• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Aston Martin: „Wenn es ein Lagonda ist, dann weiß man: Er ist 100 Prozent elektrisch“

23.03.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Aston-Martin-Elektroauto-Lagonda

Bild: Aston Martin

Aston Martin hat Anfang des Monats überraschend angekündigt, die Marke Lagonda als Anbieter von Luxus-Elektroautos wiederzubeleben. Beim Genfer Autosalon gaben die Briten mit einer Konzeptlimousine bereits einen Ausblick auf die Designsprache. Das erste Modell soll jedoch ein SUV werden.

Wie AutoExpress berichtet, bringt Lagonda 2021 ein vollelektrisches SUV auf den Markt. Die in Genf präsentierte Limousine soll erst zwei Jahre später folgen. Bei der Antriebstechnik soll die Aston-Martin-Tochter als einer der ersten Hersteller moderne Festkörper-Batterien und Reichweiten von deutlich über 600 Kilometern bieten wollen. Die Edel-Stromer von Lagonda sollen außerdem durch kabelloses Laden glänzen.

„Nur ein Auto im Angebot zu haben macht keinen Sinn, wenn man sagt, ‚diese Marke ist elektrisch‘ und der Technologie seine Hoffnungen und Gebete widmet“, so Aston-Martin-Chef Andy Palmer. „Es herrscht so viel Verwirrung darüber, was ein hybrid-elektrisches Auto ist … Aber wenn es ein Lagonda ist, dann weiß man, was man bekommt: Er ist 100 Prozent elektrisch.“

Das Lagonda-SUV wird laut AutoExpress auf Technik von Aston Martins kommendem Elektroauto-GT DBX aufbauen. Neben dem für 2021 geplanten Gelände-Stromer und der anschließend folgenden Limousine soll die Markteinführung eines Lagonda-Coupé vorgesehen sein.

Newsletter

Via: AutoExpress
Tags: Aston Martin Lagonda Vision ConceptUnternehmen: Aston Martin
Antrieb: Elektroauto

BMW: Neue Elektroauto-Technik soll Kosten reduzieren

Wasserstoff-Allianz Hydrogen Council meldet elf neue Mitglieder

Auch interessant

Aston Martin gibt neue Investoren bekannt und verschiebt Elektroauto-Pläne

Aston-Martin-Rapide-E

Lagonda Vision Concept: Aston Martin zeigt luxuriöse Elektroauto-Studie

Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-8

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de