• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zulieferer ZF: Elektromotoren statt Stoßdämpfer?

28.09.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

ZF-Elektroauto-Zulieferer-Elektromobilitaet

Bild: ZF

„Umbau statt Abbau“: Automobilzulieferer ZF will anscheinend weite Teile seiner Stoßdämpferproduktion aus Kostengründen ins Ausland verlagern. Am Standort Schweinfurt wären 1400 Mitarbeiter betroffen. Die könnten aber womöglich statt Stoßdämpfern bald Elektromotoren herstellen. Denn der Schwäbischen Zeitung zufolge gibt es Überlegungen, in Unterfranken eine neue Division „Elektromobilität“ anzusiedeln.

Offiziell gebe sich die ZF allerdings noch zugeknöpft: „Am Standort Schweinfurt werden seit 2008 elektrische Maschinen gefertigt. Inwieweit diese Aktivitäten in eine größere Einheit münden und mit anderen Konzern-Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität verbunden werden, ist noch nicht entschieden. Dazu braucht es Gremienbeschlüsse, die nicht vorliegen.“ Mehr konnte die Zeitung von der ZF-Pressestelle nicht erfahren.

Ausführliches zum Thema erfahren Sie bei der Schwäbischen Zeitung

Newsletter

Via: Schwäbischen Zeitung
Tags: AutozuliefererUnternehmen: ZF
Antrieb: Elektroauto

Elektroautos haben es schwer im Carsharing – DriveNow startet dennoch Stromer-Offensive

Elektroauto MINI E vorerst auf Eis gelegt

Auch interessant

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch-Stefan-Grosch

Bosch streicht 13.000 Jobs als Reaktion auf Milliarden-„Kostenlücke“

bosch_schillerhoehe_gerlingen

Neuer ZF-Chef: E-Mobilität als einzige Lösung gehört der Vergangenheit an

ZF-Mathias-Miedreich

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de