• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Nissan feiert 45 Prozent mehr Elektroautos im Flottenmarkt

21.04.2016 in Autoindustrie, Fuhrpark, Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Nissan-Elektroauto-Fuhrpark

Bild: Nissan

Nissans Elektroautos überzeugen immer mehr europäische Fuhrparkbetreiber. Im vierten Geschäftsjahr in Folge legten der Nissan LEAF und der 2015 eingeführte Kastenwagen e-NV200 bei den Neuwagenabsätzen im Flottenmarkt zu. Mehr als 7500 Einheiten wurden von 1. April 2015 bis 31. März 2016 zugelassen – ein Plus von 45 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum. Aktuell hält der japanische Hersteller damit eigenen Angaben nach einen Marktanteil von 28 Prozent im Segment der emissionsfrei betriebenen Flottenfahrzeuge. Europaweit hat Nissan bereits über 20.000 Elektroautos an Großkunden verkauft.

„Es ist toll zu sehen, dass immer mehr Flottenbetreiber von den Vorteilen eines elektrisch betriebenen Fuhrparks überzeugt sind“, freut sich Gareth Dunsmore, Direktor Elektrofahrzeuge, Nissan Europa. Vor allem öffentliche Institutionen, wie die Berliner Wasserbetriebe, und Zustelldienste nutzen bereits heute die Vorteile einer auf Elektroantrieb umgestellten Fahrzeugflotte. So hat die Österreichische Post AG 160 Nissan e-NV200 in Dienst gestellt und eine Bestellung von weiteren 100 Fahrzeugen bestätigt.

Die Stromer sind auch für Carsharing-Unternehmen interessant. Beim im Ruhrgebiet aktiven RUHRAUTOe sind elf LEAF in Betrieb, ergänzt um vier Modelle des e-NV200 in Kombi-Version. In der süditalienischen Provinz Apulien hat die Stadt Bari zusammen mit ACI Global ein Car Sharing-Unternehmen mit 30 Nissan Leaf gegründet.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Gewerbe, Verkaufszahlen, ZulassungszahlenUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Renault ZOE: 25,8 Prozent Marktanteil bei Elektroautos im ersten Quartal 2016

Porsche denkt darüber nach, selbst in Elektroauto-Ladeinfrastruktur zu investieren

Auch interessant

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Polestar steigert Absatzzahlen um 36 Prozent in den ersten neun Monaten 2025

Polestar-2-3-4

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

Porsche liefert 49.090 Elektroautos von Januar bis September 2025 aus

Porsche-Macan-Turbo,-Macan,-Macan-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Greg meint

    21.04.2016 um 13:06

    Wenn Nissan sein Versprechen wahr macht und bei einer Kaufprämie von 5000€ seitens des Bundes nochmal dieselbe Summe nachläßt, wird aus dem Leaf mit der größeren Batterie ein wirklich attraktives Angebot!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de