• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler und Hermes fixieren Elektromobilitäts-Partnerschaft

16.05.2017 in Transport von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Daimler-und-Hermes-finalisieren-Elektromobilitaets-Partnerschaft

Bild: Daimler

Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Vans und Hermes haben ihre im März angekündigte strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Tech­nologien und Dienstleistungen für die Fahrzeugflotte des Handels- und Logistikdienstleisters vertraglich fixiert. Insgesamt wird Hermes Deutschland ab 2018 sukzessive 1500 Mercedes-Benz-Elektrotransporter für die Paketzustellung einsetzen. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung diese Woche gaben die Unternehmen weitere Details ihrer Partnerschaft bekannt.

Nach einer Anfang 2018 startenden Pilotphase in Hamburg und Stuttgart werden Daimler und Hermes ihre Zusam­menarbeit auf Ballungsräume im gesamten Bundesgebiet ausweiten. Die Partnerschaft soll dabei über den reinen Betrieb von batterieelektrischen Fahrzeugen hinausgehen. Sie umfasst laut Daimler auch die gemeinsame Erarbeitung eines Konzepts für eine effiziente Lade-Infrastruktur in den Logistikzentren von Hermes und IT-Dienste zur optimalen Steuerung der Elektroflotte.

Darüber hinaus planen die Partner die Entwicklung von Gesamt­systemlösungen zur Steigerung der Effizienz über den gesamten Zustellungs­prozess. Hierzu zählen beispielsweise automatische Laderaumsysteme, die das Be- und Entladen von Paketen beschleunigen sollen. Zudem unterstützt Mercedes-Benz Vans Hermes mit speziellen Leasingangeboten – auch für die von Hermes beauftragten Servicepartner – bei der Modernisierung der Zustellflotte.

„Transporterkunden von heute brauchen sehr viel mehr als einen Laderaum auf vier Rädern. Sie brauchen Fahrzeuge, die optimal an ihren Anwendungs­zweck angepasst sind. Dazu gehören emissionsarme und –freie Antriebe, aber auch intelligente Lösungen über das reine Fahrzeug hinaus. Die Zusammen­arbeit mit Hermes, in der wir 1500 Elektrotransporter von Mercedes-Benz einsetzen, ist ein weiterer Schritt in der Elektrifizierung unseres Gesamt­angebots.“, erklärte Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans.

Effiziente Lade-Infrastruktur, intelligente IT-Dienste

Ein besonders wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit mit Hermes ist Mercedes-Benz Vans zufolge die gemein­same Erarbeitung eines Konzepts für eine effiziente Lade-Infrastruktur in den Logistikzentren. Die Schwaben stellen Hermes dazu ein Konnektivitätspaket speziell für elektrische Nutzfahrzeuge zur Verfügung. Das elektrospezifische Flottenmanagement bezieht unter anderem die Lade-Infrastruktur, Reichweite und Temperaturbedingungen in die Routenplanung mit ein. Darüber hinaus sollen digitale Dienste den administrativen Aufwand für die Flottenverwaltung und den Arbeitsalltag des Fahrers reduzieren sowie die Fahrzeugverfügbarkeit an den jeweiligen Standorten erhöhen.

Mercedes-Benz Vans hat angekündigt, in den nächsten Jahren insgesamt rund 150 Millionen Euro in die Elektrifizierung seines gewerblichen Angebots basierend auf dem Vito und dem Sprinter zu investieren. Das Geschäftsfeld kann dabei auf vorhandene Technologien des modularen Baukastensystems von Mercedes-Benz Cars zurückgreifen. Die Investitionen fließen in die Adaption vorhandener Technologien sowie in eigene Entwicklungsleistungen.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Mercedes-Benz Vans angekündigt, nach 2011 erneut mit einem Elektrotransporter in Serienproduktion zu gehen. Die Batterien für die Fahrzeuge werden von der Deutschen Accumotive GmbH im sächsischen Kamenz gefertigt, die Antriebsstränge entstehen in Eigen­entwicklung. Das erklärte Ziel: Die Entwicklung flexibler elektrischer Basisfahrzeuge unterschiedlicher Baureihen, die in enger Abstimmung auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kunden und Branchen angepasst werden können.

Newsletter

Via: Daimler
Tags: Elektro-Transporter, GewerbeUnternehmen: Daimler, Hermes, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Tesla-Chef: General Motors meint es nicht ernst mit Elektroautos

Orten Elektro-LKW: Getränkelieferant zieht Fazit

Auch interessant

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Transportlogistik im Wandel: Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

Mercedes-E-Transporter-Amazon

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardo meint

    17.05.2017 um 13:27

    Anscheinend will Hermes auch nur ökologisch heucheln, sonst wären sie nicht zur deutschen Elektro-Null Daimler gegangen. Wenn sie es wirklich ernst meinten, hätten sie schon längst seit Jahren lieferbare Elektrofahrzeuge im Einsatz.
    z.B. Nissan eNV 200, Peugeot Partner, Citroen Berlingo, Renault Kangoo

    • 150kW meint

      17.05.2017 um 17:05

      Die ersten elektrische Mercedes Vito e-cell wurden schon 2010 an Hermes geliefert ;)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de