• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

15 Stromer in Vorarlbergs größter privater Elektroauto-Flotte

06.09.2016 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Elektroauto-Flotte-Fuhrpark-Tomaselli-Gabriel-Bau

Bild: Lisa Mathis

Das Bauunternehmen Tomaselli Gabriel Bau hat Vorarlbergs größte private Elektroauto-Flotte in Betrieb genommen: 15 Stromer sind ab sofort für das Unternehmen im Einsatz. Sie sollen jährlich insgesamt rund 300.000 Kilometer abgasfrei zurücklegen. Eine neue Schnellladestation am Firmensitz in Nenzing ist öffentlich nutzbar. In der Tiefgarage der Baufirma ist das Laden der Fahrzeuge auch über Wallboxen möglich.

Zehn VW e-Golf und fünf Renault ZOE hat die Tomaselli Gabriel Bau in den vergangenen Wochen in Betrieb genommen. Die Elektroautos ersetzen einige der bisherigen Diesel-Pkw der Bauleiter und Techniker. „Das ist die bisher größte private Flottenumstellung in Vorarlberg“, so Projektleiter Philipp Österle von der Mobilitätszentrale der VKW (Vorarlberger Kraftwerke AG), der die Firma bei der Umstellung beraten hat. Nur der Energieversorger selbst hat in Vorarlberg derzeit mehr Elektroautos.

Tomaselli Gabriel Bau hatte bereits seit 2011 ein erstes Elektroauto in Betrieb. Im vergangenen Herbst testete das Unternehmen dann die neuen Modelle. „Prädikat: Alltagstauglich!“ bringt Geschäftsführer Philipp Tomaselli die Erfahrungen auf den Punkt. „Die Autos sind robuster, die Reichweite ist größer, die Wirtschaftlichkeit passt und umweltfreundlich sind sie sowieso.“

Das Resümee nach den ersten Wochen ist positiv: „Auch anfänglich skeptische Mitarbeiter sind begeistert“, schildert Tomaselli. „Reichweiten und Ladedauer sind kein Problem. Und das Fahren mit Elektroantrieb macht auch schlicht und einfach Spaß!“

Für den Firmenchef ist die Umstellung auf Elektrofahrzeuge nur ein Schritt in der Umweltstrategie seines Unternehmens: Im Herbst dieses Jahres wird im Baulogistikzentrum an der Ill eine Photovoltaikanlage errichtet. „Ein weiterer Beitrag unseres Unternehmens zu Energieautonomie Vorarlbergs“, so Tomaselli.

Newsletter

Via: pzwei.at & Vol.at
Tags: Österreich, Renault ZOE, VW e-GolfAntrieb: Elektroauto

intercharge green garantiert 100 Prozent Ökostrom an Ladestationen

Mehr Schein als Sein im Elektroauto-Leitmarkt China?

Auch interessant

SuperPanther plant mit Steyr Produktion von E-Lkw in Europa

SuperPanther-eTopas-600

Neuer VW Golf kommt laut Bericht 2028/2029 exklusiv als Elektroauto

VW-Golf

XPeng und GAC könnten bald bei Magna E-Autos bauen lassen

XPENG-G6-2024-3

Neuer VW Golf soll als Elektroauto mit Hilfe von Rivian kommen

VW-Golf

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hans-Peter meint

    06.09.2016 um 10:36

    Bei ein kleiner Handwerkerle mit nur 3 E-Autos, aber keiner berichtet über mich. #heul

    :D

    • onesecond meint

      06.09.2016 um 12:09

      Also zumindest die Lokalzeitung kommt bestimmt vorbei, wenn man da mal Bescheid sagt, denke ich. :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de