• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes: Mehr Plug-in-Hybridautos mit mehr Reichweite in Arbeit

21.01.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Mercedes Plug-in-Hybridauto Elektro-Reichweite

Bild: Daimler

Mercedes-Entwicklungschef Thomas Weber hat erklärt, dass der Hersteller fest mit der Erhöhung der Elektro-Reichweite seiner Plug-in-Hybridautos plant. Das Ziel: Die teilelektrischen Modelle sollen bis zu 100 Kilometer rein elektrisch fahren können, bevor der Verbrenner zur Unterstützung eingreift.

Bei Elektromobilität dominiert derzeit vor allem Tesla mit seinen Langstrecken-Elektroautos Model S und Model X dank über 400 Kilometer Reichweite die Schlagzeilen. Viele Autofahrer würden jedoch bereits mit um die 100 Kilometer Praxisreichweite den Großteil ihrer täglichen Fahrten rein elektrisch durchführen können.

Die Daimler-Tochter will genau hier ansetzen und ihr Angebot um zahlreiche Plug-in-Hybridfahrzeuge erweitern. Bis Ende 2017 sollen mindestens 10 Modelle mit dem alternativen Antrieb bei Mercedes erhältlich sein, kündigte Thomas Weber im Gespräch mit Motoring an. Während aktuelle Plug-in-Hybride der Marke nur um die 30 reine Elektro-Kilometer nach NEFZ bieten, soll die Reichweite kommender Teilzeit-Stromer deutlich höher ausfallen.

„Wir arbeiten an einem Plug-in-Hybridsytem zur Reichweitenverlängerung, das auf der Technologie der S-Klasse basiert. Die Fahrzeuge der nächsten Generation werden 30 bis 50 Kilometer leisten, und die darauf folgende Generation wird im rein elektrischen Betrieb 80 bis 100 Kilometer schaffen“, erläuterte Weber.

Neben mehr Plug-in-Hybridautos mit mehr Elektro-Reichweite arbeitet Mercedes auch an rein elektrischen Modellen. Den Anfang soll hier 2018 ein zwischen C- und E-Klasse angesiedelter Elektro-Mercedes machen. Bei der Reichweite haben die Schwaben für dieses Modell 400 bis 500 Kilometer in Aussicht gestellt.

Newsletter

Via: Motoring
Unternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Audi produziert Elektroauto-SUV Q6 e-tron in Brüssel, eigene Batteriefertigung geplant

VW-Skandal: Umweltamts-Präsidentin will Dienst-Diesel „loswerden“

Auch interessant

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de