• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neuer Deutschland-Rekord? Öko-Energie deckt Strombedarf fast komplett

11.05.2016 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Oekostrom-Elektroauto

Bild: Flickr | Besenbinder

Dauersonne und kräftiger Wind sorgten am Muttertag wohl für einen neuen Deutschland-Rekord bei der Ökostrom-Erzeugung. Nach vorläufigen Daten lieferten Solar- und Windkraftanlagen um die 95 Prozent der benötigten Energie, so ein Sprecher des Forschungsinstituts Agora-Energiewende.

Die Einspeisung der Photovoltaik-Anlagen lag gegen 11 Uhr bei 26,11 Gigawatt, während die Leistung der Windkraftanlagen mit 20,83 Gigawatt zu dem Rekordwert beitrug. Dass der prozentuale Anteil so hoch war, lag allerdings auch an dem langen Himmelfahrtswochenende, an dem der Verbrauch vergleichsweise niedrig ist.

Newsletter

Via: pv-magazine & n-tv
Tags: Erneuerbare Energien, Ökostrom

Ölkonzern Total will Batteriehersteller Saft kaufen

Tesla: Erste Model-3-Reportage veröffentlicht (Video)

Auch interessant

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Audi-Q4-e-tron-1

Wirelane übernimmt Ladegrün, schrittweise Integration geplant

Schnelllader_Kooperation_Alnatura_Ladegruen

BDEW: „Wir brauchen perspektivisch mehr erneuerbare Energie“

Audi-Q4-e-tron-1

Energiebranche zieht erste Bilanz nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung

Audi-Q4-e-tron-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. newchie meint

    12.05.2016 um 16:43

    Wir sind bei 96% Autarkie.
    Heizen 100% aus Holz und Solar.
    Strom kommt vom Dach bis auf 4MWh pa.
    Wir liefern 12MWh pa.
    Benzin benötigen wir fast nicht mehr (2 Stromer in der Garage).

    Pufferspeicher (Strom) kommt demnächst, dann 99% A..
    Es geht schon recht gut, wenn man will.

    • werner meint

      12.05.2016 um 19:54

      Unser Leaf (seit 4 Tagen unser Stromer)hängt alle 2 Tage an der PV Nabelschnur und saugt schön 100% Sonnenstrom ( mit einer mobilen Ladebox) ich hätte nicht gedacht das es so gut funst!!

  2. werner meint

    11.05.2016 um 22:35

    Ich habe meine PV Anlage auf 15 kwp aufgerüstet(mit Speicher) und bin seit 14 Tagen Autark.Echt geil wenn man das sieht wie was die Anlage durch die Wechselrichter jagt

  3. Starkstrompilot meint

    11.05.2016 um 19:58

    Aber immer noch den Neukauf von Gas- und Ölheizungen subventionieren. Schluss mit dem Quatsch und das frei werdende Geld in die Unterstützung für Photovoltaik stecken. Es sind noch genug Dachflächen frei. Wenn die zugebaut sind, brauchen wir nichts anderes mehr.
    Kohle- und Atomkraft abschalten und zwar sofort. Die Gesamtkosten sind höher als der Nutzen. Wenn unsere Stromkonzerne das nicht packen, werden sie verschwinden müssen. Sind sowieso nur lebensfähig bei zentraler Energieversorgung, die mit der Ausbreitung regenerativer Energienutzung nicht mehr funktioniert.
    Sonnenenergie ist dezentral und das einzig unendliche in unserer Welt. Dass wir sie nicht schon seit Jahrzehnten nutzen, ist kaum nachvollziehbar. Nachfolgende Generationen werden uns als völlig bescheuert und rückständig einstufen.

  4. GhostRiderLion meint

    11.05.2016 um 10:42

    Und allen Nörglern und Pessimisten zum trotz, es funktioniert wenn man will ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de