Den Golf gab es vorübergehend auch als Elektroauto, diese Ausführung lief aber 2020 aus. In einigen Jahren könnte es wieder einen batteriebetriebenen Golf geben.
VW e-Golf
Analyse: Heute gibt es mehr Auto fürs Geld, E-Modelle treiben Durchschnittspreise nach oben
Das Marktforschungsunternehmen Jato hat die Entwicklung der Neuwagenpreise untersucht. E-Modelle treiben demnach die Durchschnittspreise deutlich nach oben.
Marke Volkswagen liefert 2020 knapp 134.000 Elektroautos aus
Die Marke Volkswagen Pkw konnte die weltweiten Auslieferungen von Elektroautos im zurückliegenden Jahr um 197 Prozent steigern, insbesondere dank dem neuen ID.3.
VW e-Golf läuft aus, ID.3 kommt in die Gläserne Manufaktur Dresden
Kurz vor Weihnachten rollt in der Gläsernen Manufaktur in Dresden der letzte e-Golf vom Band. Künftig entsteht dort Volkswagens Elektroauto-Hoffnungsträger ID.3.
Feuerwehr Hannover flottet zehn elektrische Einsatzfahrzeuge ein
Die Feuerwehr Hannover hat Ende September im Rahmen des innerstädtischen Projektes „Hannover stromert“ zehn elektrische Einsatzfahrzeuge in Dienst genommen.
VW und Uber starten Pilotprojekt mit Elektroautos in Berlin
Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben in Berlin ein Pilotprojekt zur Nutzung von Elektroautos vom Typ e-Golf im Rahmen von „Uber Green“ gestartet.