• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Kommt die Formel E nach München?

30.05.2017 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Formel-E-Muenchen

Bild: Formula E

Die rein elektrische Rennserie Formel E könnte im nächsten Jahr einen weiteren hochkarätigen deutschen Austragungsort aufweisen. Der Weltautoverband FIA soll aktuellen Berichten zufolge mit der Stadt München über einen möglichen Termin verhandeln. Die Stromer der Formel E könnten demnach am 19. Mai 2018 in der bayerischen Metropole an den Start gehen.

Bislang fährt die Formel E von neun weltweiten sogenannten ePrix einen in Deutschland. In diesem Jahr wird am 10. und 11. Juni zum dritten Mal in Berlin gefahren. Um ein möglichst großes Publikum zu erreichen und den lokal emissionsfreien Antrieb in den Mittelpunkt zu stellen, bevorzugen die Macher der Rennserie Stadtrennen. Nach Tempelhof 2015 und der Karl-Marx-Allée in Berlin-Mitte 2016 geht es in diesem Jahr hierzulande jedoch wieder auf das Gelände des ehemaligen Flughafens.

Laut Bild.de sind die Formel-E-Verantwortlichen nicht mit Tempelhof zufrieden und denken daher über einen Wechsel von Berlin nach München nach. Es sollen aber auch zwei Deutschland-Rennen möglich sein. Die Münchner Streckenführung würde nach ersten Planungen über die Theresienwiese und den Bavariaring führen.

Freuen dürfte ein Rennen im Herzen Münchens vor allem BMW – der lokale Autobauer stellt die Safety Cars der Formel E und plant die Gründung eines eigenen Werksteams. Auch der im bayerischen Ingolstadt ansässige Premiumanbieter Audi engagiert sich in der Elektro-Rennserie. Außerdem ist der Münchner Versicherungskonzern Allianz seit kurzem als Sponsor der Formel E aktiv.

Newsletter

Via: Motorsport.com & Bild.de
Tags: Formel EAntrieb: Elektroauto

Tech-Investor Marc Andreessen: Tesla erinnert mich an Apple, etablierte Hersteller an Nokia

Autoexperte Dudenhöffer: Aufschub der China-Quote „kein Grund zum Jubeln“

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Is nu so + meint

    30.05.2017 um 21:21

    kruzi,
    das ist den Bayern in München zuzutrauen + nicht nur, um es den Sauber-Preißen
    zu zeigen ! dass sowas auch ohne die unwilligen halbgrünroten (Stadt-)Bezirks-
    Politiker gut zu machen ist.
    – ein InnenStadt Parcours der „Elektros“ is a für’n Normalo-Publikum „Spannung“s-
    Voller !
    + de (Süd-)Deutschen Beteiliger könne a der Welt zeig’n, dass se was drauf ham :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de