• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektro-Smart von Stuttgarts OB ist defekt – nach nur vier Jahren

04.11.2015 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

ELektroauto Smart Ausfall Verlaesslichkeit

Bild: Flickr | autovivacom

Ausgerechnet der Elektro-Smart von Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) versagte nach nur vier Jahren und nur knapp 24.000 Kilometern den Dienst und muss gegen ein funktionierendes Modell ausgetauscht werden.

Die Stadtverwaltung ist der Meinung, dass die Ladeeinheit defekt und nicht mehr reparabel gewesen sei, berichten die Stuttgarter Nachrichten. Ein Sprecher der Smart-Pressestelle bei Daimler dementiert dies jedoch. Bisher wisse man nur, dass der Smart nicht „angesprungen“ sei und eine Störung beim Laden vorliege.

Außerdem müsse man wissen, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handle, das ohnehin bald hätte ausgetauscht werden sollen. Beim zuletzt produzierten Elektro-Smart handle es sich demnach um ein „völlig anderes Fahrzeug“.

Newsletter

Via: Stuttgarter Nachrichten
Tags: smart fortwo, ZuverlässigkeitUnternehmen: Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Kennzeichen kämpft mit Anfangsschwierigkeiten

ADAC kündigt für 2016 Abgastests auf der Straße an

Auch interessant

Smart bestätigt Fortwo-Nachfolger, Vorstellung Ende 2026

Smart-#2-Teaser-2025-1

Smart ED3: Mercedes soll keine Ersatzakkus mehr haben

Smart-electric-drive

ADAC Pannenstatistik 2025: Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner

adac-ev_technik_pannenstatistik-batterie-2504-download

Großbritannien: „Gestrandete“ E-Autos machen nur 2 Prozent aller Straßennotrufe aus

mg-motor_mg-marvel-r-electric_performance

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sonja meint

    13.01.2016 um 11:56

    Dann werfe ich gleich mal meine Erfahrung zum Smart ED ein. Ich fahre den meinen ED seit November 2013 und bin nach wie vor zufrieden. Inzwischen über 32.000 km. Beim Service im November wurde einiges getauscht, aber da ich ja gratis ist habe ich jetzt nicht mal genau geschaut welche Komponenten ausser Scheibenwischer und Lampe sonst noch so betroffen waren. Der Akku fährt nun schon im dritten Winter und ich kann noch keine Leistungsverluste feststellen, immerhin beträgt meine tägliche Strecke 90km+ mit 860Hm+. Trotz der Entäuschung das der Smart ED beim neuen Modell nicht ausgerollt wurde, meine ich für mich, es war meine bisher beste Kaufentscheidung bei Fahrzeugen. Und ich hab schon einige gekauft.

    • Redaktion meint

      13.01.2016 um 12:04

      Danke für den Erfahrungsbericht! Bei Lust und Zeit gerne auch unserer Kaufberatung hinzufügen – hier der Direktlink:

      https://ecomento.de/modelle/smart-fortwo-electric-drive/#Testbericht-schreiben

      Dort können dann auch deutlich mehr Interessenten darauf zugreifen.

      VG
      TL | ecomento.de

  2. Tesla-Fan meint

    04.11.2015 um 13:15

    Ich kenne kein einziges Elektrofahrzeug was „anspringt“! ;)

    • Redaktion meint

      04.11.2015 um 13:33

      Anführungszeichen vergessen :-)

      VG
      TL | ecomento.de

  3. Tom meint

    04.11.2015 um 12:59

    Nun ja… Ein vier Jahre altes Auto hat einen Defekt. Inwiefern ist das jetzt einen Artikel wert? Kommt das ansonsten etwa nicht vor? :-)

    • Redaktion meint

      04.11.2015 um 13:36

      Bei Elektroautos schauen ja alle ganz gern mal genauer hin – auch wir ;-)

      Ein unkomplizierter Austausch dürfte das Thema aber recht schnell erledigen – bisher ist der Elektro-smart nicht wirklich als „Problem-Stromer“ bekannt…

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de