• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zulieferer Paragon AG: Elektromobilität als Wachstumstreiber

11.05.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Voltabox-Elektroauto

Bild: Paragon AG

Über folgende elektromobile Erfolgsgeschichte berichtet das Börsenmagazin Der Aktionär: Das Elektronikunternehmen Paragon aus Delbrück sorge mit seiner Tochterfirma Voltabox „für Furore“. Voltabox stellt Batteriepakete für den Einsatz in Bussen auf Flughäfen oder für Gabelstapler, Flurfahrzeuge und Transportfahrzeuge im Bergbau her. Die Elektromobilität steuere knapp zehn Prozent zum Gesamtumsatz von Paragon bei, mit steigender Tendenz.

Die Produktionsstätten für die Batteriepacks in Delbrück und in Austin platzen dem Bericht zufolge schon wenige Monate nach der Fertigstellung aus allen Nähten, das neue Geschäftsfeld entwickle sich „hervorragend“. Die Umsätze steigen demnach so schnell, dass Voltabox für einen Börsengang aufgepeppt werden soll.

Newsletter

Via: Der Aktionär
Tags: Autozulieferer, BatterieUnternehmen: Paragon AG, Voltabox
Antrieb: Elektroauto

Continental: Zwei Milliarden Euro Umsatz mit Elektroautos bis 2025?

Bosch will „neue Art von Mobilität: emissionsfrei, stressfrei und unfallfrei“

Auch interessant

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch-Stefan-Grosch

Bundesregierung prüft Lithiumabbau in Deutschland

BMW-Batteriemodul

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de