• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Auf Sparfahrt: Kia Niro Hybrid stellt Guinness-Weltrekord auf

28.12.2016 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Kia Niro Hybrid Verbrauch Rekord

Bild: Kia

Der Kia Niro hat bei einer „Coast-to-Coast“-Durchquerung der USA einen neuen Verbrauchsrekord für Hybridautos aufgestellt. Für die 5979 Kilometer lange Strecke, die zwischen den Rathäusern von Los Angeles und New York liegt, begnügte sich das neue Crossover-Modell mit 183,6 Litern Benzin. Das entspricht 4,1 Tankfüllungen und einem Durchschnittsverbrauch von knapp 3,1 Litern auf 100 Kilometer.

Das Fahrerteam – Wayne Gerdes aus Carlsbad (Kalifornien) und Beifahrer Robert Winger aus Williamsburg (Virginia) – sicherte sich mit seiner Aktion den offiziellen Eintrag in die Liste der Guinness World Records. Für ihre Rekordfahrt benutzten die beiden Amerikaner ein reguläres Serienmodell, das in keiner Weise modifiziert wurde, versichert Kia.

Das Hybridsystem des Niro besteht aus einem 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer und einem 32-kW-Elektromotor, hat eine Gesamtleistung von 104 kW (141 PS) und treibt über ein sechsstufiges Doppelkupplungsgetriebe die Vorderräder an. In Deutschland ist das Modell seit Ende September im Handel.

Newsletter

Via: Kia
Tags: Kia Niro, Rekord, VerbrauchUnternehmen: Kia
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Deutlich mehr als 350 kW? Musk plaudert Erhöhung von Supercharger-Ladeleistung aus

Opel-Marketingchefin: „Geben mit Ampera-e den Ton an“

Auch interessant

Yangwang U9 Xtreme erreicht 496 km/h auf der Rennstrecke

YANGWANG-U9-Xtreme-2025-3

Mercedes Concept AMG GT XX stellt 25 Langstrecken-Rekorde auf

Mercedes-Concept-AMG-GT-XX

Polestar 3 stellt Guinness-Reichweitenrekord für Elektro-SUV auf

Polestar_3_Guinness_World_Record

Elektro-Pick-up von Chevrolet fährt 1.705 Kilometer mit einer Batterieladung

Chevy-Silverado-Elektroauto-Reichweitenrekord

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jürgen Kohl meint

    10.01.2017 um 03:52

    Das halte ich auch für nichts besonderes. Das schafft mein Prius III locker, gerade, wenn man die Strecke anschaut, die der Niro gefahren ist. In Vergleichstests lag der Niro einen Liter über dem Verbrauch des Prius.

  2. Herbert meint

    28.12.2016 um 16:34

    Bei den Straßen und der Topografie der STrecke würde ich mit einer ZOE ca. 11 kWh und mit nem Tesla max. 18 kWh benötigen. Umgerechnet in Öl wären das max. 1,8 Liter Benzin. Einmal mehr Beweis wie intelligent es ist, sich mit Strom vorzubewegen. Das Strom selbst herstellbar ist ein lustige Rand gimmik. Auch gibts keine Angriffskriege um an Strom zu kommen.

    • Ben meint

      28.12.2016 um 21:18

      Und Stromtankstellen gibt es auf der Strecke ja noch und nöcher. ;-)

      • Jürgen Kohl meint

        10.01.2017 um 03:56

        Gibt es auch. Die Strecke ist mit Tesla-Superchargern versorgt. Das Model S unterbietet den Wert des Niro lässig. Und kostenlos.

  3. Enysialo meint

    28.12.2016 um 10:08

    In den USA und den dortigen recht entspannten Möglichkeiten des Fahrens schaffe ich mit meinem Prius II, der 2003 auf den Markt kam und den ich 2006 als Neuwagen kaufte, regelmäßig 3,2 bis 3,5 Liter/100 km. Und das unter realen Bedingungen, mit zwei Personen und Gepäck mit Klimaanlage und nicht bei einem Rekordversuch.

  4. KingArtus meint

    28.12.2016 um 08:04

    Da würde mich doch glatt die durchschnittliche Geschwindigkeit interessieren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de