• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2016 (Charts & Tabellen)

15.02.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-Januar-1-2016

Bild: Renault

Im Januar wurden 2814 Hybrid-Pkw (darunter 976 Plug-in-Hybride) neu zugelassen und damit +48,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mit 477 Elektrofahrzeugen (0,2 %) zeigte sich bei dieser Antriebsart ein Rückgang um -27,6 Prozent. Verbrennungsmotoren mit Benzin (49,6 %) und Diesel (48,7 %) waren die bevorzugte Antriebsart.

Der durchschnittliche Co2-Ausstoß sank insgesamt auf 127,9 g/km ( 1,9 %).

Pkw-Neuzulassungen ab 2014

Die Modelle im Einzelnen

Ausgewiesen werden Modellreihen mit mindestens 5 neu zugelassenen Fahrzeugen (Ausnahme: Oberklasse und Sportwagen). Prototypen, Test- sowie Importfahrzeuge werden vom KBA nicht gesondert gekennzeichnet.

Marke Modell 1/2016 vs. 12/2015 2016 Antrieb Anm.
Marke Modell 1/2016 vs. 12/2015 2016 Antrieb Anm.
Aston Martin Rapide 0 0,0 % 0 Hybrid
Audi Q7 43 138,9 % 43 Hybrid
Audi A3 78 -20,4 % 78 Hybrid Plug-in-Hybrid
Audi A8 0 0,0 % 0 Hybrid
Audi Q5 0 0,0 % 0 Hybrid
BMW 5er 0 0,0 % 0 Hybrid
BMW 3er 0 0,0 % 0 Hybrid
BMW 2er 58 2800,0 % 58 Hybrid
BMW i3 REx 98 -53,3 % 98 Hybrid Plug-in-Hybrid
BMW i3 51 -58,9 % 51 Elektro
BMW X5 37 42,3 % 37 Hybrid
BMW i8 16 6,7 % 16 Hybrid Plug-in-Hybrid
BMW 7er 0 0,0 % 0 Hybrid
Cadillac Escalade 0 0,0 % 0 Hybrid
Citroën Berlingo 1 100,0 % 1 Hybrid
Citroën DS5 7 0,0 % 7 Hybrid
Citroën DS4 3 -57,1 % 3 Hybrid
Citroën C5 50 -20,6 % 50 Hybrid
Citroën C4 97 -23,6 % 97 Hybrid
Citroën C-Zero 8 100,0 % 8 Elektro
Dacia Lodgy 0 0,0 % 0 Hybrid
Ford Focus 0 -100,0 % 0 Elektro
Ford Mondeo 10 100,0 % 10 Hybrid
Honda CR-Z 0 0,0 % 0 Hybrid
Honda Jazz 0 0,0 % 0 Hybrid
Hyundai I 20 0 0,0 % 0 Hybrid
Infiniti M 0 -100,0 % 0 Hybrid
Infiniti Q50 3 -57,1 % 3 Hybrid
KIA Soul 37 -96,0 % 37 Elektro
KIA Karens 0 0,0 % 0 Hybrid
KIA Optima 1 0,0 % 1 Hybrid
Land Rover Range Rover 15 50,0 % 15 Hybrid
Land Rover Range Rover Sport 5 400,0 % 5 Hybrid
Lexus RC 0 -100,0 % 0 Hybrid
Lexus NX 47 -53,0 % 47 Hybrid
Lexus RX 35 84,2 % 35 Hybrid
Lexus LS 1 0,0 % 1 Hybrid
Lexus CT 12 -53,8 % 12 Hybrid
Lexus IS 6 -72,7 % 6 Hybrid
Lexus GS 2 -71,4 % 2 Hybrid
Mazda 6 0 0,0 % 0 Elektro
Mercedes ML-Klasse/GLE 29 93,3 % 29 Hybrid
Mercedes C-Klasse 102 -17,7 % 102 Hybrid Plug-in-Hybrid
Mercedes E-Klasse 23 -23,3 % 23 Hybrid
Mercedes GLK/GLC 1 100,0 % 1 Hybrid Plug-in-Hybrid
Mercedes S-Klasse 25 13,6 % 25 Hybrid Hybrid & Plug-in-Hybrid
Mercedes B-Klasse 20 -28,6 % 20 Elektro
Mercedes V-Klasse 0 0,0 % 0 Hybrid Plug-in-Hybrid
Mitsubishi Outlander 102 -22,1 % 102 Hybrid Plug-in-Hybrid
Mitsubishi i-MiEV/EV 5 25,0 % 5 Elektro
Nissan NV200 8 -61,9 % 8 Elektro
Nissan LEAF 76 181,5 % 76 Elektro
Opel Astra 0 0,0 % 0 Hybrid
Opel Mokka 0 0,0 % 0 Hybrid
Opel Corsa 0 0,0 % 0 Elektro
Opel Adam 1 100,0 % 1 Hybrid
Opel Ampera 0 0,0 % 0 Hybrid Plug-in-Hybrid
Peugeot 3008 22 -26,7 % 22 Hybrid
Peugeot 5008 71 121,9 % 71 Hybrid
Peugeot 2008 0 0,0 % 0 Hybrid
Peugeot 508 42 -50,0 % 42 Hybrid
Peugeot 308 89 25,4 % 89 Hybrid
Peugeot iON 5 66,7 % 5 Elektro
Porsche Panamera 13 -18,8 % 13 Hybrid Plug-in-Hybrid
Porsche Cayenne 34 78,9 % 34 Hybrid Plug-in-Hybrid
Renault Fluence 0 0,0 % 0 Elektro
Renault ZOE 134 -70,2 % 134 Elektro
smart fortwo 20 25,0 % 20 Elektro
smart ForFour 0 0,0 % 0 Hybrid
Sonstige Elektro Sonstige Elektro 4 -60,0 % 4 Elektro
Sonstige Hybrid Sonstige Hybrid 49 32,4 % 49 Hybrid
Tesla Model S 38 -83,8 % 38 Elektro
Toyota Prius 25 47,1 % 25 Hybrid Hybrid & Plug-in-Hybrid
Toyota Auris 571 -26,6 % 571 Hybrid
Toyota Yaris 348 62,6 % 348 Hybrid
Toyota Prius Plus 64 -12,3 % 64 Hybrid
Toyota RAV4 253 2200,0 % 253 Hybrid
Volvo V60 40 -45,9 % 40 Hybrid Plug-in-Hybrid
Volvo XC90 43 -39,4 % 43 Hybrid Plug-in-Hybrid
VW Golf 171 19,6 % 171 Hybrid Plug-in-Hybrid
VW Passat 63 -74,2 % 63 Hybrid Plug-in-Hybrid
VW Touareg 0 0,0 % 0 Hybrid
VW Jetta 8 700,0 % 8 Hybrid
VW Golf 44 -2,2 % 44 Elektro
VW up! 27 -30,8 % 27 Elektro
VW Caddy 0 0,0 % 0 Elektro
VW Passat 0 0,0 % 0 Elektro
Newsletter

Via: Kraftfahrt-Bundesamt
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

„i-Performance“: BMW führt neues Label für Plug-in-Hybridautos ein (Bilder)

Crossover-Elektroauto BYD e6 ab sofort in Deutschland erhältlich

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan Krüger meint

    15.02.2016 um 14:03

    Es ist natürlich schon eine Frage, wie relvant solche Zahlen sind. Gerade Jahreswechsel haben aufgrund von Gesetzesänderungen (hier aktuell Verkürzung der Steuerbefreiung von 10 auf 5 Jahre) immer einen besonderen Einfluss.

    Vorschlag zur Praxis:
    Immer ein „rollierendes Jahr“ betrachten, also die zurückliegenden 12 Monate und nicht einen Monat im Vergleich zum Vormonat. Da gibt es dann zwar immer noch Einflüsse von Sondereffekten, aber viel weniger.

    • Redaktion meint

      15.02.2016 um 14:41

      Gute Idee. Die Zahlen werden erst seit 2015 nach Modell und Elektro-/Hybrid-/Plug-in-Hybrid-Antrieb ausgewiesen, ab diesem Jahr könnten wir aber auch den Vorjahreszeitraum miteinbeziehen – notiert fürs nächste Mal!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de