Haushaltsbatterie, Solar, Stromspeicher, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto FNR: So sieht Chevrolet die automobile Zukunft (Bilder)

900 Nm Drehmoment: Elektro-Superbike Saroléa SP7 für die TT Zero (Bilder & Videos)

Auch interessant

VW-Tochter Elli präsentiert Pilotprojekt für bidirektionales Laden

Elli-bidirektionales-Laden

VW stellt Einheitszelle vor und zeigt erstes Konzern-Testfahrzeug mit Festkörperbatterie

PowerCo_SE_UFC_sideangle_wideshot_with_branding

Umfrage: Mehrheit für staatliche Förderung bei inländischer Produktion von Batteriespeichern

Solarwatt-Battery-vision

Voltfang weiht Batteriespeicher-Fabrik in Aachen ein

Voltfang

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. seb meint

    24.04.2015 um 08:33

    War absehbar das es in diese Richtung geht, aber ein logischer Schritt vor allem bei der Investition in die gigafactory. Jetzt noch zu nem vernünftigen Preis anbieten, dann bin ich bald Tesla@home Kunde :-))

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de