• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla: Wettbewerber sollen endlich bessere Elektroautos produzieren

30.11.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Tesla-Wettbewerber

Bild: Flickr | raneko

Newcomer Tesla Motors ist bekannt dafür, etablierte Autohersteller auf ihre Versäumnisse in Sachen Elektroautos hinzuweisen. Auch die anhaltenden Bemühungen der Branche, strengere Umweltgesetzgebungen zu verhindern oder zu verzögern kritisieren die Kalifornier regelmäßig. Vor allem Teslas Vizepräsident für Geschäftsentwicklung Diarmuid O’Connell beschwert sich immer wieder öffentlichkeitswirksam über die Wettbewerber seines Arbeitgebers.

O’Connell bemängelte kürzlich erneut, dass viele Hersteller lediglich „Compliance Cars“ bauen, die nur zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen dienen. Anstatt für Fortschritt im Elektroauto-Segment zu sorgen, würden diese Modelle wegen optischer und technischer Mängel bei den Autokäufern meist auf Ablehnung stoßen. Nur Nissan und BMW würden sich bei ihren Stromern wirklich Mühe geben, so O’Connell.

Im Gegensatz zu den etablierten Autoherstellern ist Teslas erklärtes Ziel, persönliche Mobilität ohne fossile Brennstoffe voranzutreiben. Echten Wettbewerb für ihr Elektroauto-Angebot bestehend aus der Limousine Model S sowie dem SUV Model X würden die Kalifornier daher eigener Aussage nach mehr als willkommen heißen. Konkurrenz belebt das Geschäft – und vor allem bei Elektromobilität sei dies überfällig, ist Tesla überzeugt.

Newsletter

Via: Yahoo News
Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Exporte: Wie Hyundai mit dem Kia Soul EV die CO2-Statistik schönt

Schaufenster Elektromobilität in Baden-Württemberg: Bilanz und Ausblick

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan meint

    02.12.2015 um 12:43

    Soweit ich es mitbekomme, haben bisher nur Tesla, Nissan/Renault und nun vielleicht auch BMW die reine Elektromobilität als Unternehmensziel gesetzt. Bei BMW ist noch die Sichtweise von Herrn Reithofer wirksam, der den i3 nur als Flottenverbrauchssenker für die X5 und X6 „Straßenpanzer“ wollte. Nach dem unerwartet positiven Echo auf den i3 dürfen die Entwickler nun hoffentlich anhaltend in Richtung echte und reine E-Fahrzeuge entwickeln. Ich hatte zuerst Angst, der i3 wars mal wieder, da kommt nichts nach. Vielleicht wird das eine ähnliche Erfolgsstory wie der anfangs ebenfalls ungeliebte Mini!

  2. Dr.M. meint

    01.12.2015 um 20:02

    Hmmm, die Formulierung „Konkurrenz“ und „bessere“ setzt doch eigentlich voraus, dass ausser Tesla noch jemand überhaupt ernsthaft Elektroautos baut.
    Wen meinten die da bloss :-) ?

  3. Tom meint

    30.11.2015 um 20:27

    …und das schlimmste daran ist: Das ist gar nicht überheblich, sondern die nackte Wahrheit.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de