• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Toyota: Jede dritte Auslieferung ein Hybridauto

05.10.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

toyota-jede-dritte-auslieferung-ein-hybridauto

Bild: Toyota

Toyota gilt als der große Pionier bei teilelektrischen Hybridautos. Der 1997 auf den Markt gebrachte Kompakt-Stromer Prius war lange Zeit für viele Autokäufer das „grüne“ Auto schlechthin. Bei reinen Elektroautos hält sich der japanische Hersteller bislang auffallend zurück und setzt für die Langstrecke auf Wasserstoffautos. Zuletzt gab es zwar Anzeichen, dass Toyota an einer neuen Elektroauto-Strategie arbeitet, bis es soweit ist, setzt das Unternehmen aber weiter zahlreiche Hybride ab.

In Europa steht Toyota eigenen Angaben nach ein neues Absatzhoch bevor, die Auslieferungen in den ersten acht Monaten des Jahres stiegen demnach um 45 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum – und Rekordjahr – 2015. Toyota steuern damit auf fast 300.000 verkaufte Hybridfahrzeuge in diesem Jahr zu. Sollte diese Zahl erreicht werden, wäre jedes dritte Auto mit dem alternativen Antrieb ausgestattet.

Auch die Premium-Tochter Lexus setzt reichlich Hybridfahrzeuge ab: Seit Jahresbeginn wurden europaweit 28.782 Hybridautos ausgeliefert, was 61 Prozent des Gesamtabsatzes entspricht. In Westeuropa wird mit 98 Prozent nahezu jeder Lexus mit einem Hybridantrieb in Kundenhand übergeben. Bis 2020 soll jeder zweite verkaufte Toyota oder Lexus als Teilzeit-Stromer mit Verbrennungs- und Elektromotor fahren.

In Deutschland lag der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz von Toyota im September bei 43 Prozent – und damit 25 Prozentpunkte über dem Vorjahresmonat. „Ich bin glücklich, dass der Hybridantrieb sich durchsetzt, wenn die Kunden die Möglichkeit haben, diesen im Vergleich zu Diesel und Benzinern zu erfahren. Gerade in Deutschland gibt es sehr autointeressierte und gut informierte Kunden die neben Fahrdynamik und Effizienz auch die Zuverlässigkeit unserer Hybridmotoren begeistern werden“, kommentierte der Deutschland-Chef des japanischen Herstellers, Tom Fux, die aktuellen Zahlen.

Newsletter

Via: Auto-Medienportal.Net & Toyota
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla Model S: Bus war schuld am Autopilot-Crash in Norddeutschland

Mögliche Diesel-Fahrverbote: Städtebund empfiehlt mehr gewerbliche Elektromobilität

Auch interessant

Weltweiter E-Auto- und Plug-in-Hybrid-Absatz steigt in Q1 2025 um 29 Prozent

BYD_HAN_H12003

Elektroautos boomen im April, doch Tesla verliert

Tesla-Model-3

Škoda: E-Verkäufe legen um 114 Prozent auf 36.900 Einheiten in Q1 2025 zu

Skoda_Elroq_2025_Ausstattungslinie_Sportline__130799-(1)

Seat/Cupra: Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in Q1 2025 fast verdoppelt

cupra_tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Wagner meint

    05.10.2016 um 17:38

    Hybridantrieb war einmal innovativ !
    Beim Blick auf die Elektromodelle, die im nächsten Jahr auf die Straße kommen,
    sehe ich keinen Grund mehr eine Limousine mit Verbrenner zu kaufen !

    • Landmark meint

      05.10.2016 um 22:59

      absolut, ich hoffe der Verbrenner stirb schneller, diese stinkenden lärmenden Dinger haben ausgedient.

      Der Hybrid ist nur ein Verbrenner und kein E Auto.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de